Klimakompressor im Dauerbetrieb lassen?

Opel Vectra C

Hallo,

Schelper hatte eine Anregung zu dieser Umfrage.

Es geht darum, ob der Klimakompressor bei Euch im Dauerbetrieb läuft oder nur selten zugeschaltet wird.

Stimmt ab, aber denkt dran, das ihr nur eine Stimme abgeben könnt.

MfG BlackTM

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Mit Badehose fahren ? Das will sicher niemand sehen 😉

Doch, wenn die Mädels das auch machen... 😁😁😁 [duck und weg]

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Doch, wenn die Mädels das auch machen... 😁😁😁 [duck und weg]

aber bitte nicht alle !!!

was ich so manchmal an diversen Kreuzungen und Ampeln sehe, möchte ich NICHT in Badehosen sehen.... 😉

nur "zweckgerichtet"

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Doch, wenn die Mädels das auch machen... 😁😁😁 [duck und weg]

keine klima haben hat auch vorteile 😁

Ähnliche Themen

Meine Klimaautomatik läuft ständig. Wenn ich das selbst regeln will, kann ich mir den Aufpreis für die K-Automatik sparen . Bequemer gehts nicht.
MfG
Camper89

Hallo !
Meine Klima läuft zweckgerichtet, ich brauch den Schub zum Überholen

Schöne Grüße

Ist es denn nicht so, daß der Kompresor ohnehin nicht arbeitet wenn es zu kalt ist? So war es zumindest bei meiner alten munuellen Klima! Auf diesem Wissenstand bleibt meine Klimaautomatik permanet auf Auto gestellt. Schon aus Bequemlichkeit. Aber bevor die Diskussion mit der (für einige hier umständlichen) Menüführung wieder anfängt, Ich würde auch bei einer manuellen die A/C eingeschaltet lassen.

Es grüßt:
Bartho

jo, steht auch so in der Anleitung, daß bei 'sehr niedrigen' Temperaturen der Kompressor nicht läuft.

AFAIK ist es aber irgendein Wert im einstelligen Bereich. Selbst bei 12-13° läuft er mit. Das sieht man schön im BC, wenn der Momentanverbrauch an der Ampel deutlich über 1 l/h liegt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


jo, steht auch so in der Anleitung, daß bei 'sehr niedrigen' Temperaturen der Kompressor nicht läuft.

AFAIK ist es aber irgendein Wert im einstelligen Bereich. Selbst bei 12-13° läuft er mit. Das sieht man schön im BC, wenn der Momentanverbrauch an der Ampel deutlich über 1 l/h liegt.

erträgt du es wirklich den momentanverbrauch anzeigen zu lassen, da wird meinem dad immer schlecht wenn man aufs gas tritt, klar mir ist das ziemlich relativ bei dem auto.

geht die klima bei vollast nicht von selber aus?

Ich habe ja nicht gesagt, daß der Wert permanent angezeigt wird, sowas kann man durch einen kurzen Druck auf die Taste 'BC' anzeigen lassen. 😉

Ich denke nicht, daß er bei Volllast ausgeht. Wäre ja unlogisch. Bei 35° Außentemperatur will ich ja nicht auf die Klimatisierung verzichten, nur weil ich im Vollast-Bereich fahre.

dachte ja nur.

bei volllast geht die klima aus und die fenster runter dann merkst du nix von 35° 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich denke nicht, daß er bei Volllast ausgeht. Wäre ja unlogisch. Bei 35° Außentemperatur will ich ja nicht auf die Klimatisierung verzichten, nur weil ich im Vollast-Bereich fahre.

Das Abwerfen des Kompressors hat ja nur einen kurzzeitigen Einfluss, es ist ja nicht so, das dann die Temperatur sofort steigt. Ich nehme an, das man sowas aus Gründen der Haltbarkeit macht. Die Kupplung und das Innenleben des Kompressors wird imho sonst zu sehr in Mitleidenschaft gezogen.

MfG BlackTM

Bei mir läuft er nur, wenn ich ihn benötige, da er ja auch Motorleistung benötigt.

Servus,

ich benutze die Klimaautomatik nur an sehr heißen Tagen, ansonsten arbeite ich mit dem stufenlos verstellbaren Gebläse auch um Sprit zu sparen.

So Long
PW

Genauso sie läuft und läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen