klimakompressor ganz oder nur magnetkupplung defekt?

Opel Astra G

hallo zusammen!

habe ein problem mit einem astra g (bj 03). eine woche nach der letzten inspektion (zufall oder nicht) funktioniert nun die klimaanlage nicht mehr...

die werkstatt meint es muss der ganze kompressor getauscht werden, da dieser defekt sei! beim stöbern hier im forum habe ich gelesen, dass es auch nur an der magnetkupplung liegen kann. wie kann ich testen ob es nur die kupplung ist?

reicht es da in den motorraum zu sehn, während jemand von "eco" auf "klima an" stellt und man dann sieht ob die kupplung "reinfährt" oder nicht? oder kann ein defekt an dieser magnetkupplung nur dadurch verursacht werden, dass der thermo-widerstand durchbrennt und es dann genügt diesen mal zu messen?!

die klima macht zwar schon seit einiger zeit geräusche aber das könnte ja auch an der kupplung liegen...

grüße,
wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Wenn das Steuergerät getauscht wurde, dann muss auch die Klimaanlage im CAN- Bus wieder angemeldet mit dem TECH2.

Es gab auch Zafiras ohne Klimaanlage!

Alle Funktionen müssen wieder freigeschaltet werden.

Wo wohnst Du denn?

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor ohne Spannung' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nach Auskunft der FOH befindet sich der Stecker UEC unterhalb des Sicherungskasten im Motorraum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor ohne Spannung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


hallo zusammen!

habe ein problem mit einem astra g (bj 03). eine woche nach der letzten inspektion (zufall oder nicht) funktioniert nun die klimaanlage nicht mehr...

die werkstatt meint es muss der ganze kompressor getauscht werden, da dieser defekt sei! beim stöbern hier im forum habe ich gelesen, dass es auch nur an der magnetkupplung liegen kann. wie kann ich testen ob es nur die kupplung ist?

reicht es da in den motorraum zu sehn, während jemand von "eco" auf "klima an" stellt und man dann sieht ob die kupplung "reinfährt" oder nicht? oder kann ein defekt an dieser magnetkupplung nur dadurch verursacht werden, dass der thermo-widerstand durchbrennt und es dann genügt diesen mal zu messen?!

die klima macht zwar schon seit einiger zeit geräusche aber das könnte ja auch an der kupplung liegen...

grüße,
wolfgang

Ich hatte auch das Problem das die Magnetkupplung nicht angezogen hat!
Ergebnis vom Klimaservice, Anlage Dicht und voll, (750gr)
Bei mir war die linke Sicherung auf der Batterie heile, ABER die Steckerbuchse der Flachsicherung angeschmort und der Kontakt Korridiert!
Das ganze gereinigt und siehe da, Klimaanlage funktioniert!
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen ;-)
Super Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen