Klimakompressor defekt?
Hi,
immer wenn ich meine Klima an mache, setzt nach wenigen Sekunden ein drehzahlabhängiges Geräusch ein. Je nach Drehzahl ist es lauter oder leiser zu hören. Es klingt, als würde ein Lager den Geist aufgegeben haben. Es ist ein (mehrstimmiges?) "Heulen". Es setzt immer wieder für einige Sekunden aus, und kommt dann wieder. Es ist am besten auf dem Fahrersitz zu hören. Im Motorraum ist es gar nicht zu hören. Drehe ich die Leistung der Lüftung fast bis ganz runter / aus, ist das Geräusch weg. Wenn ich die Klima ausschalte, auch.
Es klingt, als würde ein schnell drehendes Teil, an Umdrehungen verlieren. Bei Standgas ist es auch zu hören. Die Klima kühlt übrigens prima. Habe sie vor wenigen Wochen auffüllen lassen. Dichtheitsprüfung wurde nicht gemacht.
Das Geräusch während der Fahrt ist wirklich absolut nervig. Das Fahren macht keinen Spaß mehr....
Was kann das sein?
Ein Bekannter meinte, es ist die Magnetkupplung, .....
Es ist ein V70III von 2008 mit ca 126000km.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Thomas
22 Antworten
Das Geräusch ist permanent vorhanden sobald der Motor läuft und je nach Drehzahl heftiger.
Prognose heute war:
Entweder der Spanner vom Zahnriemen oder die Umlenkrolle von der LiMa.
Morgen früh wollen sie es auseinandernehmen.
Kann ich bestätigen - war bei mir die Umlenkrolle - dabei wurde auch gleich die Servopumpe und Spanner mit gewechselt.
Gerade den Anruf bekommen das es die LiMa an sich ist. 600 Euro bitte zahlen sie jetzt. :-(
Ähnliche Themen
Das ist doch eine gute Nachricht...
Der Klimakompressor wäre mit rd. € 1000,-- teurer gewesen! 😉
Und hier die schlechte Nachricht. V60 D6 keine Kühlleistung, Anzeige Klimaanlage defekt, Wartung erforderlich. Auslesen Fehlerspeicher mit der Anzeige Steuergerät defekt , tauschen. Dumm nur Steuergerät ist im Kompressor verbaut, heißt also Kompressor Tausch nach 3,5 Jahren und 80 T/Km. Hätte mir eine intelligentere Lösung gewünscht als ein Steuergerät im Ersatzteil zu verbauen. Da eine Magnetkupplung fehlt wird bei den Hybriden der Kompressor zwangsläufig elektrisch angesteuert, auch um eine Vorkonditionierung im Klimabereich zu ermöglichen. Platz wäre im Wasserkasten/Windlauf neben dem dort verbauten Drucksensor gut geschützt und noch reichlich vorhanden.
Hallo, ich hatte bei meinem xc60 das gleiche Problem. Wurde dann beim neubefüllen der Anlage (auch mit neuem Kompressoröl) erst deutlich besser bis es nach ein paar Tagen komplett weg war.
Manche Service Stellen bieten auch ein spezielles Öl an das auch kleinere Undichtigkeiten verhindert. Einfach mal Googeln.
Gruß und viel Erfolg.
Ich vermute, dass das Problem nach fast 5 Jahren gelöst wurde. ;-)