Klimakompressor C32 AMG mit Geräuschen...
Hallo zusammen....
Habe da eine Frage. Meine Klimaanlage ist/war leer. Nun macht der Klimakompressor Geräusche obwohl dieser eigentlich wegen leerer Anlage nicht mitlaufen sollte, zumindest hörte ich davon...
Nun ist zu vermuten daß der Kompressor Späne geworfen hat. Neuer Kompressor liegt bei 350 Euro. Nun möchte und sollte ich natürlich keinen neuen verbauen ohne zu spülen. Spülen wird auch nicht einfach da er ja irgendwie undicht sein muss. Da die Anlage nicht gefüllt ist und der Kompressor jetzt erst Geräusche macht vermute ich das evtl. Späne nicht durchs System gekommen sind sondern im Kompressor bleiben.
Wie ihr erkennt eine etwas größere Baustelle. Würde mich mal interessieren wie Ihr vorgehen würdet...
Da ich so ja nicht fahren kann habe ich mir folgende Lösung einfallen lassen, bin mir aber nicht sicher ob ich einen Denkfehler habe...
Der Kompressor hat vor Kopf am Riementrieb einen Mitnehmer montiert (schwarze Platte mit einer 10er Schraube befestigt, das Lager ist mittels Sprengring am Kompressor befestigt. Habe nun den Mitnehmer entfernt, somit dreht die Kompressorwelle nicht mit, das Geräusch ist weg. Kann ich wohl so fahren oder hat der Mitnehmer auch eine sichernde Funktion? Den Mitnehmer sieht man auf dem Foto.
Es ist ein C32 AMG mit dem 112.961 Motor.
Freue mich auf einen regen Meinungsaustausch....
28 Antworten
Der Kompressor läuft definitiv immer mit.
Das große Lager auf der Riemenscheibe ist das Hauptlager und sitzt innen auf einem Anguss am Gehäuse auf.
Darin läuft die ebenfalls gelagerte dünnere Welle zur Taumelscheibe. Der Kraftschluss erfolgt über das Plastikteil; lt. Aussage vom Klimadienst eine Abreißkupplung.
Es ist auch eine Abreißkupplung, ansonsten würde im Falle des festfressen der Riemen derart überhitzen, dass die Kunststoffrollen (Umlenkrollen etc.) anfangen zu schmoren. Somit werden Folgeschäden minimiert bzw. eliminiert.
Wie schon erwähnt, würde ich damit maximal noch zur Werkstatt fahren. Da wäre mir das Risiko der Folgeschäden einfach zu groß, erst recht bei den Kräften die da wirken.
Gruß Tom
Ich glaube wir reden aneinander vorbei....
Ich habe den schwarzen Deckel, der in das Gummi eingreift und somit die Kraft auf die Kompressorwelle gibt entfernt. Somit dreht die Kompressorwelle nicht mehr mit, und es gibt keinerlei Geräusche.
Die Frage die sich mit stellte: Hält die Riemenscheibe nur nur den Sprengring oder hat der schwarze Deckel auch eine "sichernde" Funktion. Einen Probelauf im Standgas ohne Deckel war ohne Probleme möglich.
Ich bin mir "eigentlich" sicher das der Deckel keine sichernde Funktion hat. Er berührt die Riemenscheibe ja nirgendwo sondern wird durch das Gummi in der Scheibe nur mitgedreht...
Aber um sicher zu sein habe ich die Platte ja vom Aufnehmer (der auf die Kompressorwelle geschraubt wird und mit dem Deckel vernietet war) getrennt (siehe Foto im vorherigen Post). Nun werde ich diese mit Schraubensicherung montieren und das sollte so halten.
Zumindest sehe ich das so. Bin aber offen für Warnungen sollte ich einen Denkfehler haben...
Damit wir nicht aneinander vorbei reden…
Sag doch mal bitte wieviel Kilometer du denn fahren willst oder musst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@OlliCL200 schrieb am 17. April 2024 um 14:10:48 Uhr:
Damit wir nicht aneinander vorbei reden…
Sag doch mal bitte wieviel Kilometer du denn fahren willst oder musst?
Erstmal unbegrenzt... Fahre den nur bei Schönwetter und wollte mich damit (Klimaanlage) erstmal nicht beschäftigen...
Unbegrenzt…, auf keinen Fall!!!
Hättest du gesagt 30 oder 50 Kilometer und du behältst dabei alles im Auge, hätte ich gesagt ja.
Fahr mal lieber in die Werkstatt, der Sommer kommt und da brauchst du dein Auto und die Klima.
@tomstaff
Ich hatte weiter oben drei kurze Videos verlinkt, die meinen Kompressor zeigen. Kupplung hatte leider gehalten....
Ich muss gestehen, das ich mir die Videos jetzt gerade erst angesehen habe.
Sieht schon heftig aus.
Warum die Kupplung bei dir nicht ausgelöst hat, ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel. Normal ist diese ja genau dafür gedacht, damit eben solche Sachen nicht passieren.
Als Beispiel für den TE sollten deine Videos doch abschreckend genug sein oder ?
Und 350,-€ ist jetzt nicht die Welt. Beim freundlichen kostet der Kompressor 1500,-€ plus MwSt., ohne Einbau versteht sich.
Ich kann mich nur wiederholen, ich würde ihn stehen lassen und so nicht fahren. Auch oder erst recht nicht mit der zerstörten Riemenscheibe.
Gruß Tom
Das witzige an der Nummer:
Der hat gekühlt bis zum Fressen....
Ich hatte richtig Glück, dass an den Ventilplatten keinerlei Späne zu finden waren.
So kurzes Feedback:
Bin nun ca 120 KM gefahren, der Plan geht bisher auf. Da der Mitnehmer nicht mehr vorhanden ist dreht die Welle natürlich nicht mehr mit. Auch größere Beschleunigungen waren problemlos möglich.
Ein Bild wie es nun ausschaut habe ich beigefügt.
Ich werde aber in ein paar Wochen nochmal berichten .
Habe allerdings gerade das nächste Problem entdeckt. Mein Kompressor (nicht der Klimakompressor) tropft an der Riemenscheibe. Habe im Netz nirgendwo gefunden wie der Abgedichtet ist. Eine Anleitung zum ersetzten des Lagers habe ich gefunden. Aber dann habe ich ja nur das Lager runter. Dahinter wird es sicherlich einen Simmerring geben... Hat hier jemand Erfahrung mit?
Guck mal hier
Zitat:
@tomstaff schrieb am 21. April 2024 um 19:02:25 Uhr:
Guck mal hier
Der Pade ist mir bekannt... Allerdings muss ich den nicht abbauen sondern vorne abdichten. Wie die Riemenscheibe runter geht ist dort auch beschrieben... Aber die Undichtigkeit ist ja dahinter...
Zitat:
@icemaneins schrieb am 21. April 2024 um 19:04:43 Uhr:
Zitat:
@tomstaff schrieb am 21. April 2024 um 19:02:25 Uhr:
Guck mal hierDer Pade ist mir bekannt... Allerdings muss ich den nicht abbauen sondern vorne abdichten. Wie die Riemenscheibe runter geht ist dort auch beschrieben... Aber die Undichtigkeit ist ja dahinter...
Bin nun schlauer...
Die Magnetkupplung ist auf geschrumpft und lässt sich nicht wechseln. Die müsste aber runter um dahinter die Undichtigkeit zu finden. Einen Simmerring scheint es auch nicht zu geben. Vertragspartner vom Hersteller (IHI) sagten mir ebenfalls das es keine Ersatzteile gibt.
Werde nun nach einem Ersatzkompressor suchen. Das Auto kostet mir zur Zeit alle Nerven...