Klimafreundlich Auto fahren
Hi,
gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen CO2-Ausstoß auf irgendeine weise zu Kompensieren?
In einigen Städten gibt es zwar diese Umweltplaketten, aber die sind ja eher dafür gedacht den Verkehr innerhalb der Innenstadt zu verringern und die Staatskasse zu füllen aber weniger um die Umwelt wirklich zu schützen.
Beste Antwort im Thema
Umweltfreundlich bzw. klimafreundlich fahren heißt für mich auch einen Wagen soviel Jahre wie möglich fahren.
Alleine was an CO2-Ausstoß und Energieverbrauch bei der Herstellung eines neuen Fahrzeuges entsteht, das wird nie durch die Laufzeit des Wagens kompensiert.
Dann lieber mal eine andere Maschine, oder Getriebe, mal was geschweißt und die nächsten Jahre weitergefahren. Auf die Dauer billiger und klimafreundlicher.
Sorry, ich vergaß, wir haben ja eine Wegwerfgesellschaft und brauchen stets etwas neues.
315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tageloehner
Doch, doch, die natürlich auch – will doch hier keinen beim Geldausgeben diskriminieren! 😉 Nur Eltern haben wahrscheinlich noch ein höheren Anreiz, weil ihnen die Zukunft ihrer Kinder am Herzen liegen sollte!
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Also... helft Euren Kindern... zeugt sie gar nicht erst!
Wenn wir die Umwelt weiter verpesten werden wir durch die Umweltgifte irgendwann unfruchtbar. Somit ist das ein selbstlösendes Problem.
Klingt zwar irgendwie scheiße, aber theoretisch ist das vollkommen sinnvoll. Darüber kann man gut Philosophieren.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Zitat:
Original geschrieben von Tageloehner
Doch, doch, die natürlich auch – will doch hier keinen beim Geldausgeben diskriminieren! 😉 Nur Eltern haben wahrscheinlich noch ein höheren Anreiz, weil ihnen die Zukunft ihrer Kinder am Herzen liegen sollte!
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wenn wir die Umwelt weiter verpesten werden wir durch die Umweltgifte irgendwann unfruchtbar. Somit ist das ein selbstlösendes Problem.Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Also... helft Euren Kindern... zeugt sie gar nicht erst!Klingt zwar irgendwie scheiße, aber theoretisch ist das vollkommen sinnvoll. Darüber kann man gut Philosophieren.
Wir werden sicherlich nicht unfruchtbar. Die Nachkommen werden halt einfach von Generation zu Generation immer dümmer. Schau Dich um.
Anmerkung: Wenn ich hier manche Beiträge lese, dann verstehe ich, daß viele Dinge einfach von "oben" gesetzlich geregelt und verordnet werden müssen. Vernunft und verantwortungsvolles Handeln sind einfach viel zu selten, als daß man alles dem Bürger zu überlassen.
Ob uns unsere Kinder später Vorwürfe wegen der nicht mehr vorhandenen Regenwälder machen werden, kann keiner sagen. Schallplatten werden sie sicher nicht vermissen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Wir werden sicherlich nicht unfruchtbar. Die Nachkommen werden halt einfach von Generation zu Generation immer dümmer. Schau Dich um.Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wenn wir die Umwelt weiter verpesten werden wir durch die Umweltgifte irgendwann unfruchtbar. Somit ist das ein selbstlösendes Problem.
Klingt zwar irgendwie scheiße, aber theoretisch ist das vollkommen sinnvoll. Darüber kann man gut Philosophieren.
Wer sowas schreibt hat entweder sehr dumme, oder gar keine Kinder. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Wer sowas schreibt hat entweder sehr dumme, oder gar keine Kinder. 😛Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Wir werden sicherlich nicht unfruchtbar. Die Nachkommen werden halt einfach von Generation zu Generation immer dümmer. Schau Dich um.
Zum Glück habe ich 2 sehr gerissene Blagen, die mir später hoffentlich kräftig in den Arsch treten werden, wenn ich den alten öltriefenden V6-Quattro mal in der Garage starte. 😁
So ein Schwachsinn. Die Kinder werden nicht dümmer, sondern viel zu liberal und ohne Ethik erzogen. Dazu kommen diverse Einflüsse anderer Religionen, die sich hier mal so richtig austoben können. Like Mc Donald`s formed my body and spirit.
Die heutige Jugend kann sicher viel mehr Informationen verarbeiten, als meine Großeltern. Informatik und Elektronik an jeder Ecke. Leider fehlen uns wohl bald die Leute im Handwerk, die den Tisch für den PC bauen.
Wozu Handwerker wenn man Roboter hat?
Aber es wäre echt schön, wenn tatsächlich ein paar Kinder liberal erzogen und nicht mit einer völlig überkommenen Moralvorstellung indoktriniert würden. Leider muss man nach sowas suchen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
1. So ein Schwachsinn. Die Kinder werden nicht dümmer, sondern viel zu liberal und ohne Ethik erzogen.2. Dazu kommen diverse Einflüsse anderer Religionen, die sich hier mal so richtig austoben können. Like Mc Donald`s formed my body and spirit.
3. Die heutige Jugend kann sicher viel mehr Informationen verarbeiten, als meine Großeltern. Informatik und Elektronik an jeder Ecke.
4. Leider fehlen uns wohl bald die Leute im Handwerk, die den Tisch für den PC bauen.
zu 1. Da ich Klug- und Dummheit nicht an Schulnoten festmache... kann es durchaus sein, daß ein gebildeter Mensch ein Dummkopf ist.
zu 2. Der Dumme jammert, der Kluge erkennt die Gefahren und wehrt sich.
zu 3. Sie werden zumindest mehr Informationen ausgesetzt als meine Großeltern seinerzeit. Ob sie die Informationen tatsächlich auch verarbeiten... sei im Einzelfall dahingestellt. Wie lebensunfähig heute viele junge Leute sind...schlimm. Außerhalb des Ponyhofes kommt man mit 'ner Wii eben nicht weit. 😁
zu 4. Davon muß man leider ausgehen. Und die, die noch mit Hobel und Stecheisen umgehen können, werden dann wie Sonderlinge belächelt. Findest ja heutzutage statt ölverschmierten Mechanikern in den Werkstätten nur noch blitzsaubere Mechatroniker, die statt die Kerzenelektroden neu einzustellen... die Zündspannung umprogrammieren 😁
Da genieße ich doch lieber das Jetzt, Hier & Heute.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Warst Du nicht der, der Byanic das grüne Danke verliehen hat? Also machst Du Dir dessen mathematisch sicher korrekte, ökologisch und menschlich bizarre Denke zu eigen. So muß man zumindest annehmen. Na also :-DZitat:
Original geschrieben von kerberos
Und warum zitierst Du jetzt meinen Beitrag?
Was Du annimmst kann ich nicht beurteilen, aber was ich mir zu eigen mache, darfst Du getrost mir überlassen.
Aber vielleicht mal züruck zum Thema:
Wieso ausgerechnet klimafreundlich Autofahren? Wie wäre es mal mit "Facebook/Twitter aus" und dafür ein Buch in die Hand nehmen? Ja, liebe Kinder, das sind diese dicken Dinger, die aus Papier hergestellt werden und wo man Buchstaben zu Wörtern und Sätzen geformt hat. Startet sofort, stürzt nicht ab und selbst da kann man ein Bookmark verwenden.
Das würde nämlich auch helfen, den Kraftwerken mit ihrem nicht ganz unerheblichen Schadstoff-Ausstoß weniger Strom abzuverlangen.
Du meinst also, tausende und abertausende Buchseiten zu produzieren, durch die Gegend zu fahren und beim Lesen auch noch durch eine externe Lichtquelle beleuchten zu müssen, sei umweltfreundlicher, als sie auf einem ohnehin vorhandenen Bildschirm zu betrachten? Von noch mal so vielen Briefen die du dann wohl mit der Postkutsche ausliefern würdest gar nicht zu reden. (Und genau auf Briefe zielt Facebook/Twitter ab, nicht etwa auf Bücher.)
Allein schon wenn sämtlicher Postwurf-Werbespam gegen sein elektronisches Äquivalent ausgetauscht würde, wäre das ein gewaltiger Dienst für die Umwelt.
"Zurück zum Papier" ist mal wieder kleinbürgerlich nett gedacht, aber der völlig falsche Weg.
Wer hat gesagt, dass die Bücher "produziert" werden müssen? Warum nimmst Du nicht erstmal die, die eh schon vorhanden sind?
Und Bildschirme sind nicht einfach so "da", die müssen erstmal gekauft werden. Außerdem brauchen diese nach dem Herstellprozess weiter Energie, ein Buch ist dann bereits "fertig". Was Du für das Buch bemängelst (Produktion, Transport etc.) gilt für einen Bildschirm gleichermaßen.
Ja, man braucht Licht. Aber genau das brauchst Du sowieso. Oder sitzt Du permanent im Dunkeln bzw. hast nur den Monitor als Beleuchtungsquelle an?
Ich habe ja nicht gefordert, alle Computer wegzuwerfen und die Buchdruckerei auf Hochtouren anzukurbeln. Was ich damit sagen wollte ist die Tatsache, dass einige auf sehr hohem Niveau jammern. Solange noch Geld da ist um den lieben kleinen das neueste iPhone mit dem bereits dritten Vertrag zu beschaffen oder mancher zwar über die Spritpreise jammert, sich aber gleichzeitig an der Tanke mit Kippen eindeckt, scheint der Preis ja wirklich noch nicht zu hoch zu sein.
Bei der Postflut-Werbespam bin ich bei Dir, hier brauchts für mich aber auch kein elektronisches Äquivalent.
Aber mal zurück zum Thema: Klimafreundlich Autofahren bedeutet für mich, die Karre auch mal stehen lassen. Im Gegenzug muss ich mich dann für die restlichen Fahrten nicht sonderlich anstrengen um spritsparend zu fahren und vielleicht ein Verkehrshindernis darzustellen.
Hallo!
"Klimafreundlich Autofahren" scheint wohl eher etwas zu sein, was einige denken, bei anderen anmahnen zu müssen.
Man selbst kann ja nicht zurückstecken, schließlich hat man ja keine andere Wahl. Nicht wahr...?
Ich kann dieses moralinsaure Geschreibsel nicht wirklich ernst nehmen, ausser es stammt aus der Feder / der Tastatur von Leuten, die sich wirklich, konsequent und in nennenswertem Maße eingeschränkt haben, um umweltfreundlicher zu leben.
Derjenige, welcher mit seinem VW Touran Diesel auf dem Weg in den Wochenendausflug mit 120 Km/h die linke Spur auf der Autobahn blockiert, gehört mit Sicherheit nicht dazu...
Mr. D.
@kerberos
Jedes Buch muss mal produziert werden. Geh mal in Buchläden und schau dir an, was da so an Erzeugnissen rum steht. Klar, wenn du sagst jeder darf nur olle abgetragene Kamellen seiner Vorväter lesen... aber iwo wird's dann lächerlich. Harry Potter steht halt nicht seit 50 Jahren in ner Bibliothek rum.
Und eben doch, der Bildschirm ist ohnehin schon da. Für um so mehr Dinge ich den Bildschirm einsetze, desto besser wird seine Gesamtbilanz. Das Buch hingegen wird einzig und allein für den einen Zweck extra zur Verfügung gestellt.
Bei mir ist es auch tatsächlich so, dass wenn ich am Tage Licht brauche, ich die Jalousien auf mache, ansonsten sind meine einzigen Lichtquellen der Bildschirm, ne Binäruhr mit (viel zu hellen) LEDs und das Haustelephon. Den - völlig unnötiger Weise mit Energiesparlampen ausgerüsteten Kronleuchter mache ich allen Falls an wenn ich nachts was suche. Ich mache noch nicht mal wenn ich nachts ins Bad gehe ein Licht an, nicht aus inem kruden Energiesparwahn, sondern weil's mir schlicht angenehmer ist.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
was wollen die später mal werden? hartz4? 😕
Schau in die Bild, die sagt voraus, das es immer weniger arbeitslose gibt, und jetzt schon Stellen beim Arbeitsamt gestrichen werden, weil zu viel Personal vorhanden ist (gibt ja keine Arbeitslosen) 😁
Also ich gehe in 2020 von einer Vollbeschäftigung aus.... 😁 arbeitslose gibts da nimmer...
Aber du hast recht, mehr als Harz 4 wird es irgendwann nicht mehr geben, die Arbeitsplätze sind begrenzt, zumindest von der Arbeit, die man gerne macht.
Dagegen steht eine Überbevölkerung, die auf keinen fall komplett untergebracht wird im Arbeitsleben.
Dafür müssten weitere Firmen aus dem Boden gestampft werden, nur wo und von wem? Irgendwann ist das Ende erreicht.