Klimafreundlich Auto fahren
Hi,
gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen CO2-Ausstoß auf irgendeine weise zu Kompensieren?
In einigen Städten gibt es zwar diese Umweltplaketten, aber die sind ja eher dafür gedacht den Verkehr innerhalb der Innenstadt zu verringern und die Staatskasse zu füllen aber weniger um die Umwelt wirklich zu schützen.
Beste Antwort im Thema
Umweltfreundlich bzw. klimafreundlich fahren heißt für mich auch einen Wagen soviel Jahre wie möglich fahren.
Alleine was an CO2-Ausstoß und Energieverbrauch bei der Herstellung eines neuen Fahrzeuges entsteht, das wird nie durch die Laufzeit des Wagens kompensiert.
Dann lieber mal eine andere Maschine, oder Getriebe, mal was geschweißt und die nächsten Jahre weitergefahren. Auf die Dauer billiger und klimafreundlicher.
Sorry, ich vergaß, wir haben ja eine Wegwerfgesellschaft und brauchen stets etwas neues.
315 Antworten
Einfach fliegen 😉 , das hebt den high score ungemein !
(Leider hatte ich nur die privaten Flüge angegeben, vieleicht sollte ich mal alle eingeben.....)
Gruß SRAM
Gegen nen Flugzeug komm ich mit meinem popligen R6 einfach nicht an 🙄
Wer kann den Highsscore schlagen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von jens822
Hi,gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen CO2-Ausstoß auf irgendeine weise zu Kompensieren?
In einigen Städten gibt es zwar diese Umweltplaketten, aber die sind ja eher dafür gedacht den Verkehr innerhalb der Innenstadt zu verringern und die Staatskasse zu füllen aber weniger um die Umwelt wirklich zu schützen.
Also ich nehme mindestens 2 x im Jahr den Flieger, über 20 000 km für den Urlaub sind dann doch ein bisschen zu umweltfeindlich mit dem Auto 😁
P.s. Wer CO2-Ablassbriefe will, bei mir melden, hab noch ein paar übrig.
Wenn ihr CO2 Fanatiker die kauft, werdet ihr vor der Hölle verschont 😁
Hallo!
Da komme ich mit meinen 30,21 t noch gut weg... ;-)
Mr. D.
Ähnliche Themen
12,54t. Krieg ich jetzt was?
Also, entweder betreiben alle Poster hier in ihren Behausungen Orchideen- oder Krokodilzucht... essen nur Südfrüchte und argentinisches Steak, fliegen jedes Wochenende durch die Gegend und fahren unter der Woche mit 'nen alten Dodge mit 427cui HEMI durch Naturschutzgebiete.
Ich trete die Umwelt ja nun wirklich mit Füßen... trotzdem so gute Werte? Man nenne mich von stund an nur noch "Öko-Pionier". Und ich wußte es immer... Hubraum kann nicht schlecht sein.
😁
12,9T ... hätte mehr gedacht, na dann habe ich doch ein besseres gewissen, wenn ich das nächste mal auf der Autobahn länger über Richtgeschwindigkeit fahre 😁
Tja... Beruflich viel unterwegs... 30000 im Jahr minimum. Flüge nach Birmingham, Marseille, Lyon, Krakau... Viele (Arbeitsbedingte) Hotelaufenthalte nebst Restaurantfutter (im Hotel selber kochen geht nicht...) und schon ist die Billanz im Arxxx... Tja, is leider so 🙁
Mein Kollege war letztes Jahr 4x nach Midland (USA) geflogen. Via Amsterdam nach Housten, dann weiter nach Midland... Dann noch ein Flug nach HongKong und damit dürfte seine persönliche Belastung hier locker den Rahmen sprengen...
EDIT: Ich habe Seine Daten mal eingegeben: 75,85t !!! 😰 Damit killt er alles...
Zitat:
Original geschrieben von Byanic
Also ich nehme mindestens 2 x im Jahr den Flieger, über 20 000 km für den Urlaub sind dann doch ein bisschen zu umweltfeindlich mit dem Auto 😁Zitat:
Original geschrieben von jens822
Hi,gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen CO2-Ausstoß auf irgendeine weise zu Kompensieren?
In einigen Städten gibt es zwar diese Umweltplaketten, aber die sind ja eher dafür gedacht den Verkehr innerhalb der Innenstadt zu verringern und die Staatskasse zu füllen aber weniger um die Umwelt wirklich zu schützen.P.s. Wer CO2-Ablassbriefe will, bei mir melden, hab noch ein paar übrig.
Wenn ihr CO2 Fanatiker die kauft, werdet ihr vor der Hölle verschont 😁
Hey, das war MEINE Geschäftsidee!
Also: Glaubt dem Schwindel-Guru da oben kein Wort! Bei MIR gibts die einzig wahren Ablassbriefe. Für jeden Tausender von euch fliege ich PERSÖNLICH zum Amazonas (naja fast, Rio ist doch immerhin schon mal das gleiche Land) und sorge dort durch die aktive und intensive Vernichtung von Limetten und Rohrzucker nachalkig ähhh -haltig für den Anbau von CO2-schluckenden Nutzpflanzen 😁 😁
Alles Pipifax. Ich gründe eine Ökosekte. Als erstes muß jeder sich seiner irdischen Vermögensgüter zugunsten des Ordens der CO² Freien Heißluftverbreiter entledigen, dann geht es zur entgeldfreien Arbeit auf einen Biohof, der natürlich dem Orden gehört. Folglich geht der Erlös aus der Erlösung wieder in meine Tasche. Ich bin schon ein schlaues Bürschchen...😎
Cooler Link. Habs mal gecheckt. 9,61t!
Ich ess halt einfach zu viel Fleisch 😁
Und die 3t für den KFZ-Verkehr müsste streng genommen mein AG verantworten. Sind ja alles Geschäftsfahrten und n ur rd. 500km privat.
Aber vorsicht: 2 Klicks zuviel und Du hast TATSÄCHLICH 80€ für die Öko-Gurus gespendet 😉
Diese Ecogood.de Seite ist echt ganz cool, ich lieg mit 10,8 zwar noch im guten Mittelfeld aber wenn ich mich anstrenge kann ich da bestimmt noch was rausholen, die geben ja ganz gute Tipps auf der Seite wie man CO2 sparen kann 😁