Klimafreundlich Auto fahren
Hi,
gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen CO2-Ausstoß auf irgendeine weise zu Kompensieren?
In einigen Städten gibt es zwar diese Umweltplaketten, aber die sind ja eher dafür gedacht den Verkehr innerhalb der Innenstadt zu verringern und die Staatskasse zu füllen aber weniger um die Umwelt wirklich zu schützen.
Beste Antwort im Thema
Umweltfreundlich bzw. klimafreundlich fahren heißt für mich auch einen Wagen soviel Jahre wie möglich fahren.
Alleine was an CO2-Ausstoß und Energieverbrauch bei der Herstellung eines neuen Fahrzeuges entsteht, das wird nie durch die Laufzeit des Wagens kompensiert.
Dann lieber mal eine andere Maschine, oder Getriebe, mal was geschweißt und die nächsten Jahre weitergefahren. Auf die Dauer billiger und klimafreundlicher.
Sorry, ich vergaß, wir haben ja eine Wegwerfgesellschaft und brauchen stets etwas neues.
315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlang
als faustregel gilt: je asozialer, umso mehr haustiere
Gilt besonders für Kopfläuse 🙂
Da ist man mal fünf tage nicht im Forum und dann das 😰
ich hab mir jetzt nicht alles durchlesen können, aber die Meinungen sind ja schon recht kontrovers 😁
Ich kann aber ehrlich gesagt die Leute nicht so ganz verstehen denen es scheißegal zu sein scheint wie es mit der Umweltverschmutzung weitergeht, gut vielleicht fällt auch morgen ein Meteorit auf die Erde aber wenn man nicht irgendwann anfängt CO2 einzusparen wird es sich ziemlich sicher irgendwann rächen und das es nicht gerade morgen oder in den nächsten 10 - 40 Jahren geschieht macht die Sache auch nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von jens822
oder in den nächsten 10 - 40 Jahren geschieht macht die Sache auch nicht besser.
Ich sage mal, daß geht früher los.Wenn man so die Werte aus China sich zu Gemüte führt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jens822
Da ist man mal fünf tage nicht im Forum und dann das 😰ich hab mir jetzt nicht alles durchlesen können, aber die Meinungen sind ja schon recht kontrovers 😁
Ich kann aber ehrlich gesagt die Leute nicht so ganz verstehen denen es scheißegal zu sein scheint wie es mit der Umweltverschmutzung weitergeht, gut vielleicht fällt auch morgen ein Meteorit auf die Erde aber wenn man nicht irgendwann anfängt CO2 einzusparen wird es sich ziemlich sicher irgendwann rächen und das es nicht gerade morgen oder in den nächsten 10 - 40 Jahren geschieht macht die Sache auch nicht besser.
Also... scheißegal ist es mir z.Bsp. nicht. Aber man sollte nicht alles am Auto festmachen. Für viele Leute gibt es kaum eine Alternative zum Individualverkehr mit dem eigenen Wagen. Und ich denke, wenn sich jeder in seinem Lebensumfeld Dinge sucht, die er der Umwelt zuliebe ändern kann, dann muß das nicht immer zwingend der Kauf eines 4-Liter- oder Elektro-Autos sein. Da lasse ich die Ökobilanz der Produktion eines Neuwagens oder die der aktuellen Stromerzeugung mal außen vor. Einfach etwas bewußter auf die Dinge schauen, die uns umgeben. Da findet sich genügend Potenzial zum Einsparen von Emissionen. Richtiges Lüften, richtiges Heizen... bewußt einkaufen... spart mehr, als man gemeinhin glaubt.
Wenn ich mir jetzt überlege, daß wir unseren Enkeln mal einen V8- oder einen 20V-Sound nur noch vom MP3-...oder dann vielleicht schon mp42-Player präsentieren können... seufz.
Umweltverschmutzung muss ich auch nicht haben, zum Beispiel Leute die ihre Zigarettenstummel aus dem Autofenster schmeißen, da denke ich jedes mal kurz drüber nach ob ich das Ding aufheben und an der nächsten Ampel wiederrein werfe soll...
Aber CO2 ist ja in dem Sinne nicht schmutzig und nen KAT hab ich auch.
Da finde ich schlimmer, dass die Leute alles was bei einer Mahlzeit nicht gegessen wurde sofort wegschmeißen, manchmal sogar ungeöffnet. Aber sich für nen Liter gesparten Sprit auf die Schulter klopfen, sowas kann ich leiden.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich sage mal, daß geht früher los.Wenn man so die Werte aus China sich zu Gemüte führt....Zitat:
Original geschrieben von jens822
oder in den nächsten 10 - 40 Jahren geschieht macht die Sache auch nicht besser.
Leider interessiert das von unseren Gutmenschen hier aber meist keinen. Die wollen ja auch nicht wirklich die Umwelt retten, sondern nur mit Ablassbriefchen ihr Gewissen beruhigen. Dass das für die Umwelt exakt soviel bringt wie seinerzeit Tetztels gestempelte Papstzertifikate fürs Seelenheil der Anverwandten interessiert dann leider keinen. Hauptsache, man hat auf das böse Auto geschimpft. Dann kann man auch beruhigt wieder zum Käfersammeln an den Amazonas fliegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Umweltverschmutzung muss ich auch nicht haben, zum Beispiel Leute die ihre Zigarettenstummel aus dem Autofenster schmeißen, da denke ich jedes mal kurz drüber nach ob ich das Ding aufheben und an der nächsten Ampel wiederrein werfe soll...
...
😁 haha, das hätte ich letztens fast wirklich gemacht bei so ner Trulla, die erst Kippe schmeißend an mir vorbei fuhr und dann auch noch just mit offenem Fenster vor mir einparkte...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dann kann man auch beruhigt wieder zum Käfersammeln an den Amazonas fliegen 😉
Aber nicht vergessen die gerodeten Regenwaldflächen zu besichtigen, auf denen der Rohstoff für den tollen Ökotreibstoff wächst - der Umwelt zuliebe.....
Zitat:
Original geschrieben von jens822
Ich kann aber ehrlich gesagt die Leute nicht so ganz verstehen denen es scheißegal zu sein scheint wie es mit der Umweltverschmutzung weitergeht
ich schlage vor du gutmensch fliegst mal nach indien und china und erklärst das den 2 mrd. menschen dort!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Umweltverschmutzung muss ich auch nicht haben, zum Beispiel Leute die ihre Zigarettenstummel aus dem Autofenster schmeißen, da denke ich jedes mal kurz drüber nach ob ich das Ding aufheben und an der nächsten Ampel wiederrein werfe soll...
Aber CO2 ist ja in dem Sinne nicht schmutzig und nen KAT hab ich auch.Da finde ich schlimmer, dass die Leute alles was bei einer Mahlzeit nicht gegessen wurde sofort wegschmeißen, manchmal sogar ungeöffnet. Aber sich für nen Liter gesparten Sprit auf die Schulter klopfen, sowas kann ich leiden.
WOW... Unterzuckerung überwunden? 😁.
Richtig guter Beitrag heute.
Man darf aber echt nicht drüber nachdenken, was so alles weggeworfen oder bewußt vernichtet wird, um Preise stabil zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von jens822
Da ist man mal fünf tage nicht im Forum und dann das 😰ich hab mir jetzt nicht alles durchlesen können, aber die Meinungen sind ja schon recht kontrovers 😁
Ich kann aber ehrlich gesagt die Leute nicht so ganz verstehen denen es scheißegal zu sein scheint wie es mit der Umweltverschmutzung weitergeht, gut vielleicht fällt auch morgen ein Meteorit auf die Erde aber wenn man nicht irgendwann anfängt CO2 einzusparen wird es sich ziemlich sicher irgendwann rächen und das es nicht gerade morgen oder in den nächsten 10 - 40 Jahren geschieht macht die Sache auch nicht besser.
Sehe ich auch so! Man kann nie alle Eventualitäten (Meteoriteneinschlag etc.) bedenken, aber man KANN die Zukunft mitgestalten! Jeder, der Kinder hat oder haben möchte, sollte die Umwelt besser behandeln, allein schon der Zukunft der eigenen Kleinen zuliebe! Ich denke, Projekte, bei denen z.B. Wald aufgeforstet wird, oder alternative Energieformen gefördert werden, sind sehr sinnvoll! Ich persönlich finde auch die Idee, den eigenen Energieverbrauch (z.B. durch Flüge, oder das eigene Auto) zu kompensieren, sehr gut! Falls Du Dich dafür interessierst, gibt's z.B. auf
http://www.ecogood.de/Infos zur Berechnung Deines ökologischen Fußabdrucks, zu Klima-Vignetten und alternativen Energieprojekten, z.B. Erdwärme in Indien! Die Seite ist schön aufgemacht und eignet sich sogar dazu, den Kids ein Umweltbewusstsein beizubringen! Ich hab neulich mit meinem Sohn, 5 Jahre, unseren CO2-Fußabdruck berechnet, und jetzt hält er mich manchmal dazu an, eine kurze Strecke eher mit dem Fahrrad als dem Auto zu fahren! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tageloehner
Jeder, der Kinder hat oder haben möchte, sollte die Umwelt besser behandeln, allein schon der Zukunft der eigenen Kleinen zuliebe!
Ach und die anderen nicht😕
BTW:
Dein Fußabdruck
22,93 t
Klima-Schreck😁😁
Mit deinem großen CO?-Fußabdruck liegst du weit über dem Durchschnitt und trägst somit bedeutend zum Klimawandel bei. Du musst sofort etwas ändern! Die Zeit drängt zwar, aber ?noch ist es nicht zu spät! Viel CO? kannst du sparen, wenn du nicht mehr so viel fliegst und Auto fährst – aber auch beim Feierabendbier oder Shoppen mit Freunden kannst du dich aktiv für das Klima entscheiden.
Wieviel hast du denn?
Der Rechner ist Geil !
http://www.ecogood.de/co2-rechner/view
45,6 t --> Klimaschreck-Status 😁
Gruß SRAM
P.S.: für die acht Flüge nach Shanghai wollen die 1200 Euro von mir für den Ablaßbrief ............. denk
.......denk
......denk
Och nö, das sind einige tausend Kilometer mit meinem Alfa, und die machen viel mehr Spaß 😛
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Der Rechner ist Geil !http://www.ecogood.de/co2-rechner/view
45,6 t --> Klimaschreck-Status 😁
Gruß SRAM
Respekt! Das hätte ich nichtmal geschafft wenn ich meine Gesamtfahrleistung nicht etwas "beschönigt" hätte.