Klimafreundlich Auto fahren

Hi,

gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen CO2-Ausstoß auf irgendeine weise zu Kompensieren?
In einigen Städten gibt es zwar diese Umweltplaketten, aber die sind ja eher dafür gedacht den Verkehr innerhalb der Innenstadt zu verringern und die Staatskasse zu füllen aber weniger um die Umwelt wirklich zu schützen.

Beste Antwort im Thema

Umweltfreundlich bzw. klimafreundlich fahren heißt für mich auch einen Wagen soviel Jahre wie möglich fahren.

Alleine was an CO2-Ausstoß und Energieverbrauch bei der Herstellung eines neuen Fahrzeuges entsteht, das wird nie durch die Laufzeit des Wagens kompensiert.

Dann lieber mal eine andere Maschine, oder Getriebe, mal was geschweißt und die nächsten Jahre weitergefahren. Auf die Dauer billiger und klimafreundlicher.

Sorry, ich vergaß, wir haben ja eine Wegwerfgesellschaft und brauchen stets etwas neues.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate


Das könnte man, aber wieviel spart man da? 0,5 Liter?

Der SLK 350 BlueEFFICIENCY wurde bei der AMS mit 11,x Liter getestet, Mercedes gibt 7,1 Liter an. Der E 250 CGI soll ebenfalls 7,0 Liter brauchen, ich fuhr ihn über 3 Tage mit 9,5-10,5 Liter. Ich trete Testwagen nicht und fahre sie so, wie ich sie auch privat fahren würde. Da ist die Enttäuschung sehr groß.

Hast du die ggf. vorhandene Schaltanzeige beachtet? Wieviele km auf der Uhr? Mein Megane mit MPI-Motor hat auf den ersten paar Mm auch deutlich mehr gebraucht.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Mit Rekuperation lässt sich allerdings in der Stadt am meisten Sprit sparen.

Du meinst: In der Stadt lässt sich am meisten zusätzlicher Sprit verballern, ein Mehrverbrauch in Relation zu außerorts, der sich mit Rekuperation etwas abmildern lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von notting


Mit Rekuperation lässt sich allerdings in der Stadt am meisten Sprit sparen.
Du meinst: In der Stadt lässt sich am meisten zusätzlicher Sprit verballern, ein Mehrverbrauch in Relation zu außerorts, der sich mit Rekuperation etwas abmildern lässt.

Sicher, dass man in der Stadt mehr Sprit verbraucht als wenn man mit Dauer-Vollgas auf der Autobahn unterwegs ist? (beides in der Annahme, dass vernünftig geschaltet wird und in der Stadt nicht abwechselnd der 1. Gang ausgefahren und dann eine Vollbremsung hingelegt wird)

notting

Egal auf welcher Straße ist der Verbrauch wenn man permanent beschleunigt und abbremst immer höher als wenn man mit einer konstanten Geschwindigkeit fährt. Und dieses Sprit fressende ständige Abbremsen und wieder Beschleunigen kommt nun mal am stärksten innerorts vor. Einzig aus dem Grund bringt Rekuperation in der Stadt "mehr" weil da mehr verschwendet wird, was kompensiert werden kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Egal auf welcher Straße ist der Verbrauch wenn man permanent beschleunigt und abbremst immer höher als wenn man mit einer konstanten Geschwindigkeit fährt. Und dieses Sprit fressende ständige Abbremsen und wieder Beschleunigen kommt nun mal am stärksten innerorts vor. Einzig aus dem Grund bringt Rekuperation in der Stadt "mehr" weil da mehr verschwendet wird, was kompensiert werden kann.

Wenn man ständig Vollgas gibt, geht zumindest bei einem Benziner der Verbrauch auch wahnsinnig in die Höhe.

notting

Das hast du doch im vorigen Post schon mal gesagt, dass der Verbrauch noch mal steigt, wenn du zwischen den Ampeln Vollgas gibst.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das hast du doch im vorigen Post schon mal gesagt, dass der Verbrauch noch mal steigt, wenn du zwischen den Ampeln Vollgas gibst.

Schreib doch endlich dazu, von welcher Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn du ausgehst. Ich behaupte, dass man innerorts, wenn man vernünftig schaltet, laut BC nicht auf den Verbrauch bei Vollgas auf der Autobahn (auch vernünftig geschaltet) kommt.

notting

Vollgas? 😕😰 In der Stadt......zwischen Ampeln....selbst mit 85 PS Kleinwagen.....einfach weltfremdes Verhalten.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Vollgas? 😕😰 In der Stadt......zwischen Ampeln....selbst mit 85 PS Kleinwagen.....einfach weltfremdes Verhalten.....🙄

Doch, mach ich. Aber ich drehe die Gänge auch nicht voll aus bzw. fahre nicht schneller als erlaubt und mache keine Vollbremsung kurz vor der Ampel, wenn es nicht sein muss. Deswegen ist der Verbrauch laut BC geringer als mit Vollgas auf der Autobahn bei deutlich über 130km/h.

notting

@notting
Und was hilft dir diese praxisferne Behauptung?

@Clio
Wieso weltfremd? WO man nun seinen Spaß aus der Vollgasfahrt zieht, ist doch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@notting
Und was hilft dir diese praxisferne Behauptung?

Sie wird durch meinen BC bestätigt.

notting

Aha, die Behauptung bringt dir, dass sie von deinem BC bestätigt wird. Na dann. Gratuliere.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Vollgas? 😕😰 In der Stadt......zwischen Ampeln....selbst mit 85 PS Kleinwagen.....einfach weltfremdes Verhalten.....🙄

😁 Selbst bei meinem grenzwertig motorisierten Mondeo MK II mit 115PS hatte eine solche Fahrweise nur zwei Effekte,Nr1 war das ich ständig Gefahr lief dem Vordermann das Heck zu knutschen und Nr2 war das der Verbrauch höher war als wenn ich in einem niedrigeren Gang relativ gemächlich mit Halbgas beschleunigte.Vollgas ist wegen der Volllastanreicherung eh kontraproduktiv,mehr als Dreiviertelgas sollte man nicht geben wenn man sparen will.

Achja, hier noch ein weiterer Ansatz, wie man klimafreundlich den Strom produzieren kann, um E-Autos anzutreiben: http://www.heise.de/ct/schlagseite/2011/10/gross.jpg ;-)

notting

Ab 2/3 Gas steht die Drosselklappe schon komplett offen.

Zitat:

Sicher, dass man in der Stadt mehr Sprit verbraucht als wenn man mit Dauer-Vollgas auf der Autobahn unterwegs ist? (beides in der Annahme, dass vernünftig geschaltet wird und in der Stadt nicht abwechselnd der 1. Gang ausgefahren und dann eine Vollbremsung hingelegt wird)

Ich habe es in der Stadt nie geschafft über 10l zu kommen. Die Ampeln kennt man Regel und somit auch ihre Phasen. Ab 30s stelle ich den Motor aus.

Auf der Autobahn nahm der 300ZX mit den zwei Garetts schon mal 20l, der Corsa auch seine 15l. Nichts ist ineffizienter als über 160 km/h zu fahren. Ich mache es trotzdem.

Ähnliche Themen