Klimadesinfektion : Spray? Gerät in Werkstatt ? Pollenfilter Papier o. Aktivk. ??

Ford Focus Mk1

Hallo, welche Erfahrung habt ihr mit Klimadesinfizier-Sprays gemacht ? Ich meine solche mit einem Verlängerungsschlauch, die man direkt in den Ansaugkanal steckt ! Im EBAY geht es ja schon "recht günstig" los :

http://cgi.ebay.de/.../320525252877?...

Tectane scheint eine Marke zu sein, aber 2,50 € 😕😕😕

Dagegen bin ich heute vor dem Preis einer Markendose von LiquiMoly für 20 € zurückgeschreckt !

Was sind eure Erfahrungen bzgl der Unterschiede ??

Die Desinfektion im Boschdienst mit einem Vernebler kostet dagegen ca. 30 € !

WAS TUN ??? Eure Vorgehensweise/Meinung ist gefragt !!

Ich will es billig, arbeite gerne selber kleinere Reparaturen..........aber die Leistung ( saubere Klima) soll unbedingt erbracht werden !!!

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::

Und was für ein Filter ? Auch hier gibt es schweinebillige Modelle, für unter 20 € bekomme ich schon zwei mit Aktivkohle, im Handel für KFZ-Teile dagegen nur einen !

Was für eine Qualität wird dann geliefert ?? Das selbe wie die von MANN-Filter (mein jetziger, fast 20 € NP) oder was ganz lausiges ???

Meint ihr überhaupt, es ist Aktivkohle nötig ??

: Grüße !

27 Antworten

Kein Aktivkohlefilter filtert 2-Takt - Geruch aus der Luft. Dafür ist Er auch nicht entwickelt worden.

Gut, ich bin vielleicht "süchtig" danach, aber ich rieche einen Zweitakter gerne 😁

bist du dir sicher, immer kohlefilter erhalten zu haben wenn du danach verlangt hast. wunder mich nur, meine habens bis jetzt immer gut geschafft, jedenfalls ~2...3 monate, dann sind die dinger auch nur noch staubfilter...

Also ehrlich, ich kenne den Unterschied zwischen Aktivkohle und normalen Filtern 🙂

Je nach Witterung ( Regen usw) ist die Wirkung der auf gedampften Aktivkohle sehr schnell dahin.

Ich persönlich bemerke da keinen Unterschied, habe aber auch keinerlei Allergien oder sonst was.

Mein Schwager ist Allergiker, Der ist sogar gegen sich selbst allergisch !

Bei Dem dürfte ich alle 2-4 Wochen den Filter wechseln .....was aus Kosten Gründen ja wohl witzlos ist.

Aber, Der ist ein guter Indikator für "versiffte" Lüftungsanlagen 😁

herrlich, haste den jetzt immer in der tasche? war mir klar, dass du den unterschied kennst, nur erstaunlich, dass du die wirkung gering einschätzt...

Ähnliche Themen

Darf ich mal eine kleine Frage in den Raum werden?
Wo sitzt der Pollenfilter und kann man ihn einfach wechseln?

Aua 😕

Wenn es nicht eilt, ich bin gerade über einer Selfmade, Die den Wechsel beschreibt !

Dauert aber noch ein paar Tage ........

Zitat:

Original geschrieben von FordFocusRS1986


naja, Klima ist so ne Sache da im Klimakreislauf ein Unterdruck herrscht, also nie irgendwie nen Schlauch draufpopeln oder versuchen irgendwas direkt in die Leitung zu füllen..... denn das Kältemittel im Gesicht und Händen kann schlimme Verbrennungen verursachen... also bei uns in der Firma gibts halt extra ein Gerät dazu.

gereinigt wird ebenfalss mit einer Desinfektionslösung, die dann 25 Minuten durch die Klima und das Gerät gepumpt wird.. und dann kommt noch eine Art Duftöl ins System, das riecht man aber nach 2-3 Tagen nicht mehr... ja, desinfektion und reinigugung... könnten sich trotz unterdruck udn so angeblich Keime und so bilden. Gleichzeitig pflegt die Lösung die Leitungen von innen und so..

Halte dich bitte heraus !

In meinem Thread dulde ich KEINEN Unfug !😠

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Wenn es nicht eilt, ich bin gerade über einer Selfmade, Die den Wechsel beschreibt !

ok, ich warte gern 🙂 Pollenfilter hab ich bestellt, zwei für 20 incl Vers. € mit Kohle !

Und wegen der Öl- und Bremsenfrage aus dem anderen Beitrag : hab ÖL jetzt vom ATU, mit reinmachen und Filter 50 € für 5w40 A3 und der hat auch gleich wegen der schleifenden Hinterbremse geschaut : es ist NICHTS ! Ich habe das Schleifgeräusch auch in den letzten Tagen nicht mehr gehört ! GOTT SEI DANK !

Ist eigentlich 60 € für eine Gasfüllung teuer ??

Viel kann nicht fehlen, die Klima kühlt wie IMMER !

Ist ein normaler Preis für eine Klima - Wartung. Aber aufpassen, manche Anbieter schummeln da gerne, indem Sie dann Fehlmengen an Kältemittel pro Gramm extra berechnen.

Also lieber vorher nachfragen und abklären, sonst werden aus den 60 € schnell das Doppelte.

Füllmenge ist übrigens 740 Gramm beim Focus ( Totalfüllung)

PS: Nur Ford und Volvo haben, oder schreiben eine klima - Wartung vor, alle anderen Hersteller nicht !

Ist in dem Fall positiv zu sehen, da damit teure Schäden im Voraus vermieden werden können.

Das ist der Sonderpreis vom Unger, egal wieviel fehlt es kostet immer gleich außer wenn die Anlage leer ist ! Oder soll ich noch warten ? Es kühlt normal...........

Gibt´s was neues in Sachen Selfmade? 😉

Bei mir schon : ich habe mit einer Schaumsprühdose vom EBAY (4 € mit Verlängerung) in alle Öffnungen gesprüht !

Da man über den Luffi-Kasten in der Motorhaube UND über den Umluft-Gebläsekasten hinter dem Handschuhfach mit dem Schläuchle nicht bis zum Verdampfer gelangt, habe ich das Schläuchle (70 cm lang) einfach durch die mittigen Luftdüsen gesteckt und dort über die Hälfte der Dose reingejagt ! Die andere Hälte dann da, wo noch "Platz war" !!

Astrein sauber ! First-DOT heisst der Reiniger ! 2 Dosen 12 € mit Versand statt eine vom ATU von LiqiMoly für 20 € !!

Pollenfilter habe ich zwei für insgesamt 20 € mit Versand bestellt, die sind sogar hart umrandet und haben Schaumstoffdichtung, natürlich ist es Aktivkohle !!

http://cgi.ebay.de/.../390200603939?...

Bessere Quali als von MANN FILTER, das war mein letzter, auch für 20 € pro Stück !

Und Gas füllen hat bei einem Hinterhöfler 48 € gekostet, es haben 250 g gefehlt ! In 5 Jahren ein als dicht zu bezeichnender Wert denke ich !

hallo!also ich machs so :jedes jahr neuer filter(aktivkohle) und aus dem supermarkt von der firma NIGRIN desinfektions spray für klimaanlagen.nach vorschrift angewendet bin ich seid jahren zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen