Klimacheck

Audi 80 B3/89

Hallo,

mich würde mal interessieren wie oft man seine Klima checken lassen sollte?
Einmal pro Jahr oder kann man die Intervalle länger wählen.

MfG quattro8163

27 Antworten

Alle 2 Jahre sollte man sie desinfizieren und auffüllen lassen.
dann hat man lange Spass dran.

glaub hab ich schonmal gefragt, aber was kostet denn so ne "überholung" bzw. wartung?
die trocknerpatrone muss ja auch gewechselt werden (die kostet ca 75€)...

auf was muss man achten? ich hab nämlich langsam das vertrauen in die meisten werkis verloren...

Moin,

habe letzte Woche mit meinem Bosch Klimaservice gesprochen,ein Tausch der Trocknerpatrone ist nicht unbedingt NOTWENDIG....😉
Wird aber gerne im Rahmen einer Klimawartung mit angeboten,daß Reinigen,Befüllen und Desinfizieren reicht eigendlich vollkommen aus...😉
Sollte irgendwas bei ca.€60-€70 kosten und ist alle 2j zu empfehlen...😉
Und bitte nur bei einem vernüftigen Fachbetrieb für PKW Klimawartung machen lassen,die haben nämlich Ahnung...
(Im Gegensatz zu ATU & Co...😰 )

Bär

hi

gut dann werd ich mal zum boschservice in der gegend fahrn und fragen was das kostet....

hi, war heute bei meiner Vertragswerkstatt, wollte meinen Audi 90 neu befüllen und desinfizieren lassen, nach 10 Minuten rufen die mich an und sagen: Es tut uns leid, wir können ihre Klimaanlage nicht neu befüllen. Die Begründung, die Klima bräuchte das mittlerweile nicht mehr zu habende Kühlmittel R12. FCKW haltig.
Die Umrüstung ist sauteuer und absolut unwirtschaftlich.
WAS SOLL ICH JETZT MACHEN? DIE KARRE IS SCHWARZ; HAT LEDER UND STEHT DEN GANZEN LIEBEN TAG IN DER PRALLEN SONNE- SEHR SEHR UNANGENEHM OHNE KLIMA...

Hallo,

wegen der Klimaumbausache habe ich auch lange überlegt.
Habs dann doch machen lassen, weil mein kleiner einfach noch top ist und ich ihn so lange wie möglich fahren möchte.

Hat halt 320€ gekostet, aber ich würde es wieder machen.
Hat sich schon 2 Sommer bezahlt gemacht !

MfG

320€, die haben mir da was von 700-800€ gesagt, mit arbeitslohne, da müsste man alle möglichen Dichtungen wechseln usw. also ich denk wenn ich das für das geld gemacht bekäme würd ich nicht lange darüber nachdenken. Mein wagen ist nämlich ebenfalls gut in Schuss und ich hab vor das teil noch lange zu fahrn.

War beim Bosch Service wie es ihn in vielen Städten gibt.
Wenn allerdings der Kompressor getauscht werden muss wirds teurer. Bei mir war er Gott sei Dank noch ganz.

bei mir in der Nähe gibts auch nen Bosch Service, ich denk ich werd da am Montag mal vorbeifahrn. Danke für den Tipp.

Hi...
allein wegen dem Kompressor sollte man regelmässig warten lassen....
wird nämlich irgendwas undicht, verliert der Kompressor recht schnell öl und verreckt ;-)

P.S : mein Kompressor läuft dank regelmässiger wartung schon fast 12 Jahre....und unterschreitet noch die vorgegeben 7 Grad Ausströmtemperatur ...

Gruss

Michael

Mein Kompressor läuft seit 15 Jahren ohne Wartung 😛

15 Jahre ??? haua....
wieviele Duftbäumchen haste drin ??.....um den gestank zu übertünchen ;-P

Gruss

Michael

Was für ein Gestank ?
Habe die Anlage vor knapp 2 Jahren nur mal neu gefüllt, Trockner is ebenfalls original.
Ein bisschen Muffeln kommt natürlich beim Ausschalten der Anlage, aber das ist kein Problem fehlender Wartung

Also doch gewartet ;-)

Deine Antwort