Klimabedienteil Teilenummer
Moin Moin,
ich möchte gern ein neues Klimabedienteil einbauen, nur verwirren mich die Teile Nummern.
Verbaut ist Climatronic mit Sitzheizung, Bedienteil mit den drei runden Knöpfen und digitaler Anzeige.
Nun müssten ja die vom Golf, Passat usw. auch passen, aber die Endbuchstaben irritieren mich.
Beispiel: 5K0907044ES, 5K0907044BD, 5K0907044EA - unterschiedliche Endbuchstaben.
Könnte ich die alle einbauen oder nur ein bestimmtes Teil?
Hab schon gesucht, finde nur nicht die passende Nummer.
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Eine VW-Teilenummer besteht im Prinzip immer aus neun Ziffern, aus drei Ziffernblöcken.
Die ersten drei Ziffern geben das Fahrzeug an. Beim Tiguan wäre das "5N1". Doch aufgrund des Baukasten-Systems könnte das auch die Typenbezeichnung vom Golf, oder vom Passat sein.
Die nächsten drei Ziffern geben die Kategorie des Bauteils an: (Motor, Hand und Fußhebelwerk, Elektrische Ausstattung, etc.)
Erst die letzten drei Ziffern bezeichnen das Bauteil genauer. Doch auch da gibt es "Sondernummern", an denen der Profi z.B. erkennen kann, dass es sich bei der Teilenummer nicht um ein einzelnes Teil handelt, sondern um einen "Teilesatz", der aus mehreren Teilen besteht.
Dann kann es hintendran noch Buchstaben geben: In der Regel sind das "Revisionen", also Nachbesserungen.
Gibt es von einem Bauteil eine erste Revision, dann wird an die Teilenummer ein "A" angehängt. Bei der nächsten ein "B", usw.
Die vorhergehenden Bauteile nennt man dann Entfall-Bauteile, die nicht mehr in den Handel gebracht werden dürfen. Im VW-Teilekatalog kann man da auch sehen, welche Bauteile bis wann verkauft wurden.
Aber dadurch ist ein lukrativer Markt, z.B. in Internet-Börsen, entstanden: Alle diese "Entfall-Bauteile", die eigentlich keinen Wert mehr haben, lassen sich da noch gut verkaufen, wenn der Kunde keine Ahnung hat, von dem, was er da kauft...
Diese Bauteile wurden aus gutem Grund ersetzt! Teils sogar per Rückrufaktion, weil das Leben von Menschen davon abhängen kann...
VW selbst nimmt diese Teile aus den Lägern raus und verschrottet die regelmäßig! Die dürfen nicht mehr in den Umlauf kommen.
So Long...
32 Antworten
Huhu ihr Zwei,
vielen Dank.
Hab einen netten VCDS-ler, der macht das bestimmt für mich. Melde mich dann wieder.
Hsllo, das Klimabedienteil das Du da im Link zeigst ist ein Golf 5 Klimabedienteil. Erkennbar an der Teilenummer beginnend mit 1K0. Die Displays sind blau und die restliche Beleuchtung rot. Im Golf 5 gab es keinen Luftgütesensor, der kam erst mit dem Golf 6, aber dieses Klimabedienteil gibt es eben nicht im Golf 6.
Selbst der Jetta6, der noch das 5er Armaturenbrett hatte, hatte das 6er Klimabedienteil.
Also nicht alles glauben was in den ebay-Auktionen geschrieben wird. Du hast mit diesem Bedienteil def. keinen Luftgütesensor.
Der Luftgütesensor selbst sitzt am Lufteinlass der Heizung/Klimaanlage unter der Abdeckung der Frontscheibe Beifahrerseite.
Wenn Du da reinsehen kannst und siehst dort irgendwo einen Halter, der einen Sensor mit ca. 10mm Durchmesser trägt und (logisch) ein Kabel weggeht, dann wäre der das... sollte aber bei Deinen Wagen noch nicht der Fall sein...
Moin Lowera,
vielen Dank für deine Hilfe.
Also mein Klimabedienteil sieht definitiv so aus. Es hat blaue Displays, der Rest in rot und gelb <--Funktion aktiv.
Ich mache heute mal Bilder und schau ob ich einen Luftgütesensor finde.
Ich will ja auch nicht so ein Teil kaufen, ich möchte ja gern das aus dem 6er Golf bzw. das was nach meinem im Tiguan eingebaut wurde. Und da müsste es dann doch egal sein, ob original Tiguan oder eins aus Golf und Co oder?
Bilder helfen da nicht wirklich:
Die Dinger können von außen sogar modellübergreifend identisch aussehen!
Nochmal: Da steckt das Steuergerät für das jeweilige Fahrzeug drin. Und, als wenn es nicht schon kompliziert genug wäre: Diese Teile sind nicht unbedingt zwischen den einzelnen VW-Fahrzeugen austauschbar! Die kommunizieren ja auch mit anderen Komponenten im Fahrzeug, die "dazu passen müssen"!
Was in der Bucht angeboten wird, sind i.d.R. sogenannte "Entfall-Teile", also Teile, die VW selbst aus gutem Grund nicht mehr einbaut.
Die kommen auf folgende Wege wieder in den Handel:
Entweder durch VW-Lager-Mitarbeiter, die diese Teile weiterverkaufen, obwohl VW eigentlich verlangt, dass die verschrottet werden,
oder durch Kunden, die von VW ein voll funktionsfähiges als Ersatz bekommen haben, und versuchen das alte, das eigentlich eine bekannte Macke hat, noch irgendwie zu Geld zu machen...
Entscheidend ist da immer die VW-Teilenummer.
Ein Kundiger kann da jederzeit feststellen, ob dieses Teil aktuell, oder schon lange entfallen ist.
So Long...
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Golf 2 komplett auf Golf 5 Technik umgebaut. Als Basis diente ein Golf 5 TDI, der alle nötigen Kabel und grundlegenden Steuergeräte lieferte. Dann wurde der Kabelbaum erweitert, DWA, Regensensor, NSW, weitere Leitungen weil ich einen 2006er TFSI Motor damit kombinierte. Dann weiter das Gateway upgedatet, dann das 30-Byte Bordnetz-Stg. aus einm Passat wegen Abbiegelicht, dann ein RNS510 aus einem Eos, das Klimabedienteil aus einem Golf 6, das MuFu-Lenkrad Golf 6 GTI mit Tiguan-Lenksäulensteuergerät, DWA mit Komponenten aus Tiguan und Golf 6, Rückfahrkamera Scirocco, ein weiteres mal das Gateway erneuert, das Kombiinstrument eines 2010er Scirocco und deshalb auch ein upgedatetes ABS-Steuergerät eines 2008er Golf 5 sowie Premium Freisprechsteuergerät aus dem Passat.
Das funktioniert alles tadellos, weil die Teile modellübergreifend, schön frei nach dem Baukastenprinzip, verbaut werden.
Such Dir welche Funktionen Du brauchst (Sitz,-Standheizung oder beides oder was auch immer) und schau was es auf dem Markt gibt. Mal im google nach Tausch Klimabedienteil Golf 6 in Golf 5 suchen und dann wirst Du überflutet mit Info's...
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 5n Baujahr 2015 das Klimabedienteil vom Modelljahr 2016 nachrüsten. Bei Ebay gibt es dazu auch reichlich Angebote, aber leider finde ich ich nirgends die Blende, die benötigt wird. Bei meinem Facelift hat die Blende ja nur einen großen Ausschnitt, aber bei dem MJ2016 Bedienteil wird eine Blende mit mehreren kleinen Aussparungen benötigt (siehe Bild). Kennt jemand die Teilenummer dafür?
Muss beim Umbau nochwas beachtet werden? Können die Bedienteile einfach plug and play ausgetauscht werden?
Hallo,
ich habe das selbe vor. Ist es so Plug n Play möglich das 2014 bedienteil gegen das neue zu tauschen? @ audi8ktdi, wie sieht es aus? Hast du es getaucht bekommen?
Zitat:
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 5n Baujahr 2015 das Klimabedienteil vom Modelljahr 2016 nachrüsten. Bei Ebay gibt es dazu auch reichlich Angebote, aber leider finde ich ich nirgends die Blende, die benötigt wird. Bei meinem Facelift hat die Blende ja nur einen großen Ausschnitt, aber bei dem MJ2016 Bedienteil wird eine Blende mit mehreren kleinen Aussparungen benötigt (siehe Bild). Kennt jemand die Teilenummer dafür?
Muss beim Umbau nochwas beachtet werden? Können die Bedienteile einfach plug and play ausgetauscht werden?
Zitat:
@RyVeLL schrieb am 5. März 2019 um 17:12:13 Uhr:
Hallo,ich habe das selbe vor. Ist es so Plug n Play möglich das 2014 bedienteil gegen das neue zu tauschen? @ audi8ktdi, wie sieht es aus? Hast du es getaucht bekommen?
Zitat:
@RyVeLL schrieb am 5. März 2019 um 17:12:13 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 5n Baujahr 2015 das Klimabedienteil vom Modelljahr 2016 nachrüsten. Bei Ebay gibt es dazu auch reichlich Angebote, aber leider finde ich ich nirgends die Blende, die benötigt wird. Bei meinem Facelift hat die Blende ja nur einen großen Ausschnitt, aber bei dem MJ2016 Bedienteil wird eine Blende mit mehreren kleinen Aussparungen benötigt (siehe Bild). Kennt jemand die Teilenummer dafür?
Muss beim Umbau nochwas beachtet werden? Können die Bedienteile einfach plug and play ausgetauscht werden?
Habe das Thema nicht weiter verfolgt, weil ich leider nirgends die Blende auftreiben konnte.
Hallo,
weiß denn sonst vielleicht jemand ob man das Klimabedienteil 1 zu 1 tauschen kann oder ob etwas umgepint werden muss?
Danke
Ich denke die Blende ist das Problem.... doof nur das ich die Tage in einem Facelift gesessen habe der das neue Teil verbaut hatte.... nun ist er verkauft und ich kann nicht mehr hin zum nachsehen...
Aber es gibt sie wohl
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 6. März 2019 um 12:17:56 Uhr:
Hallo,
weiß denn sonst vielleicht jemand ob man das Klimabedienteil 1 zu 1 tauschen kann oder ob etwas umgepint werden muss?
Danke
Hallo Chaosnetz,
ja, das Klimabedienteil kann 1 zu 1 getauscht werden (Funktionsgleichheit von wegen Sitz- oder Standheizung, etc. vorausgesetz), hatte ich bei meinem Tiguan1 (2013er) auch gemacht. Einzig die Buchsen sind um 180° "verdreht" eingebaut, aber aufgrund der Stecker-Codierung kann man nichts falsch einstecken.
Wie Martin schrieb, benötigt man nur die (passende) Blende zum Bedienteil ... gibt es beim Freundlichen.
Ich schau heute Abend mal, ob ich die Teilenummern noch habe ...
Gruß
Martin
Super. Die Nummer wäre wichtig!
Das Teil auf dem Bild wollte ich einbauen... die Taste mit Rest irritiert mich.
Teile Nummer : 5G0907044BG
@marty68: welche Teilenummer hat deine Climatronic? Hast ja auch Stand- und Sitzheizung, genauso wie ich ????
Ich hab nur Sitzheizung....
sollte das Teil passen was ich da rausgesucht habe?
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 4. Oktober 2019 um 13:46:10 Uhr:
@marty68: welche Teilenummer hat deine Climatronic? Hast ja auch Stand- und Sitzheizung, genauso wie ich ????
Wie schon geschrieben, ich schaue heute Abend mal nach, welche TN das Bedienteil hat(te)
Gruß
Martin