Klimabedienteil
Hi,
ist es möglich diese Bedienteil: "klima1"
in dieses umzurüsten "klima2".
es soll auch alles funktionieren!
gruss
benzy-driver
29 Antworten
Hi,
habe jetzt das Klimabedienteil gewechselt und es läuft gar nicht gut. Also optisch scheint alles in ordnung zu sein (leuchtet alles). Jetzt zu den Fehlern:
warme luft kommt nur unten bei den beinen, egal wie ich es einstelle.
oben kommt immer nur kalte, als ob die klimaanlage an wäre.
und wenn ich es auf kalt stelle kommt unten trotzdem warme luft.
hatte jemand von euch auch ähnliche fehler, wie könnte ich es versuchen sie zu beheben odewr muss ich wieder aufs normale wechseln.
ich sag nur
Zitat:
lass die Finger davon. Macht nur ärger und nachher jammern die Leute herum die Klima würde nicht mehr richtig funktionieren.
Die Klimaanlage kann auch nicht richtig funktionieren, da nach jedem Wechsel des Bedienteils die Stellmotoren neu eingestellt werden müssen und dies geht nur in einer Fachwerkstatt!
Dies hat meine Werkstatt bei mir gemacht und es steht auch im Buch "C-Klasse - So wird´s gemacht"!
Frag mal bei DC, ein Anruf genügt!
Hallo,
hatte letztes jahr das gleiche problem mit der klimabedienteil mußte wieder das alte teil einbauen
war genau so wie schon gesagt oben kalte und unten warme luft egal was man eingestellt hat.
es soll aber mit einiegen gehen hängt von der teilenummer ab.
also probieren oder sein lasse.
Ähnliche Themen
hab das ding ja bei ebay erworben. da hab ich angst das das ding vielleicht geklaut worden ist, kann ja immer sein und dann ist es weg. kann das nur DC machen(stellmotoren einstellen) oder auch normale????
kannst du selber machen. DEROST und UMLUFT-Taste gleichzeitig solange gedrückt halten bis die zugehörigen Funktions-LED's anfangen zu blinken. Wenn die Blinkerei vorbei ist, ist die Kalibrierung erledigt.
gruss
so hab das jetzt mit der kalibierung gemacht so ne viertel stunde. hat schön geblinkt so ne art countdown von 90 runter. hat aber auch nicht aufgehört zu blinken. bei null gings dann mit -1 usw. weiter. wie lange soll denn die prozedur dauern? so langsam geht mir das bedienteil auf die E....!!!!
ja, die Kalibrierung ist für beide Varianten gleich.
@Benzy-Driver:
Wenn bei dir das Display angefangen hat zu blinken hast du die falschen Tasten gedrückt!!!!!
Du solltest die ENTFROSTER-TASTE und die UMLUFT-Taste gleichzeitig drücken bis die Funktions-LED's anfangen zu blinken. Wenn das geblinke aufhört ist die Kalibrierung beendet.
gruss
Hallo ecki945,
wenn das für beide varianten gleich ist muß dann bei der manueller klima blinken da hatt man kein display und maß mann da die zündung anmachen?
danke.
Hallo !
Wie lange dauert den die Kalibrierung ??
Habe es 30 min. laufen lassen !
LED´s haben geblinkt und die Lüftung blies aus allen möglichen Düsen abwechselnt !
Dies wiederholte sich ständig !!
Nur nach 30 min . hatte ich keine Zeit mehr !
Dauert das immer so lange ??
MFG Blackrio
@Kuhn: Ja die Zündung muss natürlich eingeschalten sein.
@blackrio: Die Kalibrierung dauert in der Regel höchstens 60 Sekunden. Wenn das geblinke nicht aufhört ist entweder die Kommunikation mit den Schrittmotoren gestört oder (wieder mal) ein Stellhebel für die Klappen gebrochen oder ein falsches Klimabedienteil eingebaut.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von ecki945
kannst du selber machen. DEROST und UMLUFT-Taste gleichzeitig solange gedrückt halten bis die zugehörigen Funktions-LED's anfangen zu blinken. Wenn die Blinkerei vorbei ist, ist die Kalibrierung erledigt.
gruss
Hallo Ecki,
wieder etwas gelernt...
Man hört während der ABWECHSELNDEN Blinkerei wie die Lüftungsmotoren arbeiten...
Nach rund 45 Sekunden ist alles vorbei.
Danke
Hellmuth
bei mir klappt das nicht, das blinken im led display hört nicht auf. wie sieht die entfroster taste aus. umluft ist doch die mit dem auto und dem pfeil innen drin.ich probier es nur noch einmal und dann wird das alte wieder eingebaut.