Klimaautomatik tot
Hallo Leute,
bin mal zurück aus Österreich.
Heute auf dem Weg zurück fiel meine Klimaregelung komplett aus. Es ist komplett tot, die Beleuchtung innendrin leuchtet auch nicht. Ich dachte zuerst, es wäre die sicherung, aber die sind ok. Dann dachte ich dass durch die blauen LEDs habe ich den Stecker nicht sauber eingesteckt, aber die Stecker sind beide gut drin und haben keinen Wackler..
Was für möglichkeit gibt es da noch, irgendeine Sicherung oder Relais vorne im Motorraum oder innendrin?
Danke,
MFG
Nick
34 Antworten
Nein, habe ich leider nicht 🙁
@ cocker - na explizit gesucht nicht... wie soll so was aussehen? es sind paar meiner meinung nach Widerstände verbaut oder so was. Ich mach mal Foto und setzte es rein, leider habe ich in der Schule bei Elektrotechnik nicht so aufgepasst. Also normale Glassicherung oder so was is da nicht.
Es kommt aber schon komisch vor, als ob einfach Stromzufuhr durch irgendwas unterbrochen worden ist, wie ne Sicherung, die Platt ist.
HI,
ich hab keine Ahnung, wie so eine Sicherung aussehen kann. Glassicherungen werden hier nicht mehr verwendet und ich bin - obwohl Elektroniker - auch nicht mehr auf dem Laufenden 😉
Müsste man sich halt mal angucken, ob man irgendwas verkohltes sieht. Ich glaube, manche Sicherungen sehen heute aus wie Dioden. Müsste halt mal mitm Multimeter durchmessen... aber deine Batterie is ja platt... 😁
Wenn du ein möglichst gutes Nah-Foto machen kannst von der Platine, könnte man mal gucken... evtl. findet irgendein Crack was...
Gruß cocker
Verkohlt ist da nichts.. Die Platine ist im Auto, Auto ist beim FOH wegen dem ZR, wollte zwar selber amchen, aber gestern habe ich da Geräusche aus dem Bereich gehört, ich glaub WaPu oder Spannrolle verabschiedet sich so langsam. Deswegen schnell zum FOH gefahren.
So so , die können wie Dioden aussehen.. was ist eig. die gängige Bezeichnung für Sicherungen? Ich meine die Abkürzung?
F wie Fuse 🙂
SMD-Sicherungen sind klein, hellbeige und quaderförmig. zB 1,5 x 1,5 x 5 mm
Ähnliche Themen
Hellbeige ist hier nur ein Pennüpel... Aber ich sehe da nichts mit "F".
Leider.
Hier paar Bilder von dem blöden Ding. Kann vielleicht einer von euch da was erkenne oder hat noch Tipp? Leider bin ich nicht so in Elektronik begabt...
http://s59.radikal.ru/i163/0901/46/c371f0464ae9.jpg
http://s51.radikal.ru/i134/0901/e1/6c6ed096aee7.jpg
http://i082.radikal.ru/0901/1d/d3953d71f252.jpg
http://s49.radikal.ru/i123/0901/8e/2e7d71289dee.jpg
http://s61.radikal.ru/i174/0901/8f/04fbcd5d7bb5.jpg
http://s47.radikal.ru/i117/0901/8c/4114aaebfc6a.jpg
http://s61.radikal.ru/i171/0901/93/b47ca6372cc1.jpg
http://s45.radikal.ru/i107/0901/40/29b27a1d307f.jpg
Danke Jungs.
Nein da kann man nichts erkennen, und eine Sicherung sehe ich auch nicht 🙁
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, deswegen villeicht die unnütze Frage.
Haste es mal ohne deine umgebauten LED Fassungen versucht ?
Auf der Platine kann ich jetzt zumindest auch nix erkennen das auf nen Schaden hindeuten würde.🙁
HI,
was defektes seh ich auch nicht, aber was ist das weisse Gegrissel da? Staub? Dreck? Patina? schlechtes Bild?
Gruß cocker
das könnte ein wasserfleck sein sein. piepe mal den transistor durch...
gruß. heiko
HI,
ich hab mich in meiner vorherigen Firma sehr viel mit solchen Platinen beschäftigen müssen. Da waren teilweise schon extreme grüne Wasserflecken, aber auch ein bissl Patina oder ein seichter weisser Wasserfleck reicht u.U. schon aus, um einen Kurzschluss zu provozieren, vor allem dann, wenn die Platinen nicht schutzlackiert sind. Und sogar das ist keine Garantie.
Gruß cocker
@cocker - das weisse habe ich gar nicht gesehen, das was irgendein krümmel. Die weissen Flecken am Stecker sind vom Blitz.
Ich habe festgestellt, dass Strom bzw. Masse schon mal NICHT an die LAmpen ankommt. Ich bin zurückgefolgt von der groben Platine mit dem Schalter zur kleinen mit dem Lufter, Flachkabel ist ok und dann verläuft sich alles in der Platine wovon ich keinen Plan mehr habe mit diesen Haufen Mikroteilen. Mist.
Mal ne blöde Frage - wie teste ich die Transistoren?
Hat evtl. einer die Idee wie ich mindestens manuell den Lüfter zum Laufen bringen kann? Irgendwas überbrücken oder so? Da gehen laut Stromlaufplan 6 Leitungen, dabei sind 4 davon im gelben "TID-Stecker" drin, das sind Pins 1,3,4 und 17. Stromlaufplan gibt keine Auskunft darüber, was da anliegt bzw. anliegen soll.
http://s56.radikal.ru/i153/0901/f1/ceb2a73a9a37.jpg
Das wird dir nicht viel bringen, die Klappensteuerung ist ja bei der ECC auch elektrisch und wird über das Bedienteil gesteuert. Ich vermute aber wirklich, dass es das Bedienteil ist, das eine Macke hat. Das Angebot, dass ich mal meinen Bruder frage, steht weiterhin. Allerdings müsstest du dir dann so einen Heizlüfter besorgen, um hier herzukommen. Kannst das Ding ja benutzen und zurückgeben wegen Nichtgefallen 😁
Heute wirds allerdings nix mehr, ich muss jetzt erstmal nach Bonn.
Ja die Klappe hängt schon so auf 21 grad, das passt schon. Ich bin gestern uber 200 km ohne Heizung gefahren, es geht schon, wenn man über 170 km/h fährt bläst etwas Wärme rein... Nur den Lüfter irgendwie zum laufen bringen, und wenn auf Stufe 9 würde erstmal reichen, um zu dir zu kommen oder schnell mal einkaufen oder so.
Grätchenfrage...
Ein Verwerter im 50 km hat (wahrscheinlich) das Teil, er schaut nochmal genau an ob es das ist und gibt mir morgen Bescheid. Er will aber sagenhafte 100 € für haben, nach der Probe wenn es denn bei mir funktioniert. Also entweder bei egay billig kaufen und hoffen das es daran liegt oder zum Verwerter, prüfen, und teuer kaufen wenns daran liegt.
Oder Heißlüfter "probekaufen", zum Hades 140 fahren, prüfen, zurückfahren, bei ebay bestellen..
Was hättet ihr gemacht?
Hallo Steel!
Lad doch Hades zu Kaffee und Kuchen ein! Wenn er dies nicht mag nimm Bier, Schnaps und Grillgut! Grillen geht ganz gut, auch bei der Kälte hier / hatten von Dienstag auf Mittwoch -23°C hier bei uns jetzt sind - 17°C.
Weini69