Klimaautomatik
Hallo erstmal,
also ich wollte mal mein Frust ablassen bezüglich meiner Klimaautomatik.
Vorwort: der Wagen wurde im winter gekauft, deshalt wurde er kontoliert auf heiss/kalt Luft. Also war alles OK.
Im Winter funzt die Heizung gut. Nun haben wir fast Sommer bzw. sommerliche Temperaturen bis 28 Grad.
Zum Frust: ich habe vergeblich nach einem Sensor Innenraumtemperaturmesser gesucht, und stelle fest es gibt keinen. Es gibt wohl nur diese Halbkugel in der Mitte in der Nähe Windschutzscheibe und wenn die Sonne ganz dolle drauf scheint, fängt die Klimaanlage doll zu pusten. Also ich habe mir sagen lassen, dass die Klimaanlage passt sich an die Temperatur von draußen.
Also wirklich, mich interessiert doch nicht die Temperatur draußen, für mich ist wichtig die Temperatur drinnen. Wozu heisst wohl KLIMAAUTOMATIK- wenn ich im Wagen 22 Grad anstelle, muss Klima diese Temperatur halten, weniger pusten wenn es passt, mehr pusten wenn die Temperatur höher geht. Und ich muss selbst die Hand anlegen wenn es mehr Grad im Wagen wird, damit mir angenehm wird.
Meiner Meinung nach ist diese Erfindung(ohne den Sensor für Innenraumtemperatur) für den A-sch.
So dann vielen Dank fürs 'zuhören'
Gruß
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...Schoko,wenn du 22°C eingestellt hast, wirds im Innenraum nicht immer 22°C, sondern es werden gefühlte 22°C. Die KA berechnet je nach Sonnenstand und Außentemperatur die Temperatur, die sich wie eben deine eingestellten 22°C anfühlen würde.
G
simmu
stimmt - je nach sonnenstand! d.h. keine sonne da - 22 grad! ist sonne da muss mehr runtergekühlt werden wegen der sonne! oder?
@ian: wo isn das gedreht? schweden - finnland? na die haben sicher keine klimaanlage serienmäßig dabei - dafür ne standheizung

edit: @ian: im corsa d forum gibts einen, der heißt genauso wie du nur mit einem c hinten weniger

Top Gear=England.
Sieht man auch hier.
hm..
nicht boese sein "passat" aber mein sigi - dem brauch ich nur auf automatik drucken und die temperatur.. die ventilationsgeschwindigkeit haelt der dann nach bedarf
also schnell fuer mehr und wenig wenns nicht mehr gebraucht wird..
hoffe du verwendest den knopf... ;-)
@ schoko
das ganze ist pysikalisch bedingt.. wenn du mit vollgas - stufe 7 bei mir ueber den waermetauscher fahrst kann die luft sich nicht ausreichend abkuehlen am tauscher, wenn du mit stufe 1 darueber hechelst nimmt die luft am staerksten die temperatur an...
ist wie wenn du deine hand unters wasser haeltst... eine makro sekunde 4 grad.. spuehrst du kaum.. aber ne minute.. das merkst dann schon...
greetings
Hi
also das mit dem zu Warm bei Klima hatten wir auch ... da war einfach die KÄLTE Seite zu schlaff ... nach dem neu Füllen is die Klimautomati 2 Zonen ... völlig unauffällig nahezu zugfrei und auf 21° (meine wohlfühl temp) absolut zufriedenstellend ...
Hallo, danke für Euro so vielreiche Kommentare,
also ich verwende den Autoknopf, nur wie schon gesagt/geschrieben habe, bekomme ich nicht den erwünschten Ergebnis. Deshalb dreh ich schon mal selber den Dreknopf, oder auch schalte auf umluft dann wird im Wagen sehr schnell ANGENEHM.
Ich werde mal zum FOH fahren und die Sensoren mal prüfen lassen, und Klimachek mal machen, vielleicht ist ja wirkliche bissl zu wenig von dem Kaltmittel drine.
Aber ich verstehe trozdem irdendwie nicht, wozu ist in meinem Vectra 2 Zonen Klimaanlage, ich habe die nur zum Testen mal benutzt, sonst nicht. Denn in meinem Wagen sind keine Trennwende verbaut damit der jenige der rechts sitzt, andere Temperatur hat als ich, funktioniert ehe nicht. In einer Stretchlimo klar, dort sind Fahrer und die Fahrgäste mit einer Trenwand getrennt na ja bei mir versteh ich nicht vollige unfug.
Apropo, bei neueren Vectras kann man die Gebläsegeschwindigkeit einstellen, ist es Software abhängig, oder nur BJ 2003 geht nicht, lebe damit was du hast?
Gruß
Ich tipp du hast die selbe Klimaautomatik drin wie ich in meinem Signum.
Dein Problem ist, dass hier die Düsen an der Frontscheibe kaum/nicht verwendet werden.
Dadurch gibts in der Kopfregion einen Temperaturstau den man mit den mittleren nur ungenügend wegbekommt weil man sonst anfängt zu frieren.
Opel kann da nix machen, ist von der Programmierung her so und die können sie nicht verändern.
Zumindest hat mir das mein FOH erzählt.
Was man machen kann um etwas abhilfe zu bekommen ist die Luftverteilung manuell einzustellen auf alle und nur die Luftmenge automatisch regulieren lassen.
Meine 2 Zonen funktionieren sehr gut weiß nicht wo das Problem sein soll ?