Klimaautomatik
Hallo
gerne euere Meinung betreffend der Klimaautomatik seid ihr zufrieden oder nicht??
Gruss
Divefanatic
17 Antworten
Was willste den konkret wissen? Mir fehlt der Vergleich zu "nicht-Automaten", würde aber nicht darauf verzichten wollen, die Temperatur einstellen zu können, anstatt einen nichtssagenden Drehregler zu befummeln, und das immer wieder in Abhängigkeit der Außentemperatur tun zu müssen. Mit der Automatik stellst Du einmal ein und gut ist. Den Rest macht eben die Automatik.
Das zusätzliche Feature, welches per Sensor unangenehme Gerüche und Schadstoffe erkennen soll, um dann automatisch die Frischluftzufuhr zu unterbrechen und auf Umluft umzuschalten, kann man allerdings getrost in die Tonne treten. Das funktioniert mehr schlecht als recht. Falls es also dieses Feature ist, auf das Du scharf bist, kannst Du Dir das Geld sparen.
ich kann dem nur zustímmen. Die Klimaautomatik ist wirlich gut. Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die Unterschiede zu Mercedes und Audi. Um das gleiche Temperaturniveau zu erreichen, muß man bei den beiden oben genannten Herstellern eine mind. zwei Grad höhere Gradzahl einstellen.
die klimaautomatik ist sicher nicht schlecht. habe aber selbst darauf verzichtet und kann gut damit leben.
Ähnliche Themen
Hallo
nein nein wie die Automatik fuktioniert ist schon klar nur im 1er Talk beschweren sich viele das die Automatik nicht richtig funzt oben wenig luft in der Mitte zuviel unten zu Warm usw. wollte nur wissen ob der 3er diesbezügliche besser ist
hatte bisher eine Klimaautomatik in meinem Opel Zafira und diese hat vorbildlich funktioniert ab Mitte April kommt der neue 3er und habe Angst das ich entäuscht sein werde
Auch wenn ich alle andere Probleme so lese ist mir schon Bange mein Zafira hat 1A funktioniert (2.2 DTI) und war nie wegen irgend welchen Mängel in der Werkstatt
Auch für Navi das ich jetz bekomme (Navi Pro) gibt es viel genürgels im Zafira Klasse überhaupt keine Probleme
Also ich bekomme halt nur Schweissperlen auf der Stirn und stell mir die Frage ob ich einen Klugen Kauf getätigt habe oder lieber den Zafira behalten hätte
Gruss
Divefanatics
Re: Klimaautomatik
Zitat:
Original geschrieben von Divefanatic
nein nein wie die Automatik fuktioniert ist schon klar nur im 1er Talk beschweren sich viele das die Automatik nicht richtig funzt oben wenig luft in der Mitte zuviel unten zu Warm usw. wollte nur wissen ob der 3er diesbezügliche besser ist
Ich kann diese Probleme an meiner Automatik nicht feststellen. Und selbst wenn es dahingehend Probleme gibt, kannst Du die Luftverteilung immernoch manuell einstellen, so wie sie Dir gefällt, und die Temperatur trotzdem automatisch steuern lassen.
Die Klima-Automatik an unserem 320d E90 funktioniert auch einwandfrei.
Manuelle Klima sieht doch bescheiden aus und ist einfach nur nervig zu regulieren.
MFG Markus
Was mir beim e92 gegenüber der Klimaautomatik in meinem ehemaligen Golf IV sofort aufgefallen ist: Die Klimaanlage arbeitet absolut zugfrei, man muss sich schon auf dem Sitz verrenken um nen Zug zu spüren. Zudem ist sie auch recht leise und isgesamt unauffällig.
Was auch nett ist: Bei kaltem Motor wartet die Automatik ein wenig bis sie loslegt. So bekommt man keine zusätliche kalte Luft ins schon kalte Auto.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Das zusätzliche Feature, welches per Sensor unangenehme Gerüche und Schadstoffe erkennen soll, um dann automatisch die Frischluftzufuhr zu unterbrechen und auf Umluft umzuschalten, kann man allerdings getrost in die Tonne treten.
Das kann ich ebenfalls bestätigen. Bei mir ist bei der Klimaanlage eigentlich die AUC ständig aktiviert. Aber selbst nach ein paar Kilometer hinter einem Golf II GTD hatte die Automatik noch immer noch auf Umluft umgeschaltet - und die Karre vor mir hat wirklich gestunken.
Also ich bin auch mehr als zufrieden mit meiner Klimaautomatik! Sie reguliert fast perfekt und komplett zugfrei - außerdem kann ich mit Navi-Prof. die Klima noch nach meinen Wünschen konfigurieren.
AUC stellt meiner Meinung nach nicht nach unangenehmen Gerüchten auf Umluft, sondern nach den Schadstoffen (LKW im Tunnel, etc) und diese funktioniert bei mir auch besser als gedacht.
Andere Frage: wie handhabt ihr die Klimaautomatik im Winter? Lässt ihr Sie immer eingeschaltet? Mein Freundlicher meinte, man kann sie nach ca. 15 Minuten auch ausschalten um Sprit zu sparen (den Klimakompressor auschalten meinte er)
Zitat:
Original geschrieben von dr3i3r
AUC stellt meiner Meinung nach nicht nach unangenehmen Gerüchten auf Umluft, sondern nach den Schadstoffen (LKW im Tunnel, etc) und diese funktioniert bei mir auch besser als gedacht.
Naja, der GTD roch nicht nur unangenehm, sondern produzierte fast soviel Ruß wie ein Ostblock-Laster.
Zitat:
Andere Frage: wie handhabt ihr die Klimaautomatik im Winter? Lässt ihr Sie immer eingeschaltet? Mein Freundlicher meinte, man kann sie nach ca. 15 Minuten auch ausschalten um Sprit zu sparen (den Klimakompressor auschalten meinte er)
Das sollten moderne Klimaautomatiken ohnehin automatisch erledigen. Meinen aktuellen Wagen habe ich noch keinen Sommer (erst seit Dezember), doch schon beim Vorgänger konnte ich keine signifikanten Verbrauchsunterschiede Sommer/Winter (Klima an/aus) feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von dr3i3r
AUC stellt meiner Meinung nach nicht nach unangenehmen Gerüchten auf Umluft, sondern nach den Schadstoffen (LKW im Tunnel, etc) und diese funktioniert bei mir auch besser als gedacht.
Aha. Und woher weißt Du das? Ich schätze, 99.999999% aller Schadstoffe, die dieses System wahrnimmt, sind geruchlos.
Außerdem steht in der offiziellen Beschreibung dieser Funktion, daß sie auch bei schlechten Gerüchen wirkt.
Tut sie aber nicht. Durchgefallen, würd ich sagen.
@espique Außerdem steht in der offiziellen Beschreibung dieser Funktion, daß sie auch bei schlechten Gerüchen wirkt.
Also in meiner offiziellen Beschreibung steht folgendes: "Linke LED ein, AUC-Betrieb: Ein Sensor erkennt
Schadstoffe in der Außenluft. Das System sperrt die Außenluftzufuhr im Bedarfsfall ab und wälzt die Innenraumluft um. Sobald sich die Schadstoffkonzentration in
der Außenluft ausreichend reduziert hat, schaltet das System automatisch wieder auf Außenluftzufuhr."
Klingt plausibel für mich jedenfalls und ich denke mal, dass mein Auto noch nicht riechen kann 😉
Re: Klimaautomatik
Zitat:
Original geschrieben von Divefanatic
Auch wenn ich alle andere Probleme so lese ist mir schon Bange mein Zafira hat 1A funktioniert (2.2 DTI) und war nie wegen irgend welchen Mängel in der Werkstatt
Auch für Navi das ich jetz bekomme (Navi Pro) gibt es viel genürgels im Zafira Klasse überhaupt keine Probleme
Also ich bekomme halt nur Schweissperlen auf der Stirn und stell mir die Frage ob ich einen Klugen Kauf getätigt habe oder lieber den Zafira behalten hätte
Gruss
Divefanatics
Da kann ich dich beruhigen, im grossen und ganzen ist der neue 3er ein sehr gutes Auto. Zu Navi Pro kann ich nichts sagen, da ich es nicht habe. Aber mein jetziger E91 320d läuft Klasse, ist sparsam wenn man auch flott fährt und wenn man normal fährt kann man unter 6 Liter/100 km kommen.
Das Fahrwerk ist vom feinsten (auch ohne Sportfahrwerk). Ich denke da ist dein jetziger Zafira 2 Welten schlechter.
Lass dich nicht verrückt machen, wenn du hier den ein oder anderen Problemfall liest. Im grossen und ganzen sind die meisten sehr zufrieden mir Ihrem Auto.
Man schreibt ja wenn man ein Problem hat und nicht wenn keines hat, und damit sieht man hier fast nur Problem. Das wird aber in den andern Foren nicht anderst sein.
Gruss Jürgen