Klimaautomatik spinnt

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,
meine Klimaaut. braucht sehr lange bis sie kühle Luft bläst, auch gibts erstmal beschlagene Scheiben nach einem Start bei starkem Regen. Befüllung sollte ok sein.
Wer kann helfen?
Danke, Wallraven

Beste Antwort im Thema

Moin,
Ablaufschlauch verstopft?

https://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=71610

33 weitere Antworten
33 Antworten

Was heißt "sollte"? Das "sollte" solltest du zuerst überprüfen 😉

Zitat:

@wallraven schrieb am 13. Juni 2020 um 19:55:39 Uhr:


Befüllung sollte ok sein.

Sie sollte nicht, sie

muss

okay sein! Also prüfen und die Anlage ggf. befüllen lassen.

Desweiteren wegen der beschlagenen Scheiben: Innenraumfilter wechseln, wenn noch nicht erledigt.

Vielleicht Innenraumfilter erneuern, wenn schon länger nicht gewechselt?

Keine Hilfe bezüglich Klimaanlage aber Fragen zum Thema Innenraumfilter:
Auf den Rechnungen für die Jahreswartung wundere ich mich jedesmal über den Betrag für dieses Austauschteil, ca. 50 €. Das kommt mir viel vor, für das bisschen gefaltetes Papier in einem Kunststoffrahmen.
Was mich aber noch mehr wundert, woher kommt der Staub und die Blütenpollen, die sich überall im Innenraum absetzen.
Wie gelangen diese in den Innenraum? Die Türen sind ja nur kurzzeitig offen, die Fenster noch kürzer, z.B. an Parkschranken. Gibt es einen Bypass in der Lüftung, durch den die Aussenluft am Innenraumfilter vorbei einströmen kann? Kann man diesen Weg absperren, gerade in der Zeit, in der die Luft stark mit Staub und die Blütenpollen belastet ist?

Ähnliche Themen

Die sind ja auch an deine Kleidung usw. Ist normal das immer etwas mitkommt.
Deshalb Wechsel ich die Filter vom Motor und vom Innenraum selber. Die Preise bei Volvo sind wirklich jenseits von gut und böse dafür.
Okay, es ist ein Aktivkohlefilter verbaut. Der kostet aber im Handel keine 25€. Mein Händler hat den mit 60€ abgerechnet.

Spiel an der Magnetkupplung des Klimakompressors zu groß??

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. Juni 2020 um 22:55:15 Uhr:


Spiel an der Magnetkupplung des Klimakompressors zu groß??

Wenn das der Fall sein wäre, dann würde nie eine kalte Luft kommen :-)

Soweit richtig, wenn er nicht anzieht.
Aber was wenn er noch rutscht??

Laut TE ist die Klima voll...

Ab zum Klimaservice, die Füllmenge Kontrollieren lassen und ggf. Kältemittel vollständig auffüllen.

Das die Klimaanlage nicht kühlt wird an zu geringem Kältemittel liegen.

Hier ein kleines Video von den Autodoktoren zum Thema "Klimaanlage und Wartung"

https://youtu.be/yi9H_49CHqo

zuerst einmal danke an alle!
Innenraumfilter ist drei Monate alt...
Die Klima kühlt zwischendurch sehr gut, aber immer nur für ein paar Minuten. An Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit kommt sie aber nicht nach. Werde Befüllung kontorllieren, wurde letztmalig im Sommer letzten Jahres gemacht und war bis dahin immer voll. V 70 III ist von 2010 und hat 330000 km gelaufen, da könnte ja auch anders defekt sen.
Wie gesagt, zwischendrin sehr gute Kühlleistung...

Diese Volvo-Generation hat keine Magnetkupplung mit Spiel.
Dieser Teil im P3-Klimakompressor verursacht häufig solche Symptome, kann separat ausgetauscht werden:
Air Conditioner-High Pressure Relief Valve 31305844
https://www.eeuroparts.com/Parts/60433/A-C-Control-Valve-31305844/

Zitat:

@AZed schrieb am 14. Juni 2020 um 07:57:50 Uhr:


Diese Volvo-Generation hat keine Magnetkupplung mit Spiel.
Dieser Teil im P3-Klimakompressor verursacht häufig solche Symptome, kann separat ausgetauscht werden:
Air Conditioner-High Pressure Relief Valve 31305844
https://www.eeuroparts.com/Parts/60433/A-C-Control-Valve-31305844/

Das kann ich auch bestätigen. Kostete mir letzten Sommer 1100€ :-) Klimakompressor neu, da die Kupplung sich verabschiedet hat.

Zitat:

@wallraven schrieb am 14. Juni 2020 um 07:12:52 Uhr:


zuerst einmal danke an alle!
Innenraumfilter ist drei Monate alt...
Die Klima kühlt zwischendurch sehr gut, aber immer nur für ein paar Minuten. An Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit kommt sie aber nicht nach. Werde Befüllung kontorllieren, wurde letztmalig im Sommer letzten Jahres gemacht und war bis dahin immer voll. V 70 III ist von 2010 und hat 330000 km gelaufen, da könnte ja auch anders defekt sen.
Wie gesagt, zwischendrin sehr gute Kühlleistung...

Moin,

hatte mal das Problem das Kondeswasser im Kasten stand, weil der Ablauf verstopft war. Dadurch auch oft beschlagene Scheiben und keine Kühlleistung.
Der Ablauf ist hinter dem Teppich im Beifahrerfussraum.

Grüsse

Hallo macv70
kannst du mir bitte noch genauer sagen wie ich an den Schlauch herankomme bzw. ihn kontrollieren kann?
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen