1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Klimaautomatik Problem - Gebläseleistung schwach. Automatik funktioniert nicht wie sie soll

Klimaautomatik Problem - Gebläseleistung schwach. Automatik funktioniert nicht wie sie soll

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,

seit es dieses Jahr wieder wärmer geworden ist, habe ich bei meinem V60 T5 Inscription (Modelljahr 2020) festgestellt, dass die Klimaautomatik nicht mehr richtig funktioniert.

Bei einer Außentemperatur von etwa 25 °C und einer Innentemperatur von über 30 °C (beim Einsteigen) starte ich den Motor. Normalerweise war ich es gewohnt, dass die Klimaanlage dann für einige Minuten kräftig bläst, um den Innenraum schnell abzukühlen.

Aktuell läuft das Ganze jedoch anders ab:

  • Direkt nach dem Motorstart bläst die Klimaanlage für etwa zwei Sekunden – allerdings nicht mit voller Stärke.
  • Danach reduziert sich das Gebläse sofort auf die gefühlt schwächste Stufe – und bleibt dort.
  • Es wird zwar durchgehend kalte Luft ausgeblasen, aber die Luftmenge reicht nicht aus, um den Innenraum zügig zu kühlen.
  • Dadurch bleibt es im Auto sehr lange unangenehm warm, sodass mir regelrecht der Schweiß läuft.
  • Erst nach 15–20 Minuten wird es langsam angenehmer im Fahrzeug.

Letzten Sommer war das definitiv anders – da hat die Anlage sofort kräftig gekühlt.

Meine Fragen dazu:

  • Kennt jemand dieses Verhalten bzw. diese Problematik?
  • Könnte ein zu geringer Kühlmittelstand dafür verantwortlich sein?
  • Oder liegt möglicherweise ein Sensorproblem vor?
  • Könnte ich ein solches Problem mit einem OBD2-Gerät auslesen?

DANKE!

Ähnliche Themen
6 Antworten

Vielleicht irgendwas in den Tiefen der Menüs verstellt? Man kann die Stärke des Gebläses doch in den Klimaeinstellungen regulieren, vielleicht steht das auf schwach?

Wenn die Luft kalt ist ist mit dem Kühlmittel alles in Ordnung ( trotzdem mal warten lassen, ich mache das alle 2 Jahre).

Dann liegt es wie oben beschrieben am Gebläse und der Einstellung. Kannst Du das Gebläse manuell stärker stellen?

Kühlmittel checken lassen?

Kühlmittel bisher nicht checken lassen. Ich war der Meinung wenn kalt kommt, ist das auch OK.

Wenn ich manuell auf volle Stärke stelle (Temperatur "Lo") kommt ja auch eiskalt raus.

Im Menü hab ich nichts verstellt. Hab mein Profil seit 3 Jahren nicht geändert. Die Gebläseeinstellung steht bei "Auto 3" Bei jedem Einstieg mit meinem Schlüssel wird ja mein Profil geladen, oder?

Auch bei Auto 5 ändert sich da nicht viel leider.

Vllt ist der Messfühler das Problem.

Zitat:
@sperrzaun schrieb am 17. Mai 2025 um 15:05:33 Uhr:
Vllt ist der Messfühler das Problem.

Kann man das selbst prüfen? Wird sowas über das Auslesen mit einem OBD angezeigt, dann würde ich mir mal einen besorgen.

So ganz nebenbei: Du bist im falschen Unterforum unterwegs. Hier geht's u.a. um die alten V60 bis 2018.

Lass das den Thread mal verschieben. Dann lesen da vielleicht auch User mit, die besser helfen können 😀

Deine Antwort
Ähnliche Themen