Klimaautomatik mal kalt mal warme Luft
Hallo,
ich habe mir gestern einen ML 270 CDI BJ 11/02 gekauft. Ich habe das Auto durch die Dekra gejagt und es wurde festgestellt, das die Klima Anlage nicht kühlt. Anschließend wurde der Wagen mit neuem Klimagas befüllt und getestet, es funktioniert immernoch nicht. Doch laut dem Gerät vom befüller ist der Klima Kompressor intakt und funktioniert. Wenn man also die AC OFF Taste drückt (Birne aus) dann werden die Klimaleitungen im Motorraum richtig kalt.
Der befüller sagte zu mir das es an einem Ventil/Klappe/Stellmotor liegen würde. Das heißt wenn man die Klimaautomatik einschaltet dann müsste diese Klappe oder Venteil geschlossen werden und die kalte Luft kommen, doch dies geschieht nicht und deshalb wird weiter warme Luft reingeblasen.
Die Temparatur kann man auch nicht nach meinem Gefühl einstellen, ich denke das hängt alles miteinander zusammen.
Wenn man den Wagen abstellt und wieder startet dann die Klima sofort an macht dann kühlt er auch, beim fahren aber dann wieder aus macht die Klimaanlage dann kühlt er halt weiter.
Stelle ich den Wagen ab und starte ihn wieder und die Klima ist aus, dann kommt durchgehend warme Luft wieder.
Was für ein Ventil/Klappe/Stellmotor ist das, dass er meint?
Kann das nach euren Erfahrungen ein anderes Problem sein was Ihr vermutet wieso die Funktion beeinträchtigt wird?
Was kann defekt sein?
Was für Kosten würden auf mich zukommen?
35 Antworten
So Werkstatt heute Nachmittag nochmal aufgesucht.
Ergebnis: Klimakompressor kaputt. Die Magnetkupplung würde nicht greifen Strom etc. kommt wohl an aber Kupplung greift nicht. Nur der Kompressor laut der Werkstatt schätzen die auf 400€ + der Einbau. Die Magnetkupplung bekommt man nicht einzeln sagte der Chef mir.
Habe am Donnerstag bei einem Kühlerbauer der nur Klima usw. repariert/austauscht einen Termin. Das sind richtige Profis. Habe am Telefon mir schonmal ein Angebot geben lassen, Ersatzteil kostet knappe 400€ + Einbau sind zusammen ca. 600€.
Habe bei Mercedes mal angefragt was nur das Ersatzteil kostet, mit 15% Rabatt kostet es inkl.Märchensteuer 800,12€ 😁 nur das Ersatzteil 😁
Kennt jemand eine günstigere Quelle für einen Klimakompressor kauf?
Kann man einen kaputten Klimakompressor instandsetzen?
Vielen Dank erstmal. Bei ebay habe ich auch schon geschaut und diese Angebote von dir gesehen, doch ich frage mich ob die Dinger bei ebay was taugen? Nicht das die schon beim Einbau kaputt gehen oder gar auf dem Weg zum Urlaub (4000km) oder im Urlaub 🙁 Deswegen stellt sich die Frage ob ich es beim Kühlerbauer machen lassen soll. Ich mein die wollen zuerst sowieso erstmal prüfen das Teil was genau kaputt ist. Die verlassen sich nicht gern auf Aussagen von anderen Werkstätten.
Naja da hast du natürlich recht, nur weil du halt gefragt hast ob es auch billigere gibt 🙂
Aber wenn du die 400€ hast, dann kauf es dir lieber von denen. Und wenn was sein sollte, kannst du ja direkt zu denen wieder fahren und die reparieren es dann hoff ich kostenlos.
Ähnliche Themen
Der Mindestdruck der Anlage ist beim W163 nicht 0,8 bar sondern 2,0 bar. Darunter wird der Kompressor nicht zugeschaltet.
Ich war heute beim Kühler-/Klimabauer die sich spezialisiert haben auf Autos. Die haben alles durchgemessen wieder mit der Befüllungsanlage etc. und haben von oben gesehen das der Kompressor kaputt ist, also verbrannt ist. Das konnte man an dem Plastikkopf sehen wenn man genauer hingeschaut hat.
Klimakompressor 395€
Trockner 30€
Befüllung 65€
Einbau ca. 200€
+ Steuer
Sind knapp über 800€.
Ich hab mal mit gebraucht Teilen gerechnet und das rechnet sich nicht ein gebraucht Teil zu kaufe und es einbauen zu lassen. Es muss also gemacht werden.
Die Frage die jetzt sich stellt für mich: Fällt der Klimakompressor unter die 1jährige Gewährleistung vom Gebrauchtwagenhändler?