Klimaautomatik klingt äußerst seltsam..
Grüße an alle!
Hab folgendes Problem mit meiner Klimaautomatik:
Wenn ich auf "AUTO" stelle, oder wenn ich die Lüftung manuell über die "3" regel, macht der Lüfter seit neuestem ein eigenartiges Geräusch.
Ist mir erst seit 2 Tagen aufgefallen, also seit die Temperaturen deutlich unter null sind, weis nicht ob das was zu sagen hat??
Das Geräusch ist ein "zwitschern" und klingt (jaa ist ein blödes Beispiel) so, wie wenn man mit nem Trinkhalm den letzten Rest seines Glases leert Anders kann ichs auch nicht beschreiben, hoffe ihr wisst was ich mein
Das Geräusch selbst kommt aus der Richtung der zwei mittleren Lüfter, nicht aber von denen selbst, sondern "dahinter"..
Vielleicht hat jmd schon mal davon gehört? Würde mir sehr helfen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Glaub mir, es ist der Lüftermotor wenn es aus den Düsen zwitschert. Nur eines: wenn das Geräusch auf kleiner oder kleinster Stufe erlischt, dann ist das das beste Indiz dafür. Da hilft kein Stellhebeltausch oder Kalibrierung.
@kautsky
warauf du hinweist war das Anfangsthema. Dann schrieb jedoch der TE "Gleich noch was anderes, dauert es bei euch auch so ewig, bis es im Innenraum warm wird?". Und diesbezüglich kommen wir nicht weiter und OBENDRAUF wird man angepöbelt.

Wer lesen (und verstehen) kann ist deutlich im Vorteil....
und tschö
Ähnliche Themen
36 Antworten
Glaub mir, es ist der Lüftermotor wenn es aus den Düsen zwitschert. Nur eines: wenn das Geräusch auf kleiner oder kleinster Stufe erlischt, dann ist das das beste Indiz dafür. Da hilft kein Stellhebeltausch oder Kalibrierung.
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Glaub mir, es ist der Lüftermotor wenn es aus den Düsen zwitschert. Nur eines: wenn das Geräusch auf kleiner oder kleinster Stufe erlischt, dann ist das das beste Indiz dafür. Da hilft kein Stellhebeltausch oder Kalibrierung.
@kautsky
warauf du hinweist war das Anfangsthema. Dann schrieb jedoch der TE "Gleich noch was anderes, dauert es bei euch auch so ewig, bis es im Innenraum warm wird?". Und diesbezüglich kommen wir nicht weiter und OBENDRAUF wird man angepöbelt.

Wer lesen (und verstehen) kann ist deutlich im Vorteil....
und tschö
Eure Geduld bewundere ich oft
Zitat:
Original geschrieben von BeRo901
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Glaub mir, es ist der Lüftermotor wenn es aus den Düsen zwitschert. Nur eines: wenn das Geräusch auf kleiner oder kleinster Stufe erlischt, dann ist das das beste Indiz dafür. Da hilft kein Stellhebeltausch oder Kalibrierung.@kautsky
warauf du hinweist war das Anfangsthema. Dann schrieb jedoch der TE "Gleich noch was anderes, dauert es bei euch auch so ewig, bis es im Innenraum warm wird?". Und diesbezüglich kommen wir nicht weiter und OBENDRAUF wird man angepöbelt.
Wer lesen (und verstehen) kann ist deutlich im Vorteil....und tschö
Ich beziehe mich immer auf den Themenhersteller. Das hat oberste Priorität meinerseits.
War eben in der Werkstatt und hab mal auslesen lassen. Es hat nen Fehler beim Zuheizer angezeigt.
Wenn ers wirklich ist, dann wirds schön teuer
@ kautsky
Das Problem mit dem Lüftermotor werd ich mir mal merken, viellei hat sichs ja nach der Rep aber schon erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Kuttin
War eben in der Werkstatt und hab mal auslesen lassen. Es hat nen Fehler beim Zuheizer angezeigt.
Wenn ers wirklich ist, dann wirds schön teuer![]()
@ kautsky
Das Problem mit dem Lüftermotor werd ich mir mal merken, viellei hat sichs ja nach der Rep aber schon erledigt.
Hattes Du nicht geschrieben Du hättes keinen Zuheizer?????Also ich würde nicht immer auf die Mechaniker in den Werkstätten vertrauen,da es hier sehr viel Kompetente Leute gibts,die einen gerne helfen und Tipps geben.