Klimaautomatik beim Starten immer auf 24 °C

Opel Corsa D

Moin zusammen,

Hab mal ne Frage.
Hab nen Corsa D 1.4 mit Klimaautomatik.
Seit kurzen springt die Temperatur beim starten des Motors auf 24°.
Stelle dann wieder eine andere Temperatur ein und beim nächsten Motorstart springt sie wieder auf 24°.
Wenn ich nur die Zündung anmache bleibt die zuvor gewählte Temperatur, dann beim starten springt es wieder auf 24°

Kennt jemand dieses Phänomen?
Bin für jeden Tip dankbar

Grüße

36 Antworten

@macv70

Ja dann weiß du was du zu tun hast.
Wenn dein Corsa kein Stop Start hast, kannst jede X- Beliebige Starterbatterie einbauen.
Wird wohl fällig sein wenn du nicht liegen bleiben möchtest.

Gestern mal geschaut.
Ja man kann die Klimaautomatik kalibrieren, Lüftungsklappen, Mischkklappe Temperatur usw.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 1. März 2023 um 19:12:55 Uhr:


Aber nie etwas verstellt..😉

Vielleicht Batterie im Schlüssel gewechselt? Oder zu schwach?

Moin,

Ist mit Start/Stop. Hab mal geschaut, ne neue kostet um 110€

Grüße

... sollte dann auch AGM-Akku sein.

Ähnliche Themen

@macv70

110 Euro für eine AGM vor Ort ist günstig.
Oder Online gesucht?
Hier mal eine Auswahl in 60 Ah.
Größe 242 x 175 x 190 mm

https://www.autobatterienbilliger.de/navi.php?...

Moin,

Ich bleib bei den 70ah und 760a.
Daran soll es nicht scheitern.
Trotzdem danke

Grüße

@macv70

Ja Ok, wenn eine 70 Ah schon verbaut ist, Ok.

Moin,

Batterie musste ich jetzt schneller tauschen als gedacht. Dienstag Nacht ohne Garage hat ihr den Rest gegeben.
Mittwoch morgen ging dann nichts mehr.
Batterie ist jetzt neu, Klimaautomatik macht auch jetzt wieder das was sie soll.

Das einzige was mich jetzt wundert, das Start/Stop nicht funktioniert.
Muss da noch was angelernt werden???
Wann sollte Start/Stop denn generell funktionieren???

Grüße

@macv70

Hast du auch eine AGM Starterbatterie wieder eingebaut?
Ansonsten eine etwas längere Strecke fahren bzw. warten.
Muss sich erst wieder alles kalibrieren, das Batteriemanagementsystem und den Ladezustand der Starterbatterie ermitteln.

@hwd63
Moin,
ja habe wieder eine 12V 70Ah 760A AGM eingebaut.
Die war auch drinn. Ich werde es weiter beobachten und berichten.

Grüße

@macv70

Wird schon werden.

Moin,

Seit heute morgen geht auch Start/ Stop wieder. Hab mal zwischen "Max Autostop" und "Max Klimakomfort" umgestellt.
Jetzt funktioniert es wieder.

Als nächstes ist jetzt die Ventildeckeldichtung dran. So wird es auch nicht langweilig.
Gibt es da etwas zu beachten?

Grüße und schönen Sonntag

@macv70

Habe es dochm gesagt, bischen fahren und alles wird gut.
Kommt drauf an welchen Motor du hast.
Es gibt I- und T- Profilform Dichtungen.

A14XEL/XER Motor

https://www.ilcats.ru/.../?...

Z14XEP Motor

https://www.ilcats.ru/.../?...

@hwd63

Moin,

Ist ein 1.4 mit 120PS
Werde eine von Elring nehmen. Beim freundlichen gibt es angeblich nur komplett mit Deckel für 500 Tacken.

Grüße

@macv70

Blödsinn was der FOH da erzählt.
Und das weiß der noch nicht mal.
Und ja ich nehme auch immer von Elring.
Aber Achtung es gibt zwei Dichtungen I und T Form.
Geht nach Motornummer.

I Form bis Motornummer 19EN7802

https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../ventildeckeldichtung-a5081350

T Form ab Motornummer 19EN7803

https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../ventildeckeldichtung-a9030024

Deine Antwort
Ähnliche Themen