Klimaautomatik beim Jazz Hybrid

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo!

Wir haben den Jazz ja noch nicht so lange und sind gerade dabei das bekritzelte Handbuch
zu studieren, aber die Funktion der Klimaautomatik erschließt sich uns noch nicht ganz.
Stellen wir im ECON-Modus (eingeschaltet) die Klimaaanlage (A/C) auf ein und stellen
die Klima auf Automatik, springt - wenn es draussen warm ist - die Frischluft-LED auf
Umluft-LED. Drücke ich ich nun die Frischlufttaste wird diese auch aktiviert (Umluft geht aus)
aber die Klimaautomatik schaltet ab (im Display verschwindet der Begriff "Auto"😉.
Gehe ich mit den Pfeiltasten auf höhere Temperaturen (ab 23°) bleibt die Frischlufttaste aktiv
LED leuchtet). Gehe ich runter, springt bei "Auto" die LED der Umlufttaste an.
Meine Frage: Ist das alles richtig so? Im Handbuch steht nichts über dieses Phaenomen.
Die Klimaautomatiken unserer anderen Autos (VW und Mercedes) reagieren da anders.
In deren BA steht: Umluft sollte man ja nur kurz nutzen, wenn Luft draussen stickig ist oder
es stinkt etc. pp. Das steht sinngemäß so auch im Jazz-Hybrid-Handbuch. Komisch.
Wir konnten das bisher auch nur auf kurzen Fahrten testen (10 - 15 Minuten).
Ist das bei euren Hybriden (oder auch den Verbrenner-Jazzs) genau so?

Kühlen tut die Anlage ansonsten gut. Heute morgen bei Außentemperatur von 17° C. und
23° Klimaautomatik-Einstellung (auf ein) wurde sogar leicht dazugeheizt. 🙂
Auch wenn Start-Stopp aktiv sind wird das Gebläse bei längerer Standzeit leicht gedrosselt.
Also das funkt. alles.

Nochmals zu dem bekrakelten Handbuch: Unmöglich der Vorbesitzer. Sowas habe
ich ja noch nicht erlebt. Auf vielen Seiten finden wir auch Kugelschreiberbeschriftungen.
Aber anstatt das Multi-Display auf "deutsch" einzustellen, stand es noch auf
Werkseinstellung "englisch" auch der Rest alles noch "default" auch die Anzeige A
war noch bei Neubetankung auf "aus" gestellt. Ich glaube langsam, der Vorbesitzer
war mit dem Hybriden und den diversen Einstellungen überfordert. 🙄

ciao Metallik

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9



vergessen zu erwähnen,ich meinte natürlich Anfangs und dann auf 23 oder 24Grad runterregeln.
Zumindest bei bleibt er dann auf Frischluft und schaltet nicht wieder auf Umluft obwohl er vorher bei 23-24Grad Umluft hatte.
Probiers mal aus.
20-21 Grad soll man wegen Unterkühlung eher nicht einstellen,so sind die Empfehlungen der Fachwelt.

Genau das ist eine der möglichen Strategien, oder eben: manuell auf Frischluft stellen.

Beim Prius bleibt der Automatikmodus davon unberührt.

Gruß!
JoAHa

Deine Antwort
Ähnliche Themen