Klimaanlagenschalter/Heizungsregelungsmodul
Hallo liebe Forengemeinde,
ich fahre noch einen Ford Focus Turnier TDDi (90 PS) in der Ghia-Ausführung, Baujahr 1999/2000.
Meine Klimaanlage lässt sich seit Kurzem nicht mehr über den Klimaanlagenschalter aktivieren – die Kontrollleuchte bleibt aus.
Die Magnetkupplung des Klimakompressors wird ebenfalls nicht angesteuert.
Die Anlage ist laut meiner Prüfung ausreichend mit Kältemittel befüllt. Auch die Sicherungen und das Relais erscheinen mir in Ordnung.
Interessanterweise schaltet sich die Magnetkupplung ein und die Anlage kühlt, wenn ich den Lüftungsregler auf die Frontscheibenstellung drehe.
Daraus schließe ich, dass der Fehler im Bereich des Heizungsregelungsmoduls liegen könnte.
Hat jemand von euch schon einmal diesen Fehler gehabt oder kennt die genaue Ursache?
Ich würde ungern das Modul ausbauen und zerlegen, bevor ich nicht sicher bin, dass es wirklich daran liegt.
Viele Grüße
Rüdiger
4 Antworten
wenn ich den Lüftungsregler auf die Frontscheibenstellung drehe.
du hast nur die manuelle mit Drehschaltern? Die hat kein Klimamodul, das ist nur ein Schalter. Du könntest die Schalterleiste einfach wechseln, oder am Stecker den Schalter brücken (ob die Klima dann anspringt).
Ja, ich habe nur die manuelle Klimaanlage. Ich habe heute nochmal am Gebläseregler herumgedreht. Jetzt lässt sich die Klimaanlage nur auf Stufe 1 einschalten. Demnach gehe ich auch davon aus, dass der Fehler in dem Schaltermodul liegt. Dies werde ich mir mal fürs Wochenende vornehmen.
Gruß
Rüdiger
Schalter Klimaanlage und Drehregler hängen aber nicht zusammen ...
gehen denn alle Stufen vom Gebläsemotor?
Ahhhh Fehler gefunden 😖. Gebläsewiderstand😖Habe nicht gehört, dass das Gebläse auf Stufe 1 nicht mehr dreht. Hier geht neben den Leitungen zur Gebläsesteuerung eine Leitung zum Heizungsmodul. Aufgrund des defekten Widerstands lag hier entsprechend keine Spannung an. Ich habe eben übergangsweise eine Brücke eingelötet und das neue Modul bestellt. Danke für die Hinweise.
Gruß
Rüdiger