Klimaanlagendesinfektion, wo und kosten?
Hallo, bei unserem V70 Mj01, riecht es sehr unangenehm beim anschalten der klima. nun denke ich das ich die klima mal desinfizieren lasse und sie sollen dann auch gleich nach dem kältemitel schauen.
Wo habt ihr bis jetzt gute erfahrungen damit gemacht, soll ich das beim freundl. machen lassen und was kostet es dort?
ich war heute zufällig beim Bosch dienst und die wollen 80,00 € zzgl. Material haben.
Gibt es eigentlich einen richtwert wie oft man das machenlassen soll?
mfg
vovlomm18
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gosar
Desinfektion glaube ich nicht, wenn ATU das schon extra ausweist.. Muss zugeben dass nicht nachgefragt zu haben....Zitat:
Original geschrieben von stelo
Man muss nur aufpassen, wenn die Anlage nicht mehr kühlt, kann etweder kein Kältemittel mehr drin sein weil schon lange keine Wartung mehr gemacht wurde, oder es ist ein Leck vorhanden. Wirst es merken, wenn nach kurzer Zeit die Anlage wieder nicht mehr funktioniert.Das ist aber keine Desinfektion und/oder Material (Kältemittel ) dabei?
Kältemittel war im Preis inklusive.... laut Freundlichem war in meinem Wagen auch überhaupt kein Kältemittel mehr drin. Die Anlage ging nicht mehr und deswegen habe ich die Klimaanlagenwartung ja auch durchführen lassen.
Ob ein Hinweis auf Gerüche (welche bei meinem noch nicht auftreten) eine Desinfektion kostenneutral eingeschlossen hätten weiß ich nicht...
Bei Volvo stinkt sie eig selten und nicht so schnell.
Die Klimaanlage die in Volvos verbaut sind finde ich auch sehr gut!
Die von Opel oder Bmw kühlen kälter am anfang aber die stinken auch schnell.
Hab 2 Kollegen die haben recht neue Bmw's und einer von ihnen nen Opel. Autos sind nicht mal 2 Jahre alt und die Klimaanlage stinkt schon.
Mein S 80 dagegen ist 5 Jahre alt, stinkt nicht und kühlt sehr gut!
Was mir auch aufgefallen ist, dass bei mir der Sprittverbrauch sich nur minimal verändert wenn ich Klima anschalte bzw. man merkt garnichts von einem höheren Sprittverbrauch. In dem einen Bmw sieht dies ganz anderst aus.
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von S80
Hallo.@ct-ec: Blöde Frage. Zur desinfektion den alten pollenfilter raus, dann deine beschriebene desinfektion und dann den neuen pollenfilter rein???? oder erst neuen pollenfilter rein und dann die desinfektion starten????
Gruß Ulf
es gibt keine blöde fragen.
genau, also hast es erstanden.
alten filter raus.
desinfektionsvorgang. (wie ich schon oben schrieb)
neun filter rein fertig.
den neuen filter möglichst als aktivkohlefilter (kostent handvoll euro mehr) filtert dann auch noch zusätzlich gerüche von aussen
wie ich schon schrieb alles andere ist abzocke.
@ ct-ec: Vielen Dank für deine Antwort.
Es wäre anders auch Unsinn, wenn man inkl. Filter(Aktivkohle) die Desinfektion macht, ist der mit dem Mittel belastet und ohne Filter kann es schön duchziehen.
Dann will ich mal so ne Dose besorgen. Aktivkohlefilter liegt schon parat.