ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Klimaanlagen Probleme beim ML55 bitte um Hilfe

Klimaanlagen Probleme beim ML55 bitte um Hilfe

Mercedes ML W163
Themenstarteram 30. Mai 2014 um 15:41

Hallo zusammen,

Da meine Klimaanlage von Beginn an nicht richtig gekühlt hat war ich Heute in der Werkstatt, zuerst wollte ich zu ATU da die die Klimawartung zur Zeit in der Werbung haben aber das habe ich mir Verkniffen und bin zur meiner Werkstatt gefahren!

Leider war meine Klimaanlage ganz Leer, es wurde ein Test laufen gelassen aber das Leck auf die schnelle nicht gefunden jetzt habe ich für den 11. Juni einen Termin dann muss der Wagen einen Tag da bleiben, vorher haben die leider keinen Termin Frei!

Gefüllt mit Kältemittel wurde die Anlage jetzt nicht weil das wohl Verboten ist wenn eine Leckage nicht Sicher Ausgeschlossen werden kann!

Was kann das sein?

Und was muss ich schätzungsweise Rechnen?

Was mich Ärgert daran ist das ich sofort als ich den Wagen Übernommen habe, also nach ca. 5 Minuten den Verkäufer angerufen habe und ihm gesagt habe das die Klima nicht Funzt, er behauptet sei sei in Ordnung gewesen und ich hätte diese bei der Probefahrt nicht Reklamiert, das selbe mit dem BAS Licht das Leuchtet und Leuchte mal nicht, da wurde mir schon gesagt dass das wohl der Querbeschleunigungssensor sein soll, auch das habe ich Minuten nach dem Kauf mitgeteilt, der Wagen war angeblich 100% in Ordnung!

Es ist ein wirklich sehr schöner Wagen aber ich komme mir Langsam gelingt vor!

Wäre schön wenn Ihr Tips und Anregungen habt

Ich Danke Euch

Grüße

Hennaman

Beste Antwort im Thema

Hallo Reiner,

und bei meinem ML von 1999 :D ( Erstbesitz;) )

da habe ich voriges Jahr den ersten Klimaservice machen lassen ,eigentlich ohne Grund !

UND:D, es hat von der Werksfüllung nichts gefehlt.

die Klima läuft bei mir immer mit / Sommer u. Winter

 

VG,

Michael

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Naja, ESP BAS Lampe, das ist so eine nerver ending Story.

Hab ich bei der Rüttelplatte auch.

Auch schon alles gewechselt bis auf den LWS.

Der wirds dann wohl sein.

Würde ich mir kein Kopf machen, das haben viele.

Das mit der Klima, schon ärgerlicher.

Kann alles mögliche sein, von undichtem Verdampfer bis zu irgendeiner Dichtung oder Flansch.

Läßt sich aber raus bekommen.

Teuer wirds wenn z.b. Kompressor defekt ist

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman

Hallo zusammen,

Da meine Klimaanlage von Beginn an nicht richtig gekühlt hat war ich Heute in der Werkstatt, zuerst wollte ich zu ATU da die die Klimawartung zur Zeit in der Werbung haben aber das habe ich mir Verkniffen und bin zur meiner Werkstatt gefahren!

Leider war meine Klimaanlage ganz Leer, es wurde ein Test laufen gelassen aber das Leck auf die schnelle nicht gefunden jetzt habe ich für den 11. Juni einen Termin dann muss der Wagen einen Tag da bleiben, vorher haben die leider keinen Termin Frei!

Gefüllt mit Kältemittel wurde die Anlage jetzt nicht weil das wohl Verboten ist wenn eine Leckage nicht Sicher Ausgeschlossen werden kann!

Was kann das sein?

Und was muss ich schätzungsweise Rechnen?

Was mich Ärgert daran ist das ich sofort als ich den Wagen Übernommen habe, also nach ca. 5 Minuten den Verkäufer angerufen habe und ihm gesagt habe das die Klima nicht Funzt, er behauptet sei sei in Ordnung gewesen und ich hätte diese bei der Probefahrt nicht Reklamiert, das selbe mit dem BAS Licht das Leuchtet und Leuchte mal nicht, da wurde mir schon gesagt dass das wohl der Querbeschleunigungssensor sein soll, auch das habe ich Minuten nach dem Kauf mitgeteilt, der Wagen war angeblich 100% in Ordnung!

Es ist ein wirklich sehr schöner Wagen aber ich komme mir Langsam gelingt vor!

Wäre schön wenn Ihr Tips und Anregungen habt

Ich Danke Euch

Grüße

Hennaman

Hi,

hast Du die Kiste vom Händler oder von privat ?

In ersterem Fall wärst Du fein raus, denn ER muss NACHWEISEN, daß der Fehler bei Übergabe nicht bestanden hat. Wobei eine leuchtende BAS Lampe wohl aufgefallen wäre ? Bei der Klimaanlage ist das ein ganz anderes Ding. jenachdem WAS es ist, lohnt es sich durchaus, die Kosten zumindest anteilig bei einem eventuellen Händler geltend zu machen.

Klima...meiner ist vonb 2000 - das die gesamte Anlage nicht mehr GANZ so dicht ist wie im Neufahrzeug dürfte klar sein. Als ich meinen bekommen hatte, war die Anlage auch leer - da war der Kondensator (das Ding VOR dem Kühler) undicht, war aber nicht die Welt.

Was mich wundert ist der Spruch von wegen: Dürfen wir nicht befüllen....

Was glaubst Du denn, wie die den Fehler finden ? :)

Kühlmittel mit UV Farbstoff einfüllen, laufen lassen und mit der UV-Lampe schauen, wo´s leuchtet. Danach reparieren und noch mal befüllen.

Ich hoffe aber mal nicht, daß es bei Dir der Kompressor ist...

Viel Erfolg

Matthias

Viel Erfolg

hi

von wegen verboten,meine werkstatt füllt die klimaanlage wenn man das sagt,

du musst hinhehen und sagen bitte einmal die klima befüllen sie kühlt nicht mehr,

kostet 90€, hält dann ca.4 monate/bei mir, und dann ist das kühlmittel weg:(

 

aber das ein soo alter hut:D

 

brummi v8

Themenstarteram 31. Mai 2014 um 7:11

Kann es denn sein das die Anlage über die Jahre das Kühlmittel Verloren hat ohne das ein Defekt vorliegt?

Während der Stunde als die Anlage mit CO2 und Kontrastmittel gefüllt war hat sie ja auch den Druck gehalten und es war nirgend wo eine Undichte Stelle zu sehen!

Hennaman

ja, das ist durchaus möglich.

Du kannst ja auch eine Füllung mal investieren.

Halt bei jemand der Willens ist, zu befüllen, ohne Heck-Meck.

 

LG Ro

Schleichender Verlust ist möglich, dann kommen die einzelnen Bauteile der Anlage eigentlich nicht in Frage sondern nur die beweglichen Verbindungen oder die O-Ringe davon.

Lass das Auto befüllen und über das Wochenende am Füllautomaten, wenn dann Montag früh die Drücke noch stimmen dann hat vermutlich der Kompressor eine Macke und entleert sich schleichend bei Bewegung der Antriebswelle.

Dass eine Anlage nach 10 Jahren nicht mehr kühlt oder sich langsam entleert wird ja in den gängigen Medien immer wider mal beschrieben und die passenden Prozentzahlen der Verluste genannt. Belegbar ist das Ganze eher nicht, deshalb kann es nicht der Standard sein.

Hier ein gegenteiliges Beispiel von meinem Youngtimer den ich fast täglich fahre. Dem habe ich vor 14 Jahren die Klimaanlage nachgerüstet, zum Teil mit Gebrauchtteilen nur der Kondensator und Trockner sowie die O-Ringe waren neu. Den Kompressor habe ich selbst überholt und die Anlage kühlt heute noch genauso wie damals. Wie ist das dann zu erklären wenn o. g. stimmen sollte?

Hallo Reiner,

und bei meinem ML von 1999 :D ( Erstbesitz;) )

da habe ich voriges Jahr den ersten Klimaservice machen lassen ,eigentlich ohne Grund !

UND:D, es hat von der Werksfüllung nichts gefehlt.

die Klima läuft bei mir immer mit / Sommer u. Winter

 

VG,

Michael

Themenstarteram 27. Juni 2014 um 12:46

Es ist Vollbracht,

nachdem die erste Werke meinen Halben Wagen zerlegen wollte weil sie kein Leck gefunden haben war ich jetzt in einer Werke die sich mit dem ML auskennt,

ich habe diese Werkstatt von Stephan Empfohlen bekommen und bin sehr Zufrieden, da war ich sicher nicht zum letzten mal :-)

Meine Klimaanlage Kühlt wie bei einem Neuwagen und alles ist Dicht!

Einfach Super

Gruß

Hennaman

Wo lag nun der Fehler?

zu wenig wenig kühlmittel

Themenstarteram 27. Juni 2014 um 16:40

Zu wenig ist Gut, die war doch Leer!

Gefüllt und Gut!

Gefüllt und gut kann langfristig nicht funktionieren, denn das Kältemittel muss ja irgendwo hin sein. Ich meine wurde etwas abgedichtet oder getauscht?

am 27. Juni 2014 um 18:43

Hi Detlef !

Freut mich das Sascha alles gut hinbekommen hat !

Er hat ja meinen auch wieder gerichtet !

Themenstarteram 27. Juni 2014 um 20:10

Die Anlage wurde in zwei Werkstätten mit CO2 und Farbstoff gefüllt und hat ihren Druck behalten Leckagen waren keine zu finden!

Die erste Werkstatt wollte den Wagen auf Verdacht zerlegen und schauen warum die Anlage nach 13 Jahren schon Leer war!

Die zweite hat nach erfolgreicher Druckprüfung und Dichtprüfung die Anlage Befüllt!

Wenn die Anlage nun in ein paar Monaten wieder nicht Funktioniert wird wohl doch etwas Defekt sein, ich Hoffe das die Anlage Dicht bleibt und die Kühlflüssigkeit im System bleibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Klimaanlagen Probleme beim ML55 bitte um Hilfe