Klimaanlage zu schwach dimensioniert?
Ich hatte am Wochenende das Vergnügen bei Rekordtemperaturen (konstant zwischen 37-39 Grad) durch Österreich zu fahren. Nach 3-4 Stunden Fahrt (Autobahn) ließ die Kühlleistung deutlich nach (Einstellung Auto, 23 Grad). Die Lüftung lief nahezu voll, allerdings kam aus den Düsen nahezu kein Luftstrom und das bisschen war auch noch recht warm. Daraufhin probierte ich das Problem durch manuelles Einstellen zu lösen, aber die Anlage war nicht zum Kühlen bewegen ("Eco" habe auch ausgeschaltet). Nach weiteren 30 Minuten wurde es unerträglich warm im Auto, also im nächsten Ort eine Brotzeit in einem kühlen Bierkeller eingelegt und die Fahrt nach ca. 1 Stunde wieder fortgesetzt. Die Klimaanlage lief wieder wie gewohnt und kühlte vernünftig ... das Fzg. ist ca. 3 Monate alt, also gehe ich davon aus, dass die Klimaanlage optimal laufen sollte. Da weder eine Fehlermeldung angezeigt wurde und es nun wieder funktioniert, macht ein Besuch in der Werkstatt auch keinen Sinn.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist die Anlage zu schwach dimensioniert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- 20 km Vollgas brachten die Anlageauch zum Laufen
Wird Zeit, daß wir auf deutschen Autobahnen neben der linken Spur noch eine weitere Spur bekommen - ohne Tempolimit zum "Freibrennen" von verstopften Rußpartikelfiltern und vereisten Klimaanlagen.
34 Antworten
Fakt ist halt unser 211er machte nicht so Geräusche, da war auch 20 Grad eingestellt bei teilweise an die 40 Grad draußen früher.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Fakt ist halt unser 211er machte nicht so Geräusche, da war auch 20 Grad eingestellt bei teilweise an die 40 Grad draußen früher.
Ich hatte vor dem 212 mal einen 211 zur Probefahrt, der blies extrem lautstark. Vor der aktuellen Hitzewelle dachte ich auch immer, der 212 sei leise. Solange es nur in Extremsituationen so ist und leicht regelbar... so what. 🙂
Warum regelt ihr eigentlich dauernd an der Temperatur? - Wenns zu laut ist, kann man dann doch einfach das Gebläse niedriger stellen und die Temperatur immer gleich lassen. Wenn es dann mit niedrigerem Geräuschpegel kälter geworden ist, dann halt wieder auf Auto und die Thermatronic Fahrer können doch zwischen Diffuse und Focus wechseln?😕
Gruss Mic 🙂
Hallo Mic!
Wenn Du die Temperatur tief einstellst und das Gebläse einbremst, bleibt der Klima nichts übrig als Dir eiskalte Luft ins Auto zu blasen.
Hatschi!
Ich fahre übrigens weder auf Focus noch auf Diffus, sondern auf Medium. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hallo Mic!Wenn Du die Temperatur tief einstellst und das Gebläse einbremst, bleibt der Klima nichts übrig als Dir eiskalte Luft ins Auto zu blasen.
Hatschi!Ich fahre übrigens weder auf Focus noch auf Diffus, sondern auf Medium. 😉
Jo das ist schon klar. 😉 So ein Auto hat s schon schwer es jedem Recht zu machen. 😁 Ich mags eh immer eher wärmer und bei mir ist die Klima das ganze Jahr auf 22-23° eingestellt. Wenn es dann rauspustet - dann macht es das die ersten 5 Minuten - dann ist es angenehm und wird leiser.
Die Frage ist halt mag man eher eine mässig kalte Luft mit lautem Sturm oder eiskalte Luft, die langsam ins Auto diffundiert. 😁
Gruss Mic 🙂