Klimaanlage warten lassen und richtig nutzen
Hallo habe einen 1,8 l benziner ich habe die meinung das meine klimaanlage nicht so kalte luft rausbläst wie andere autos z.b. passat tdi oder focus.
ist das normal da der wagen 10 jahre alt ist oder sollte man das gas auffüllen lassen ?
Sollte man wenn man die klimaanlage in betrieb hat auf umluft schalten ?
habe so etwas im fernseher heute gesehen das man das machen sollte soll etwas benzin sparen.
31 Antworten
Also nach 10 Jahren kann es gut sein, das sich etwas Kühlmittel verflüchtigt hat.
Ich habe meine heute auffüllen lassen. Ergebnis war, das knapp 100g fehlten. Jetzt läuft sie aber wieder super.
Hi!!
Also kann schon sein, das nach 10 Jahren durchaus etwas von dem Kältemittel flöten ist.
Kannst ja vielleicht mal mit Thermometer vor der Lüftung messen...
Ansonsten Klimaanlagenwartung machen lassen. Die evakuieren das alte Mittel und machen neuen drauf. Hat bei mir meine ich vor 2 Jahren so um die 120 Euronen gekostet.
Ansonsten ist ja durchaus bekannt, das egal welches Wetter, die Klimaanlage mindestens alle 4 Wochen eingeschaltet werden soll, damit die Dichtungen nicht porös werden.
120,- finde ich aber etwas viel..
Ich hab das heute in eriner Freien Werkstatt machen lassen. die haben 69,- dafür genommen... inkl. Kontrastmittel
wieviel grad sollte es den haben oder hängt es auch von der umgebungstemp. ab ?
Sollte man wenn man die klimaanlage in betrieb hat auf umluft schalten ?
habe so etwas im fernseher heute gesehen das man das machen sollte soll etwas benzin sparen.
Ähnliche Themen
fahr mal hin und lass auffüllen, oder eine Wartung machen, da wird die Klima auch noch innen desinfiziert. Das erste sichere Zeichen , dass Kühlflüssigkeit R134a fehlt ist , das er schlecht oder garnicht kühlt. Schieb es nicht auf die lange Bank, sonst geht noch was kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
fahr mal hin und lass auffüllen, oder eine Wartung machen, da wird die Klima auch noch innen desinfiziert. Das erste sichere Zeichen , dass Kühlflüssigkeit R134a fehlt ist , das er schlecht oder garnicht kühlt. Schieb es nicht auf die lange Bank, sonst geht noch was kaputt.
Es ist so das kalte luft kommt aber ich habe habe das gefühl das die klimaanlage nicht so stark runter kühlen kann wodurch auch immer.
werde mal die werkstatt besuchen.
danke für die antwort.
zum prüfen: klimaanlage auf ganz kalt und lüftung volle kanne - so kurz laufen lassen. dann ein thermometer _direkt_ an die lüftungsöffnung halten. die dort ausströmende luft sollte nicht mehr als 7°C haben - war mal so ne ne zahl, die ich irgendwo in nem automagazin aufgeschnappt hab.
klimacheck mache ich alle 2 jahre,
evakuieren, neu füllen (gleich kontastmittel mit rein) und gut ist. zuwenig kältemittel ist nicht so gut für den kompressor da er über das öl im kühlmittel geschmiert wird.
bei 10 jahren haste glüch das die überhaupt noch geht wenn nie was dran gemacht wurde.
mach gleich einen neuen trockner mit rein dann haste ruhe.
Und vergiß nicht den Trockner wechseln zu lassen, der sollte eigentlich auch so alle 2 Jahre erneuert werden.
Das würde mich jetzt mal auch interessieren,
was macht der
wieso wechseln
was kostet der
wo sitzt der :-))
Zitat:
Original geschrieben von internetnihat
wieviel grad sollte es den haben oder hängt es auch von der umgebungstemp. ab ?
Sollte man wenn man die klimaanlage in betrieb hat auf umluft schalten ?
habe so etwas im fernseher heute gesehen das man das machen sollte soll etwas benzin sparen.
du kannst um schnell runter zu kühlen auf umluft schalten. geht dann ein wenig schneller und natürlich muss ddann nicht die heiße aussenluft abgekühlt werden. aber ob das merklich sprit spart wage ich zu bezweifeln.
twar wird die luft durch die klimaanlage entfeuchtet, aber nicht zu 100%, was zur folge hat, dass bei umluft auch irgendwann die scheiben beschlagen. dauert zwar ne weile aber trotzdem.
was du auf keinen fall machen solltest ist rauchen während du auf umluft schaltest. dann setzten sich nähmlich die nikotinteilchen aus dem rauch auf dem verdampfer ab und lassen sich nicht oder nur mit sehr hohem aufwand wieder entfernen. will heißen, es stinkt immer im wagen.
als kurzantwort auf deine frage: umluftbetrieb eignet sich nicht zum dauerbetrieb!
gruß
akki
Der Trockner sitzt hinter der Stoßstange auf der Beifahrerseite.
Der hat die Aufgabe die evtl im System befindliche Feuchtigkeit zu binden.
Kosten ?? ich meine irgendwas um 80-100,-