Klimaanlage undicht

Mercedes Vito W639

Moin.

Ich habe mein Auto nun schon an die 15 mal in der Werkstatt gehabt und meine Klimaanlage ist immer noch undicht.

Sie haben schon den Kühler und Anschlussstutzen getauscht.

Das Problem ist, wenn die Anlage aufgefüllt wird, dann kühlt die Anlage 2 Wochen. Dann ist die Anlage wieder leer.
Im innenraum riecht es ganz normal.
Das die Anlage bald nicht mehr funktioniert merkt man daran das aufmal nur noch eine Seite im Innenraum gekühlt wird. Die andere Seite pustet warme Luft.

Habt ihr sowas schon mal gehört und ne Lösung?

Habe einen 639/2 BJ. 12/2011

39 Antworten

Eigentlich kann es alle Leitungen treffen, die nach hinten gehen… bis auf eine sind bis jetzt alle einigermaßen lieferbar… wer ne A6398308315 braucht hat auf unbestimmte Zeit erstmal verloren.

Zitat:
@Spiralschlauch12378 schrieb am 27. Juni 2011 um 20:05:34 Uhr:
Hallo,
Ich habe einen Vito W639 Bj.2004 und seit Anfang des Jahres Probleme mit der Klimaanlage.
Die Anlage verliert innerhalb von vier Wochen ungefähr 250g Kältemittel. Wir haben deshalb einmal mit Stickstoff die Anlage unter Druck gesetzt, es ist jedoch noch nichts zu hören.
Danach ist die Anlage wieder neu befüllt (mit Kontrastmittel) worden und eben vier Wochen gefahren. Nun sind wieder ca 250g Kältemittel ausgetretten, jedoch ist im Motorraum kein Leck zu finden was auf Kältemittelverlust schließen lässt. Jedoch weiß ich auch nicht wo der Trockner in der Anlage sitzt.
Eines ist mir aber aufgefallen: Bei neu befüllter Klima und der Belüftung zur Frontscheibe beschlägt diese im Einfallswinkel der Lüftungsgitter.
Kann das ein Hinweis auf einen defekten Verdampfer sein? bzw. wo sitzt der Trockner?
MFG und vielen Dank im Vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Klimaanlage' überführt.]

Zitat… es ist jedoch noch nichts zu hören! 😳😂

Holy shit, such dir bitte eine „ordentliche“ Werkstatt! Wenn dann werden die Leitungen mit Lecksuchspray/Seifenlauge abgesprüht.
Hat die Werkstatt schon mal was von Kontrastmittel/UV-Leuchte gehört?

Bzg. Kondensator (der sitzt am Kühlerpaket ganz vorne) Stichwort Schmutznester…

https://www.motor-talk.de/forum/klima-mixto-ohne-funktion-t6604529.html

.
.
Ähnliche Themen

Der Trockner ist im Kondensator.

Kauf dir einfach bei ebay/amazon eine UV-Lampe plus Brille und guck mal selbst nach. Vorteil: Selbst einfach ganz in Ruhe und Ausfürhlich gucken, dafür hat eine Werkstatt idR keine Zeit.

Wenn du eine Klima im Heck hast, dann hinten links Verkleidung ab und auch da nachgucken. Zusätzlich am Unterboden.

Wenn der Verdampfer undicht ist und du Lecksuchmittel drin hast, könnte es beim Kondenswasser, was unterm Auto rausläuft, dann auch mit drin sein.

Problematisch ist das mit den Mittel an den Schrader Ventilen, da es über diese eingefüllt wird, und die daher oft zumindest im Randbereich leuchten (auch wenn IO). Die also erstmal ganz sauber machen, und dann gucken. Die sitzen auch immer mit O-Ringen in der Leitung, kann auch kaputt gehen.

Zitat: schönen guten Morgen, ich habe den gleichen System bei meinen V Klasse habe Gas für die Klima reingetan und innerhalb von 4 5 Tagen ist die Klima leer auf eine Seite funktioniert das noch ein bisschen kommt Kälte raus. Auf der linke Seite kommt Nix mehr nur heiße Luft raus.
@edro schrieb am 20. Juli 2025 um 02:48:09 Uhr:

Bitte lernen, wie man postet einschl. zitieren.

Danke

Ich kenn dass so dass in die entleerte Anlage mit Formiergas (95%N2, 5%H2) unter druck gesetzt wird. Wasserstoff ist durch die kleinste Molekülgröße sehr spaltgängig. Und dann werden mit einem Wasserstoffdetektor alle Leitungen und Stellen abgesucht. Sollte sich irgendwo Wasserstoff durchmogeln, findet das der Schnüffler.

Da vieleicht noch mal die Werkstätten abtelefonieren, ob eine das Equipment da hat.

gelöscht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen