Klimaanlage undicht!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

Sharan im kalten Zustand ohne laufenden Motor.
Mir ist aufgefallen wenn ich die eine Kunsstoffkappe an dem Klima-Überprüfungsanschluss abschraube, kann ich sehen wie es beim Ventil leicht rausblubbert.
Die Klimaanlage funktioniert meines erachtens einwandfrei.
In der näheren Umgebung des Anschlussventiles ist ein schon vorangegangener Flüssigkeitsaustritt sichtbar.
Der Füllstand des Sharanes ist glaube ich 1,3l Kühlmittel.
Stimmt es , daß Ventil kann nicht mehr einzeln getauscht werden?
Hatte schon wer von Euch so ein Problem mit den Klimaanschlüssen?
Übernimmt das überhaupt die Werksgarantie?
Bei meinem Sharan läuft noch die VVD Top Garantie Plus.

Fotos anbei

Vielen Dank

Mario

Beste Antwort im Thema

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich unter der Schutzkappe etwas Kühlmittel sammelt, wenn das Ventil nicht perfekt dicht ist. Beim Aufmachen verdampft das dann und blubbert dabei. Sollte aber dann nach kurzer Zeit auch wieder aufhören und erstmal nichts weiter nachkommen.

Bei meinem alten S211 war das auch so und da habe ich in zehn Jahren trotzdem erst nach 5 Jahren nachfüllen müssen und beim Verkauf wars auch noch ok.

Nicht zu oft kontrollieren, sonst verliert er ja noch mehr... 😉
Wenn es nicht ewig weiterblubbert, einfach gut zudrehen und alle 3-4 Jahre Klimaanlage warten lassen. Dann bekommt man von der Werkstatt gesagt, wie viel gefehlt hat und kann entscheiden, ob es kritisch ist.

17 weitere Antworten
17 Antworten

@ marioxy
Ein Unterdruckventil gibt es an der Klimaanlage nicht!
Großer Anschluß Hochdruck
Kleiner Anschluß Niederdruck

Gruß Krumelmonster1967

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich unter der Schutzkappe etwas Kühlmittel sammelt, wenn das Ventil nicht perfekt dicht ist. Beim Aufmachen verdampft das dann und blubbert dabei. Sollte aber dann nach kurzer Zeit auch wieder aufhören und erstmal nichts weiter nachkommen.

Bei meinem alten S211 war das auch so und da habe ich in zehn Jahren trotzdem erst nach 5 Jahren nachfüllen müssen und beim Verkauf wars auch noch ok.

Nicht zu oft kontrollieren, sonst verliert er ja noch mehr... 😉
Wenn es nicht ewig weiterblubbert, einfach gut zudrehen und alle 3-4 Jahre Klimaanlage warten lassen. Dann bekommt man von der Werkstatt gesagt, wie viel gefehlt hat und kann entscheiden, ob es kritisch ist.

Danke:-)

das wollte ich wissen.
daher hat die Verschraubung auch nen Dichtring.

schönes WE.
lg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen