Klimaanlage undicht
Moin!
Ich hab meinen Vectra 2002 gebraucht gekauft (Bj. ´98) mit dem Mängel dass die Klimaanlage nicht kühlt (schön blöd...).
Hat mich damals nicht interessiert weil ich eh lieber mit offenem Fenster fahre.
Nun hat sich diese Situation durch Nachwuchs schlagartig geändert! Habe sie 2mal füllen und prüfen lassen. Die Dichtigkeitsprüfung war immer in Ordnung, aber nach etwa 1 Woche wird die Luft immer wärmer. Also scheint ja das Kühlmittel doch irgendwo zu entweichen.
Die Klimaanlage auszubauen und die Dichtungen wechseln trau ich mir zwar zu, ABER ICH WEIß NICHT WIE!!!!
Hat jemand Pläne, Beschreibungen, Tips... irgendwas?
Danke!
Oli
19 Antworten
hallo,
es muss erst mal mit kotrastmittel geprüft werden, wo die klimaanlage undicht ist... da gibt es viele möglichkeiten, nur um ein paar beispiele zu nennen: klimakompressor, klimakühler, verdampfer, trockner, klimaleitung, übergänge an klimaleitungen, usw...
es kann nicht sein, dass die dichtheitsprüfung ok ist, wenn die klima nach einer woche leer ist... nen ordentliches klimagerät merkt das sogar, wenn die noch klima ca. 4 monate hält und undicht ist.
falls das schon alles gemacht wurde und der komplette motorraum mit uv licht abgesucht wurde kann das leck nur noch im innenraum sein... d.h. verdampfer, was aber äußerst selten der fall ist.. hierbei müsstest du aber einen pelzigen geschmack auf der zunge haben, falls kältemittel dort austreten würde.
gruß
gábor
Hallo, also ich hatte auch mal ein undichtigkeits Problem. War bei einer freien um meine ecke und der hat das nicht hinbekommen. Bin dann nach Opel (die hatten zur der Zeit ein Angebot ). Die haben das System nachgesehen und neuen Dichtungssatz rein -aufgefüllt und schon hatte ich Ruhe. Das ganze hat mich 78€ kostet !!Meines wissens gibt es sogar Leute bei Opel die extra dafür geschult werden. Geht also auch nicht jeder dran. Und selber dran fummeln kann übelst ausgehen. Denke das man sich da vom Kühlmittel wenn man nicht aufpasst Verbrennungen abholt.
Gruss
Na ihr macht mir Mut... :-D
Aber vielen Dank!
Ähnliche Themen
Selbst fummeln macht eine Klima bestenfalls schneller kaputt. In der Klima ist u.a. Propan als Kältemittel, wenn das beim Schrauben austritt wird es an der Austrittsstelle mal eben -42°C kalt, im Ruhezustand liegen etwa 10 bar Druck auf dem System an. Das gibt ggf. Erfrierungen, die sich von deftigen Verbrennungen praktisch nicht unterscheiden.
Wenn deine Klima lange nicht gelaufen ist, dann kann die Dichtung am Kompressor verspröden ... das wird teuer, ein neuer Kompressor kostet mit Einbau etwa 500€. Dazu ein Steinschlag im Klimakondensator, waren nochmal 600€. Hatte das im letzten Sommer kurz hintereinander durch.
Allerdings kannst du Kompressoren und Kondensatoren als Neuteile günstig auf Ebay bekommen und dir in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Als Privatmann hast du Rückgaberecht wenn das Teil wider erwarten das falsche ist, das hat eine Werkstatt nicht. Kläre am besten vorher ab wie sich das Problem kostengünstig lösen lässt.
Zitat:
. hierbei müsstest du aber einen pelzigen geschmack auf der zunge haben, falls kältemittel dort austreten würde.
-----------------------------Hallo gábor,
riecht dieses Kältemittel leicht nach Chlor (" Hallenbadgeruch"😉?lg
moodus
@ moodus
naja nicht direkt nach chlor... würd sagen.... puhh is schwer zu beschreiben, ähnlich wie nasse erde.... irgendwie nen trockener geruch, habe aber meine nase auch noch nie direkt dran gehalten, man bekommt eher mal so nen wind in die nase, wenn man die anschlüsse vom klimagerät nach dem befüllen wieder entfernt.
denke aber das man das gas selber nicht so riecht, sondern eher das kompressoröl! nur durch das gas bekommt man halt ne pelzige zunge falls es in den innenraum dringt... direkt richen würde ich also nicht sagen.
mein auto steht zur zeit sowieso bei opel. da dachte ich, dass die gleich mal die klima füllen können, da die sowieso nicht kühlt. also haben die nachgesehen und wie so oft ist die klima am kompressor undicht. die kollegen wollen für das abdichten und befüllen 350 € haben. ist der preis normal?
mich interessiert es zwar nicht, da ich es dank der meisterwerkstatt meines vaters selbst machen kann aber ich finde das doch arg teuer oder täusche ich mich da??? auf jeden fall ist die normale abdichtung nur des kompressors bei meinem vater definitiv nicht so teuer, da bekommt man ja schon fast nen neuen kompressor mit einbau für. 🙄
@Man stellt sein Auto ja auch nicht zu Opel, zumal wenn man es auch selbst kann 😉 Aber davon ab, halte ich den Preis der Opel-Werkstatt für realistisch, macht halt doch etwas Aufwand und die Arbeitsstunde wird dort vmtl. auch nicht ganz günstig sein...
Zitat:
Original geschrieben von Proximus1
@Man stellt sein Auto ja auch nicht zu Opel, zumal wenn man es auch selbst kann 😉
und wie evakuierst und befüllst Du die Klimanlage selbst ??
Ich hingegen halte den Preis für einen FOH als normal, da er sicher einen der Druckschläuche tauschen will.
Sicher geht es günstiger, aber nur in einer Freien Werkstatt.
@peterpio
richtig lesen, er schrieb doch
Zitat:
mich interessiert es zwar nicht, da ich es dank der meisterwerkstatt meines vaters selbst machen kann
Im Übrigen war ich auch der Meinung, dass der Preis für einen FOH normal wäre....
ich erzähl dir wie das kommt, wenn du dich endlich mal wieder blicken lässt. 😛 na ja. wenn es normal ist will ich mal nichts gesagt haben. und ich warte übrigens noch auf deine bestellung zwecks pollin.
@ peterpio: also ich mach das immer so... ich atme einmal tief aus und schraube ich mit der zunge den verschluss auf. dann ordentlich einatmen und ausspucken. dann ist das kühlmittel raus und die anlage evakuiert. gleichzeitig lasse ich auf der anderen seite das neue kühlmittel reinlaufen. wunderbaum ranhängen und fertig. 😁 ist ja nichts neues, dass bei MT die hälfte nicht richtig liest. gerade hier im vectra b bereich sind die meisten antworten eh frech oder weisen auf die suche hin. fachkundige aussagen sucht man oft vergebens. langsam glaube ich, dass sich hier bis auf ein oder zwei ausnahmen eh nur stammtischkrakehler und bildzeitungsleser aufhalten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
@ peterpio:..... ist ja nichts neues, dass bei MT die hälfte nicht richtig liest. gerade hier im vectra b bereich sind die meisten antworten eh frech oder weisen auf die suche hin. fachkundige aussagen sucht man oft vergebens. langsam glaube ich, dass sich hier bis auf ein oder zwei ausnahmen eh nur stammtischkrakehler und bildzeitungsleser aufhalten. 🙄
Und warum bist Du dann hier ?