Klimaanlage tut nimmer, nur Magnetventil oder auch Kompressor wechseln
Hallo,
bei meinem SEAT LEON 5F , von Ende 2014, funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Letzten Sommer dachte ich gegen Ende die Kühlleistung fühlt sich etwas schwächer an und
dann dieses Jahr, bei den ersten warmen Temperaturen festgestellt, dass diese gar nicht mehr kühlt. Klimaanlage war den ganzen Winter auf „Automatik“.
In der Werkstatt gewesen dort wurde Klimaanlage neu befüllt, Sicherungen überprüft und diese bringt immer noch 0 Kühlleistung.
Mechaniker hat festgestellt, dass die Magnetkupplung rostig wäre. Teil gibt es einzeln wohl für ca. 150 € zu kaufen.
Er meinte aber auch, dass es sein kann, wir tauschen jetzt den Schalter und paar Wochen später ist der ganze Kompressor hinüber und dann müsste ich neuen Kompressor kaufen und in dem Set wäre immer eine Magnetkupplung enthalten,
also zahle ich dann doppelt dafür. Ich würde trotzdem gerne das Risiko „nur Schalter tauschen“ eingehen, da so ein Kompressor ja recht teuer ist.
Gibt es hier Erfahrungswerte, dass sich wirklich manchmal nach knapp 10 Jahren „nur“ der Schalter verabschiedet hat?
Diagnosespeicher war ohne Fehler.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Nein das ist keine Magnetkupplung.
Zitat:
@martin5f schrieb am 30. Juni 2023 um 09:21:26 Uhr:
Zitat:
@1U RS schrieb am 14. Juni 2023 um 15:34:04 Uhr:
Ich glaube es nicht, sondern ich weiß, dass keine Magnetkupplung verbaut ist, da benötige ich kein Foto 😉
Hallo,ist diese Art von Scheibe eine Magnetkupplug oder nicht? Muss die Scheibe wenn klima aus ist richtig freilaufen wie eine Spanrolle? Ich habe Vermutung das die Freilauf von Klimakompressor eine Macke hat. Entschuldigung aber wollte keine neue thema aufmachen.
Video dazu - https://youtube.com/shorts/-wRI-Fgu0wA?feature=share
Nein, definitiv nicht.