Klimaanlage "tot"?! Kühlt nicht mehr.
Hallo Leute.
Heut is mir aufgefallen, dass aus meiner Klima nix andres als Warme Luft (^^) kommt.
Egal wie ich sie einstelle, ob Automatic oder Manuell, wie kühl etc. Es kommt immer nur die
angesaugte, warme Luft raus.
Habe daraufhin mal auf eine Sicherung getippt, und soweit ich das sehen konnte lt. Handbuch gibts nur eine und zwar links unten bei den Füßen die Nr. 14. Die war intakt.
Bin dann daraufhin in eine freie Werkstatt gefahren und hab gefragt ob die sich das mal anschauen können. Der Mechaniker meinte dann, dass vl zu wenig Flüssigkeit drin ist. Vorn im Motorraum bei diesem
komischen Anschluss hat er dann reingedrückt und da kam ne ordentliche Fontäne rausgeschossen, mit ordentlich Druck dahinter. Meinte dann eigentlich könnts nicht an der Flüssigkeit liegen, sieht nach genug aus.
Hat dann meinen Rocco an den PC angeschlossen und den Fehlerspeicher der Klima gecheckt - Nichts.
Kein Eintrag. Er konnte sich das dann auch nicht so recht erklären, und schlug mir eine generelle Klimawartung vor. Kostenpunkt: 60 Euro. Hab dann vorerst dankend abgelehnt und wollte mir hier Rat holen.
Hatte vielleicht schon jemand das selbe Problem? Oder kann jemand vermuten an was es denn liegen könnte? Will ungern 60€ ausm Fenster schmeißen wenns dann im Endeffekt nichts hilft.
In die VW Werkstätte will ich so schnell auch nicht fahren, da ich 1. Eh schon Stress mit denen hab, da sie mir eine Lackierung (Heckklappe hat von Innen raus gerostet - wurde auf Kulanz gerichtet) verpfuscht haben, mir mein komplettes Dach/Seitenwände mit Sprühnebel überzogen haben, und das nun auf deren Kosten neu folieren müssen. Und 2. Is die immer gleich ums doppelte teurer wenns um so Kleinigkeiten wie Flüssigkeit nachfüllen geht. Garantie hätt ich sowieso nicht mehr drauf denk ich, das Auto ist BJ. 2009.
Hoff irgendjemand hat ne Idee.
lg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
ATU ? Schande über dich 🙂Interessant finde ich das VW ja nicht wirklich eine planmäßige Wartung der Klimaanlage vorsieht. Die wird meinen Informationen nach erst gewartet wenn die Kühlleistung nachlässt. Sonst wechseln die nach Serviceplan immer nur den Innenraumfilter.
Ich denke es wäre sinnvoll alle 4 Jahren die Klimaanlage warten zu lassen, also neues Kühlmittel rein, Anlage desinfizieren etc
Gruß
Karsten
Jo, das mit den 4 Jahren käme jetzt eh so hin. Allerdings hat die Kühlleistung nicht nachgelassen, denn es gibt im Moment keine Kühlleistung xD Aber wie gesagt, n Kollege in der Arbeit macht mir am MO ein
Klimaservice und dann gucken wir ob sie wieder funktioniert. Hoffentlich.
Hatte meiner vor 2 Wochen auch. Kompressor defekt. Der Kompressor sitzt unterhalb der Lichtmaschine. An der schwarzen Riemenscheibe ist in der Mitte eine Schraube, die stand etwas heraus, weil innen etwas kaputt war. Details weiß ich leider nicht. Der Schaden wurde über die Garantieanschlussversicherung bezahlt.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Hatte meiner vor 2 Wochen auch. Kompressor defekt. Der Kompressor sitzt unterhalb der Lichtmaschine. An der schwarzen Riemenscheibe ist in der Mitte eine Schraube, die stand etwas heraus, weil innen etwas kaputt war. Details weiß ich leider nicht. Der Schaden wurde über die Garantieanschlussversicherung bezahlt.Wolfgang
Selbes Problem hier. Nach Klimawartung immer noch keine Kühlleistung - logisch - Kompressor im Arsch.
Bei VW angefragt, da Importauto aus Deutschland is da nix möglich. 750€ samt Material.
Ich lass dass jetzt mit nem Nachbaukompressor von meinem Arbeitskollegen machen....
Kann mir jemand günstige Nachbau Kompressoren sagen, dienin meinen Rocco passen? Auf Ebay wären zum Teil welche die schon ab 150 angeboten werden. Aber ich weiß leider nicht ob die bei mir reinpassen 🙁 gibts da teilenummern? Wekchebhat mein kompressor? Hab einen 2.0 TDI Baujahr 09. Erfahrungswerte wären toll, falls jemand schon einen Nachbau eingebaut hat. Danke im Vorraus. Lg
Ähnliche Themen
Spontan würde ich lieber einen gebrauchten originalen, statt eines neuen Nachbaukompressors nehmen.
Wie sehen andere das?
Würd das Gegenteil sagen iwie Der neue is zwar Nachbau, hat in Regelfall aber wieder 2 Jahre Garantie undbist auch nirgens wo offen rumgelegen und hat zB Feuchtigkeit gezogen.
Bin iwie echt grad am verzweifeln... =/ Der Rocco is mein Lieblingsauto...aber seit ich ihn habe, hatte ich noch kein halbes Jahr durchgehend Ruhe...dauernd ist irgendwas...mir kommts vor als wär der so dermaßen unausgereift... =( Bin echt am überlegen ihn herzugeben....*seufz*
Niemand Erfahrungen mit Nachbaukompressoren?
Zitat:
Original geschrieben von Skaeldrig
Bin iwie echt grad am verzweifeln... =/ Der Rocco is mein Lieblingsauto...aber seit ich ihn habe, hatte ich noch kein halbes Jahr durchgehend Ruhe...dauernd ist irgendwas...mir kommts vor als wär der so dermaßen unausgereift... =( Bin echt am überlegen ihn herzugeben....*seufz*Niemand Erfahrungen mit Nachbaukompressoren?
Hi,
als unausgereift würde ich den Rocco nicht bezeichnen, aber du hast dann wohl ein Montagsauto ...
Was hattest du denn bereits für Probleme ?
Du musst selbst wissen was du möchtest, ich persönlich würde nach der Teilenummer des Klimakompressors suchen und einen guten gebrauchten nehmen. Normalerweise sind das langlebige Teile und gegen ein Gebrauchtteil spricht eigentlich nichts.
Gruß
Karsten
Der Meinung bin ich auch.
Bei Nachbau weißt du nie, was du bekommst. Gerade die günstigen Teile, die in der Bucht rumflattern.
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Skaeldrig
Bin iwie echt grad am verzweifeln... =/ Der Rocco is mein Lieblingsauto...aber seit ich ihn habe, hatte ich noch kein halbes Jahr durchgehend Ruhe...dauernd ist irgendwas...mir kommts vor als wär der so dermaßen unausgereift... =( Bin echt am überlegen ihn herzugeben....*seufz*Niemand Erfahrungen mit Nachbaukompressoren?
als unausgereift würde ich den Rocco nicht bezeichnen, aber du hast dann wohl ein Montagsauto ...
Was hattest du denn bereits für Probleme ?
Du musst selbst wissen was du möchtest, ich persönlich würde nach der Teilenummer des Klimakompressors suchen und einen guten gebrauchten nehmen. Normalerweise sind das langlebige Teile und gegen ein Gebrauchtteil spricht eigentlich nichts.
Gruß
Karsten
Ich muss dazusagen, dass ich vor dem Rocco 7 Jahre lang einen Polo 6N gefahren bin, bei dem nichts weiter als Verschleißteile usw. zu tauschen waren.
Den Rocco hab ich vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft, und seitdem kein durchgehend halbes Jahr Ruhe gehabt. Ganz zu Anfang is mir wer vorn links reingedonnert. Da mal ewig langer Werkstättenaufenthalt. Dann kam im Sommer ein riesen Problem mit den Treibstoffleitungen/Pumpen usw., so dass wirklich ALLES getauscht werden musste. Leitungen,Pumpe,Tank usw. Waren angeblich Metallspäne drin. Ging auf Kulanz von VW, da die da wohl minderwertige Teile eingebaut hatten.
Anfang des Jahres gingen fast ZEITGLEICH beide Xenonbrenner flöten. Natürlich nach Ablauf der Garantie. Also mal bei VW gefragt, knappe 200 Euro pro Brenner...lol...Hab dann welche auf Ebay ersteigert die von der selben Firma, Osram, und sogar nen ticken heller sind. 2 Stück für 140 Euro...
So, und nun das mit dem Klimakompressor. Ringe jetzt mit dem Gedanken ihn herzugeben, auch wenns mir irgendwie weh tut. Isn tolles Auto. Und ich fahr in total gern, werd oft drauf angesprochen usw. Aber das ist kein Dauerzustand...
Weiß jemand ob einer von diesen Kompressoren in meinen Rocco passt?
BJ 2009
103 KW
2.0 TDI
http://www.ebay.de/.../200827289769?...
http://www.ebay.de/.../121130818387?...
http://www.ebay.de/.../130945055769?...
Bitte, wär toll wenn das jemand beantworten könnte. Is echt dringend.
lg
Laut ETKA passen:
- 1KO 820 808 F
- 1KO 820 808 FX
- 5NO 820 803 H
- 5KO 820 803 X
Hersteller: Sanden
Ich übernehme keine Haftung, da ich deine Fahrgestellnummer nicht hatte !!
Danke, die Nummern helfen schonmal weiter. Verwirren mich aber diesbezüglich etwas, da keiner der Kompressoren auf diese Nummern passt, mein Wagen jedoch in der "Passt" Liste angegeben ist. Hmmm =/