Klimaanlage
Hallo 🙂
Ich hab da so ein „kleines“ Problem mit meiner Klimaanlage.
Sie bläst nämlich keine kalte Luft. Beim Fehler auslesen kam raus, dass der Druckschalter (Fehler 318) defekt ist. Dieser wurde dann erneuert (schon 3x insgesamt). Beim Befüllen, ist uns dann aufgefallen, dass die Leitung von Kompressor zu Kondensator (Hochdruck) kaputt ist und somit undicht. Leitung wurde getauscht, Klima befüllt und ein Dichtheitstest gemacht inkl. Kontrastmittel. Trotzdem ging die Klima nicht, bläst immernoch warme Luft. Dann haben wir das Kältemittelsieb gereinigt, da das ziemlich stark verschmutzt war durch die undichte Stelle an der Leitung- also Klima abgelassen, Sieb gereinigt und wieder befüllt. Sie funktioniert noch immer nicht. Haben sogar das Steuergerät ausgetauscht…
Die Kühler laufen beide, Kompressor rennt auch ganz normal.
Beim auslesen von Fehlern kam diesmal noch 4b6 (Standzeitsignal) raus, da habe ich dann gelesen, dass man die Batterie abstecken soll um zu „reseten“- getan, Fehler weg aber 318 wird immer noch angezeigt und es kommt immer noch nur warme Luft. Außerdem blinkt ABS und Bremse auf.. keine Ahnung ob das zusammenhängt, oder sich der ABS Block langsam verabschiedet..das kommt sporadisch immer mal wieder vor.
Wäre für Hilfe sehr dankbar. 🙂 Mechaniker und ich sind ein bisschen am Verzweifeln und es ist zu warm, um ohne Klima zu fahren… :-)
16 Antworten
Den Verbrauch kann man, je nach MFA, im Stand leicht checken. Dann wird nämlich in l/h statt l/100km angezeigt.
Wie die Magnetkupplung getestet werden kann wurde ja schon geschrieben. Ich hatte auch mal das Problem das die Klima am Golf 6 nicht ging. Dachte auch Magnetkupplung, die klackte aber als man das Kabel zum Kompressor mit 12V bestromte, bis ich mir die Kupplung genauer anschaute. Da war die Verzahnung von der Kupplung die auf der Welle des Kompressors sitzt abgeschert. Die Kupplung hat geschlossen aber das Rad konnte dadurch den Kompressor nicht antreiben. Von außen so nicht sichtbar, erst als ich die kleine Schraube löste und das abnahm von der Welle war das zu sehen. Vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
Dachte aber wenn Ihr mit angeschlossenem Klimatester geprüft habt dann seht ihr ja die Druckveränderungen wenn der Kompressor läuft. Dann sollte das ja safe sein ob der läuft oder nicht.