Klimaanlage

Ford Kuga DM2

Hi zusammen,

habe seit 12/2010 meinen Kuga.

Aufgrund der derzeit sommerlichen Temperaturen, habe ich gestern nun erstmalig die Klima anschmeißen wollen, mit dem Ergebnis, dass es überhaupt nicht kühler im Fahrzeug wurde.

Mache ich irgendwas falsch. Habe auf auf AC gedrückt und die Temperatur bis auf 16 Grad an den Knöpfen runtergedreht-leider ohne Erfolg. Bei AC AUTO tat sich auch nichts. Bin daher etwas ratlos.

Sollte hier ein Defekt vorliegen, läuft das dann noch unter Garantie (EZ ist der 28.06.10).

Danke für Eure Hilfe.

LG S

Beste Antwort im Thema

das ist die "neue" Generation von Klimaautomatik,
sind so Programiert, das Mann oder auch Frau , sich keine Erkältung einfängt.
Stand der Dinge ist, es sollte versucht werden die Innenraumtemperatur Laaangsam abzusenken. Wem das nicht genügt,
per Hand - Luftdüsen mitte drücken, kein Fussraum oder
Fontscheibe und die Gebläsestufe ebenfalls von Hand erhöhen.

Wenn du ein Thermometer zur Hand hast kannst du auch nachmessen
Gebläse mittlere Stufe - seitliche Luftöffnungen geschlossen, nur mitte offen- AC on - Temp Lo also kälterste Stufe - Thermometer unmittelbar an die Luftdüsen halten, nach ca 3- 5 minuten sollte es dir
eine Temperatur um die 14 grad anzeigen. 😉

Die alten Klimaautomatik-anlagen regelten bei einer Innenraumtemperatur von mehr als 30 + - Grad - Gebläsestufe voll
was wiederum je nach eingestellter Wunschtemperatur zum Schnupfen im Sommer führte .

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem mit der Klimaautomatik. Automatikbetrieb auf 22°und nur eine laue Brise, auch bei längerer Fahrt keine merkliche Abkühlung. Selbst auf Lo und längerer Fahrt schaft es die Klimaanlage nicht auch nur annähernt an 22-23°heranzukommen.
Laut FFH sind alle Messwerte die Ford vorgibt OK. Da hier aber die meisten mit ihrer Klimaanlage scheinbar zufrieden sind muss es ja auch anders gehen. Hat von euch jemand einen Tipp was die Ursache sein könnte?
Danke vorab.

Hallo!

bei mir lag der Defekt an einem undichten Schlauch...wurde kostenlos im Rahmen der Garantie von Ford übernommen.

Klimaaanlage funktioniert nun bestens:-)

LG Sandi

Danke Sandi2110
ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Original geschrieben von Sandi2110
Hallo!

bei mir lag der Defekt an einem undichten Schlauch...wurde kostenlos im Rahmen der Garantie von Ford übernommen.

Klimaaanlage funktioniert nun bestens:-)

LG Sandi

Deine Antwort
Ähnliche Themen