Klimaanlage

VinFast

Hi,
hoffe, das dieses Thema für alle von Interesse ist. Also:

In meinem Auto (Reno Kaleido) war die Klima serienmässig ab Werk drin. Zum Punkt "Wartung" habe ich nun soviele unterschiedliche Dinge gehört, das ich nicht weiß, was empfehlenswert ist und was "Geschäftemacherei".

Aussagen heute von einem Bosch-Dienst:

- alle 2 Jahre muß die Flüssigkeit gewechselt werden
- alle 3 Jahre irgendein Zeug desinfiziert werden.

Dauer dafür: ca. 2 Stunden, Kosten 109 €. Wenn man diese Zeiträume überzieht, kann der Kompressor oder andere Teile kaputt gehen und dann kostet es locker 800 -900 @ + Einbau. Und die Autowerkstätten würden bei den Inspektionen nichts an der Klimaanlage machen.

--------------------------------------------------------------------

So, mein Auto wird jetzt nächsten Monat 4 Jahre und es ist laut Vorgänger noch nix dran gemacht (an der Klima).

Was sagt Ihr nun dazu?

Noch was: Stellt Reno die Klimaanlage selbst her oder ist es so wie bei z.B. Bildröhren, das es nur ein paar große Hersteller gibt und die werden "verbaut".

Gruß
Kaleidos

66 Antworten

Das Problem mit Reifendruckkontrollen wird sein ...

Das die in den USA Pflicht ist, bzw. Pflicht für neue Modelle ist/wird (kenn das Stichdatum nicht)

Daher werden wir auf Dauer kaum drum rum kommen werden 🙁

Mit Sicherheit wäre der Sensor in der Felge die richtige Methode, dazu benötigt man, meiner Meinung nach, nicht mal Funk (das könnte ein Problem sein!) sondern z.B. einfach über einen Induktionssensor (Magnet oder ähnliches!), der das Signal weitergibt, wenn der Druck unter Wert XY fällt und eine Warnung. Mehr ist meiner Meinung nach nicht nötig, den genauen Reifendruck muss ich nicht im Cockpit stehen haben, oder ?

Problem dabei ... die Damen und Herren Hersteller, Zulieferer, Tuner sowie Felgenhersteller müßten sich weltweit(!!!) auf einen Standard einigen, ansonsten war es das mit den schicken Felgen ;-)

Gruß Kester

Werkstattbindung

Moin,

da hast Du sicherlich Recht, Rotherbach.
Schöne Alufelgen nachrüsten wird dann kaum mehr möglich sein. Wird wohl einige Zeit dauern, bis der Zubehörhandel Felgen anbietet, die wiederum mit dieser Druckkontrolle nachgerüstet werden können. Warum müssen solche Sachen immer so kompliziert gemacht werden ?.
Ich sehe schon....da manche Hersteller speziellen Kühlerfrostschutz oder spezielles Motoröl (Pumpe-Düse von VW) vorschreiben, wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern, dann müssen wir "herstellerspezifischen Sprit" tanken. Ein Renault läuft dann nicht mehr mit Sprit von Peugeot oder die Garnatie eines VW erlischt sofort, wenn man Sprit von BMW getankt hat. Ich weiß....ist ein bisschen ironisch, aber wenn das so weitergeht.....

Gruß
Franzose

@franzose
Ein alter Spruch:
Was gemacht werden kann, wird auch irgendwann gemacht!

Stammt zwar ursprünglich aus der Gen-Forschung, aber passt hier auch ganz gut.

und was ist denn eigentlich mit den Winterreifen? Muss man die auch bei einer Werkstatt kaufen?

Ähnliche Themen

Ja logo !!

Muß original Renault - Profil sein, da sonst keine ABE !!

*lach*

Gruß
Franzose

Ja, genau -

RAUTEN- Profil, das ist cool.

Klima

Nochmal zum Thema Klima:

Alles gecheckt?

Hier ein Autohaus, das für nur 56,19 € checkt und nachfüllt.
Leider wohn' ich nicht da in der Nähe.

Gruß
Kaleidos

Deine Antwort
Ähnliche Themen