Klimaanlage stinkt
Hallo,
habe vor kurzem einen gebrauchten A4-Kombi (BJ2000) gekauft - mit Klimaanlage.
Tolles Ding !!
Hab aber ein Problem mit der Klimaanlage. Die stink !!! Ekliges Uringeruch - vorallem nach dem Kaltstart.
War in der Audi Werkstatt. Dort hat man ein Desinfektionsmittel (angeblich ?) reingesprüht (hat 103 Euro gekostet) und gesagt - vergeht in paar Tagen, wenn nicht müssen wir noch mal reinsprühen (nochmals 100 Euro), und wenn das nicht hilft -> Verdampfer austauschen (ca. 1000 Euro) !!!!
Ist schon eine Woche her. Hat nichts geholfen. Da ich davon ausgehe, das ich nicht der erste bin, der mit so was zu tun hat, bin ich für jeden Tip dankbar, wie ich das Problem (sprich den Geruch) loswerde, ohne den Verdampfer austauschen zu lassen.
Das Auto möchte ich natürlich behalten :-)
alexn
21 Antworten
@alle
Leider ist das Klima Problem nur ein Audiproblem, offen bar ist da etwas schlechter konstruiert als beim uralten Opel Vectra da stinkt nichts, kein Desimfizierennnotwenig nur Pollenfilter wechseln alle Jahre.
@alexn
Das Desinfiszieren und Pollenfilter wechseln hat bei meinem nicht viel geholfen. Das Auto stand ca. 5 Monate bei der Garage. Es ist unten noch ein Filter(-matte) "versteckt" hat die Werkstatt erst bemerkt als ich das Auto zurückgeben wollte. Seid da (1Jahr) kein Geruch mehr :-). Gruss
@ s6Komp
Hi! Sag mal wo soll da bitte eine Filtermatte sein?! Wenn ich den Pollenfilter raus nehme, sehe ich runter auf den Radial-Lüfter. Dazwischen ist Nichts! Oder meinst Du hinter dem Lüfter im Schacht?
@ Alle
Hat irgendwer eine Ahnung wie ich den Lüftungsschacht in dem sich der Verdampfer befindet, auf bekomme?! Hab die Metallklammern abgenommen aber dennoch krieg ich den 'Schacht nicht auf.
LG m.
So, habe den muffigen Gestank zum größten Teil weg bekommen durch eine Desinfektion vom A.T.U. Wenn ich nun auf ECON schalte beschlägt zwar immernoch die Scheiben in geringem Maße, aber es muffelt nur noch nach warmer feuchter Luft und nicht mehr nach verschimmelter warmer feuchter Luft.
Also kann man die ECON taste ja eigentlich ignorieren und nur noch über die Temeraturregler die temperatur steuern !?! Wofür ist die ECON Taste denn dann da ? Um den Innenraum zu befeuchten ??? :-)
Gruß
Spoily
Die Econ-Taste schaltet den Kompressor ab. Das geschieht auch autom. bei knapp über Null Grad Aussentemperatur im Winter. Wenn man im Sommer bei Regen bzw. hoher Luftfeuchte die Econ-Taste drückt, dann müssen die Scheiben beschlagen, denn dann wird die warme einströmende Luft nicht mehr über die Klimaanlage entfeuchtet und erreicht an der abgekühlten den Taupunkt. Dort schlägt sich die Luftfeuchte (Wasserdampf) als Beschlag nieder.
Ich bin bisher bei allen meinen Audis mit Klimaautomatik immer sehr gut damit gefahren, gar nichts an der Automatik zu verstellen (außer der gewünschten Temperatur). Gemuffelt hat es dann immer nur kurz bei der autom. Abschaltung
über Null Grad bei sehr feuchtem Wetter, aber das war immer nach weinigen Minuten vorbei.
Grüße
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mangalpuri
@ s6Komp
Hi! Sag mal wo soll da bitte eine Filtermatte sein?! Wenn ich den Pollenfilter raus nehme, sehe ich runter auf den Radial-Lüfter. Dazwischen ist Nichts! Oder meinst Du hinter dem Lüfter im Schacht?
Ich frage meinen :-) und schreibe Dir.
@S6Komp
Ja, bitte!! Vielleicht kannst ihn auch noch fragen wie ich an den Verdampfer direkt rankomme um ihn zu desinfizieren (wenn's Dich nicht streßt!). Mein :-) gibt keine heißen Tips von sich, der wundert sich nur von wo ich so manche Information her habe.
im voraus Dankend, m.
Also wie ich das so lese kann ich mit wohl eine Fahrt zum :-) und den somit verbundenen tiefen Griff in die Geldtasche dann wohl auch ?!
Erst heute morgen roch es wieder leicht muffelig, aber da war ECON nicht an, nur die Klimaanlage wurde auf dezente 22 Grad gestellt. Als der Motor anfing warm zu werden roch es nach warmer muffeliger Luft. Kann es vielleicht am Heizungskreislauf und nicht am Kühlkreislauf liegen ? Oder gibt es da keine Unterschiede ?
Ich bin da nur so vorsichtig, da ne Bekannte erst vor wenigen Wochen n Schaden von 1500 Euronen an der Klimaanlage hatte. Das will ich mir natürlich ersparen.