Klimaanlage Softwarefehler neuer POLO 6C - VW arbeitet dran - wer hat's noch?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Besitzer eines neuen 2014/15 Polo:

war jetzt mehrfach in der Werkstatt weil die Climatronic spinnt - gestern endlich Fehlerspeicher ausgelesen: der Softwarefehler ist seit 10.6.2015 bekannt - es darf seitens der Werkstatt nichts gemacht werden - abwarten!

Und das im Sommer.

Werkstatt meinte, dass könne auch Wochen dauern!

Empfehlung war, bei VW anzurufen und Tempo zu machen.

Daher: wer hat das Problem noch?

Je mehr sich melden (auch in der Werkstatt, man hat dort einen Auftrag registriert) - je schneller ist vllt. das Update da.

Denn im Sommer ohne funktionierende Klimaanlage in einem Neuwagen :-((….

LG
Nic

Beste Antwort im Thema

Schön, Glückwunsch!

Die Frage in der Headline war allerdings nicht "Wer hat´s nicht?", sondern vielmehr:
" - wer hat´s noch?"

😁

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ich frage mich nur warum manche das Problem haben und andere nicht? Es müßten ja alle (6C) mit Climatronic die gleiche Softwareversion drauf haben.

Meine funktioniert einwandfrei, Gott sei Dank bei den Temperaturen.

Keine Ahnung, ich will nur, dass sie funktioniert.
Ist echt Quälerei bei der Hitze.
Und das bei einem NEUWAGEN!

Hy,

ich melde mich auch mal an.
Hab auch den genannten Fehler und bin im Kontakt mit meiner Werkstatt.
Hoffe das das Update dann helfen wird.
Wenn das jetzt so brutal heiß wird und die Klima nicht geht ist das echt unter aller Sau.

Grüße

Hi,

mal eine Verständnisfrage. Ist AC im Display aktiv, wenn die Klima nicht geht oder wird sie auf AUTO an & ausgeschaltet?

Ich fahre immer mit AUTO und da ist AC immer angeschaltet und geht auch nie aus. Die Temperaturregelung funktioniert perfekt (6C von 12/2014). Manchmal schalte ich die AC aus, wenn mir die Luft zu trocken ist, aber ich hatte noch nie einen Fehler. In Hamburg haben wir aber auch nicht oft über 30°C, wobei wenn gab es bisher auch keine Probleme.

Was machen den eure Fristsetzungen? Ich würde das allein schon forcieren, um für die heißen Tage einen funktionierenden Ersatzwagen zu haben. Außerdem wird es immer schwerer den Mangel zu reproduzieren, wenn der Sommer vorbei ist.

Ähnliche Themen

Es ist ja jetzt einmal nachgebessert worden (womit auch immer).

AC ist an, der kompressor läuft auch, es kommt nur keine Kälte!

hi,
habe heute nochmal mit meinem AH telefoniert.Habe dem Meister gesagt das einige aus dem Forum schon ein Update bekommen haben.Er sagt es hat eine TPI gegeben um den Fehler zubeheben, aber diese wurde zurück gezogen, da der Fehler damit nicht behoben wurde.Wenn es ein Update geben würde,läge es den Servern von VW und dann würde es für alle verfügbar sein und nicht nur für einige.
Also weiter warten 🙁

grüsse elwoodi

Finde es traurig, dass mir das dann nicht genauso kommuniziert wurde, weder von VW noch vom AH.

Meiner hat den Fehler das im Automatikmodus wie z.B. heute bei 36 Grad nur heiße Luft aus den Ausströmern kommt aber sobald ich auf Manuel gehe Tasten Fußraum,Mitte und Fenster gedrückt sofort kalte Luft ausströmt!
Dabei hört man sogar öfters die Klappe der Umluft im Beifahrerfußraum Öffnen und Schließen!
Genau dies habe ich mir im Automatikmodus gedacht!

Meiner hat es leider auch im manuellen Modus....habe schon alle Möglichkeiten ausprobiert, wenn es warm ist kommt nur heisse Luft, egal was man einstellt. Und der Kompressor läuft...

Da ich vor dem 6c schon den 6r hatte mit Climatronic weiß ich das es anders geht,beim 6r und 35 Grad wurde es im Automatikmodus schön kalt!
Hab nur keine Lust jetzt in der Urlaubszeit den Wagen bei VW abzustellen und lebe halt damit im manuellen Modus fahren zu müssen.

Bei mir geht es ja auch leider im manuellen nicht :-(

Tritt der Fehler nur bei Climatronic auf und bei Climatic wohl nicht?

Meine Werkstatt hat sich heute gemeldet und gesagt, dass das Update jetzt verfügbar ist. In zwei Wochen ist mein Termin, dann weiß ich obs was gebracht hat.

Zitat:

@Eulentierchen schrieb am 4. August 2015 um 20:39:42 Uhr:


Meine Werkstatt hat sich heute gemeldet und gesagt, dass das Update jetzt verfügbar ist. In zwei Wochen ist mein Termin, dann weiß ich obs was gebracht hat.

Dann ist der Sommer vorbei und VW hat wieder 1 Jahr Zeit für ein Update! 🙂

Bei wem das Upgrade nicht griff: Erneut Frist setzen und auf den ersten, erfolglosen Nachbesserungsversuch Bezug nehmen!

Hallo zusammen!

Mein Autohändler sagte mir gestern, dass sie von einem kommenden Update wüssten dies aber noch nicht verfügbar sei (Polo 6R, ausgeliefert Juni 2015).

Deine Antwort
Ähnliche Themen