Klimaanlage RS5 defekt (Beifahrerseite kühlt nicht)
Hallo Jungs,
an meinem RS5 habe ich vorhin bemerkt, dass die Klimaanlage auf der Beifahrerseite nicht mehr funktioniert. Hier bläst nur Warmluft und auf meiner Seite kühlt es auch nimmer so stark. Jedoch sind noch deutliche Unterschiede zu spüren (Fahrer- zu Beifahrerseite). Irgendwas scheint hier generell nicht mehr zu stimmen...
Denke hier könnte es mehrere Ursachen geben, oder? Kann leider keine Fehler auslesen, dafür müsste ich in die Werkstatt.
29 Antworten
Habe eben meinen RS5 wieder aus der Werkstatt abgeholt. Es war Gott sei Dank nur das Kältemittel. Hiervon war wohl nur noch sehr wenig vorhanden. Der Kreislauf wurde auch dichtgeprüft (Druckluft + Kontrastmittel), es wurde jedoch kein Leck festgestellt. Klimaanlage kühlt jetzt wieder richtig. Hoffe, dass es tatsächlich nur das Kältemittel war. Auto ist Baujahr 2011. Kann nach 5 Jahren das Mittel schon entrinnen?
wenn auf der einen seite kalte und auf der anderen seite warme ankommt ; kann es eher weniger das kältemittel sein
aber nun erstmal gut das sie wieder läuft
Zitat:
@Mars1985 schrieb am 18. Mai 2016 um 18:51:05 Uhr:
Habe eben meinen RS5 wieder aus der Werkstatt abgeholt. Es war Gott sei Dank nur das Kältemittel. Hiervon war wohl nur noch sehr wenig vorhanden. Der Kreislauf wurde auch dichtgeprüft (Druckluft + Kontrastmittel), es wurde jedoch kein Leck festgestellt. Klimaanlage kühlt jetzt wieder richtig. Hoffe, dass es tatsächlich nur das Kältemittel war. Auto ist Baujahr 2011. Kann nach 5 Jahren das Mittel schon entrinnen?
Natürlicher Verlust des Kältemittels kann bis zu 15% im Jahr betragen.
Ich habe mal gelesen das KEINE Klimaanlage in Fahrzeugen zu 100% dicht ist.
Ähnliche Themen
Habe das erste Mal nach fast 6 Jahren ein Klimaservice gemacht und es haben laut Auskunft der Werkstatt fast 2/3 des R134a gefehlt.
kommt hin; 100% dicht ist bei KFZ Klimaanlagen fast unmöglich
es entweicht meist aus den Schläuchen / Verbindern
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:18:05 Uhr:
kommt hin; 100% dicht ist bei KFZ Klimaanlagen fast unmöglich
es entweicht meist aus den Schläuchen / Verbindern
Mein Vater hat nen 19 Jahre alten Saab (330.000km) mit Klimaautomatik. Das Mittel musste nach 18 Jahren zum ersten Mal nachgefüllt werden, weil ein Schlauch durch war. Da war das Teil aber noch fast zu 100% voll.
Komisch und schade, dass das heutige Hersteller nicht hinkriegen. Genauso wie moderne Ölverbräuche. Er hat auch nen 2.0 Turbo mit 200PS und 0 Ölverbauch.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:22:35 Uhr:
willkommen im VagSPAR Konzern 😉
und das wird jetzt noch schlimmer werden nach dem Abgasskandal
Vermutlich 😉
Schon Wahnsinn, dass er echt gute Gründe liefern kann, bei welchen Punkten seiner viel Zuverlässiger ist als meiner 😁
Durch die Umweltauflagen, die jedes Jahr strenger werden, müssen eben minderwertige Materialien verwendet werden.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 19. Mai 2016 um 16:14:03 Uhr:
Durch die Umweltauflagen, die jedes Jahr strenger werden, müssen eben minderwertige Materialien verwendet werden.
Ob das Ölproblem beim vFL von Umweltauflagen kommt, wage ich zu bezweifeln.
Da kam die Auflage eher vom Herrn Strotbek und lautete, dass man pro Kolben noch ein paar Cent sparen solle 😉
So, nach ca. einer Woche funktioniert die Klimaanlage schonwieder nicht. Passend genau ist sie vor 2 Tagen ausgefallen, als ich an den Lago Maggiore gefahren bin, bei gefühlten 40 Grad im Auto... :-) Nun strömt überhaupt keine kalte Luft mehr aus. Desweiteren ist mir kurz danach auch noch das Drive Select ausgefallen. Man kann keinen Modus mehr auswählen. Die rote Beleuchtung ist erloschen. Sporadisch geht es allerdings immermal wieder an, jedoch ist dies die Ausnahme. Ich meine, dass ich im A4 Forum gelesen habe, dass man dies mit Abklemmen der Batterie wohl mal behoben hat. Bei einem anderen war ein Geber defekt und zwar vom Kältemitteldruck/-temperatur (G395). Klingt in meinem Fall irgendwie verdächtig...
So langsam vermute ich, dass mein RS5 ein Montagsauto ist... Wirklich viel Glück hatte ich mit der Karre noch nicht... Das fing schon am ersten Tag an, als mir ein Rentner in die Tür reinknallte...
Gruß aus Karlsruhe
der druckgeber hängt auf dem gleichen bus wie das drive select
ich würde bei eins der beiden den fehler suchen
ich vermute aber Druckgeber defekt
War heute mal wieder in der Werkstatt. Klima + Drive Select funktioniert soweit wieder. Scheinbar war es tatsächlich dieser Sensor....