Klimaanlage programmierungs Problem
Hallo zusammen,
Ich hatte da leider ein ähnliches Problem.
Und jetzt durch eine unfähige Werkstatt ein noch viel größeres und hoffe auf Hilfe um das Problem zu lösen.
Habe schon einiges gelesen in diese Richtung aber keine passende Lösung gefunden.
Ich fange mal vorne an .....
Das eigentliche Problem war das die Klima mal kühlte und dann mal plötzlich wieder nicht, ist man angehalten und hat kurz das Auto ausgemacht, ging sie wieder. Mal so mal so.
Das ist aber jetzt erstmal zweitrangig, denn dank der Werkstatt geht jetzt garnichts mehr.
Auto zur Überprüfung und Fehlersuche in die besagte Werkstatt gebracht (nicht FOH) und nicht meine eigentliche Werkstatt, was leider der größte Fehler war.
Zur Info, es Handelt sich um einen Opel Zafira B 1.8 mit Klimaautomatik Bj. 13, wo vorher der Kondesator getauscht wurde und die Klima bezüglich Kältemittel etc. gewartet wurde weil der Kondensator schon sehr mitgenommen aussah, die unterste Leiste mit Kabelhalter schon Lose war und wir da schon das Gefühl hatten sie kühlt nicht mehr richtig.
Daran lag es aber anscheinend nicht.
Zafi in der Werkstatt mit funktionierender, laufender und kühlender Klima abgegeben und das Problem erklärt. "wir schauen mal".
Nachmittags wieder abgeholt, ging nicht mehr es war wirklich alles durcheinander.
Klima ging garnicht mehr an, Menü der Klima sah anders aus, Luftverteilung konnte nicht richtig eingestellt werden, Mischluftklappe völlig verstellt und nach dem Starten der Zündung stand erstmal immer was von ..... ECC ... oder so im Display.
Haben die mit Ihrem drecks Ausleser in der Programmierung rumgespielt und wohl alles mögliche verstellt. IDIOTEN
Nächsten Tag wieder dort abgegeben und gesagt bis Nachmittags ist das wieder in Ordnung. .... na ja unfähig bleibt unfähig.
Dank einem Besuch bei Opel wo wohl ein Kumpel des Mechanikers arbeitet haben sie zumindestens das Menü wieder geschafft zurück zu stellen, aber das war es auch schon.
Hab den Wagen dann mit den Worten es wäre alles wieder so wie ich Ihn abgegeben habe zurück bekommen. Einfach nur sehr unhöflich und unfreundlich.
Dann habe ich es mit jemandem mit Op-Com (Bulgaren) hinbekommen die Mischluftklappe zu kalibrieren, die nicht vorhandene Anhängerkupplung wieder auf vorhanden zu stellen, wo man wieder gesehen hat das sie überall was verstellt haben.
Zudem wurden Fehlercodes angezeigt, das die Spannung am Verdampfer Temperatursensor zu hoch sei, zeigt wie gesagt auch -40 Grad an und das das ECC Steuergerät programmiert werden muss.
Und da liegt wohl auch das Problem.
Dann war das Auto beim Boschdienst.
Dann war das Auto beim Boschdienst.
Die haben nochmal alles von der Füllung, über den Druck, den Kompressor und die Magnetspule überprüft. Bis dahin alles ok. Nur das keine Spannung an kommt, das Relais nicht anzieht und das liegt daran das vom Motorsteuergerät die Masse nicht geschaltet wird. Gibt man an der Stelle Masse, läuft die Klima.
Vermutung Steuergerät kaputt.
Ich denke aber dem ist nicht so, da das Steuergerät mit Sicherheit nur nicht schaltet, weil der Fehler des Sensors anliegt und das ECC Steuergerät nicht richtig programmiert ist.
Somit habe ich mir selbst ein Bulgaren besorgt, mich reichlich durchgelesen und geschaut was ich so rausfinde.
Ich denke es ist richtig das ich herausgefunden habe das einfach das Steuermodul richtig programmiert werden muss und dann läuft die Klima wieder, unter anderem auch damit der Fehler des Sensors verschwindet, denn den dürfte mein Auto garnicht mehr haben.
Und hier kommt mein Problem wo ich jetzt auf Hilfe hoffe.
Denn ich komme mit dem OP-Com (Bulgaren) überall rein, in jedes Steuergerät, in jede Varianten Konfiguration ......
.... nur nicht in die des ECC's !!!
Da kommt immer die Fehlermeldung ....
.... siehe Bilder ....
Jetzt habe ich gehört ich müsste erst beim Menüpunkt tiefer den CodeIndex eingeben dann dürfte es gehen.
Ist das so? Und woher bekomme ich den richtigen CodeIndex der da rein muss?
Denke sobald man da drin ist, die Konfiguration anständig vornimmt und ggf. diesen Sensor auf "nicht vorhanden" setzt weil es den ja nicht gibt, bzw. das ECC Modul einfach richtig Konfiguriert hat, das dann die Klima wieder läuft.
Kann mir da vielleicht jemand mit weiter helfen?
Hat jemand darauf Antworten?
Vielleicht den passenden CodeIndex oder sogar ne Beschreibung wie ich weiter vorgehen muss?
Wäre darüber sehr dankbar.
Oder bekommt man das so mit dem OP-Com nicht korrigiert und man muss da mit einem Tech2 ran oder kann das vielleicht sogar nur Opel wieder korrigieren?
Danke schon hier einmal fürs Lesen, sollte sich einer bis hier hin die Mühe gemacht haben.
Und hoffe auf Lösungsmögliche Hilfe.
Gruß Andy
P.S. ..... mir geht es erstmal darum das alles wieder korrekt Konfiguriert ist und die Klima erstmal wieder läuft, die letzte Wochen waren echt eine Zumutung.
... und ich bitte nicht auf Schreibfehler zu reagieren, beim schreiben am Handy bei der Menge geht der eine oder andere Fehler schon mal unter.
41 Antworten
Welche?
Bei dem Punkt Klima Kompressor ....
ohne Kupplung habe ich schon auf mit gestellt, hat ja schließlich ne Magnetkupplung.
Hat sich aber nichts geändert.
Das ist alles was ich bis jetzt abfotografiert habe.
Wüsste ja gerne wie, bzw. wo ich mit meiner Fahrgestellnummer an den passenden CodeIIndex für die Klima komme um die Varianten Konfiguration zu programmieren.
Ich denke dem fehlt da etwas, daher der Fehler mit dem DID auslesen in der Varianten Konfiguration.
In allen anderen Varianten Konfigurationen komme ich nämlich rein, nur nicht ins ECC.
So ich war jetzt nochmal mit dem OP-Com dran, da seid letzter Woche die Xenon ausfallen, erst der rechte, und jetzt seid gestern laufend der linke.
Musste die mal eben austauschen gegen neue und dann den Fehlerspeicher löschen.
Habe dann noch nachgeschaut.
Ich komme in jedes Modul was da ist rein, ich komme bei jedem auf die Programmierung Varianten Konfiguration und ich komme auch bei jedem auf die Programmierung Code Index.
Nur nicht bei dem ECC!
Habe dann noch gesehen beim Auswählen des jeweiligen Moduls oder Steuergerät, listet das Gerät ja die Daten auf, da steht ja überall auch der gespeicherte CodeIndex.
Auch beim ECC, da steht 003 01.
Wenn ich dann da auf Programmierung CodeIndex gehe, kann ich wählen zwischen
003 01 Zafira B LHD
004 01 Zafira B RHD
005 01 Astra H LHD
006 01 Astra H RHD
Und wenn ich da dann das was eigentlich ja richtig ist und auch gespeichert ist auswähle und auf programmieren gehe, kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich auf Programmieren Varianten Konfiguration gehe.
Fehler beim lesen der DID ......
Siehe Bilder.
Hab da noch ein Bild wo ich mich frage ob das so richtig ist, das da bei Motortyp ungültig steht und nicht Z18XER?
Wobei ich nicht denke das das was damit zu tun hat.
Und die zur Zeit anliegenden Fehlercodes.
Ähnliche Themen
Versuche es ml hier mit... https://www.astraownersnetwork.co.uk/.../
I retro fitted climate control to my van and there was no evaporator sensor in the donor car and I haven't seen the sensor on tis either. I looked on my tech 2 and it also shows -40. Going though tis diagnostics it says "Important not all vehicles are fitted with the evaporator sensor, in this instance the data list will show -40". Enter the correct code index 006, then clear all the vehicles DTC's and then retest.
Regards Mark
Also 005 oder 003 für dich. Kannst es mal versuche, kann ja eh nicht schief gehen!
Zitat:
@Troebi schrieb am 30. August 2022 um 18:45:46 Uhr:
Jemand vielleicht ne Idee?
Ich kann ja verstehen das Dir das Problem unter den Fingernägeln brennt.
Wenn es jemand lesen sollte der eine Idee hat wird er sie posten.
Ist ja wie Du festgestellt hast kein Allerweltsfehler, ansonsten würde ja schon so etwas zu finden sein.
Wäre auch spannend zu wissen ob das ganze mit einem anderen OPCom oder Tech2 genauso ausgelesen wird, oder ob da der Motor korrekt angezeigt wird.
Hier ist (leider) try n error angesagt.
Gruß
D.U.
Gescheiten FOH suchen und mit TECH 2 auslesen lassen.
Von diesem Fehlerbild hab ich nie was gehört.
Als Notlösung das K 8 - Relais auslagern und separat anschalten.
Zitat:
Wäre auch spannend zu wissen ob das ganze mit einem anderen OPCom oder Tech2 genauso ausgelesen wird, oder ob da der Motor korrekt angezeigt wird.
Hier ist (leider) try n error angesagt.Gruß
D.U.
Apropos thema auslesen. Hier ein schönes vorbild wo du recht hast! https://www.youtube.com/watch?v=mags7bhzCR4
Natürlich auf English, weil Deutsch keine Weltsprache ist. Ich habe schon viel von Ihm gelernt, weil er nicht gleich austauscht, sondern erst mal ausschließt. Leider geht das in die meiste Werkstätte auch eher umgekehrt, auch der FOH! Schau es euch mal an, er hat viele Sachen, diagnostiziert, erklärt es und repariert es. Fast immer Sachen, wo es bei die meisten scheitert. ELEKTRONIK!
Viel Spaß beim gucken!
Hi, jetzt hab ich aber nochmal ne Frage.
Hatte hier in einem andren Beitrag mir mal von jemandem die Fahrzeugdaten per FIN raus suchen lassen.
Was mich da wundert, da steht ja jetzt mein Auto hat ein A18XER und ich muss sagen bis vor kurzem hatte ich das auch noch so im Kopf.
Nur seid dem Problem mit der Klima und der Ausleserei, war ich im Glauben ich hätte ein Z18XER, weil das Gerät bei der Automatischen Erkennung das ja auch angibt.
Ich gehe ja jetzt mal davon aus das die Fahrzeugdaten laut FIN wohl eher stimmen oder?
Fahrzeugdaten
FIN: W0L0AHM75D2053779
Modell: Zafira-B Family
Ausstattungspaket: Family Plus
Produktionsort: Bochum
Modelljahr: 2013
Produktionsdatum: 05.02.2013
Erstzulassung: 21.02.2013
Motortyp: A18XER (2H0 & NE9)
Getriebetyp: F17 (M25)
Farbe: Silbergrau (Platin Anthrazit)
Farbcode: 190 (GWH)
Ausstattungsmerkmale
Code / Ausstattung
2H0 1.8
2J1 Innenraumteppich farborient.
80I Schwarz innen
80X Polster Schwarz
80Y Tuerverkl. Schwarz
A14 Sol. Prot. Heck. / dunkel getoent
A33 Elektr. Fensterheber hinten
A51 Komfortsitze Fahrer & Beifahrer
A53 Sitz-Komfort-Paket Beifahrer
A88 Aktive Kopfstuetzen vorn
AH4 Sitz-Komfort-Paket Fahrer
AHA Lendenwirbelstuetze Fahrer
AHB Lendenwirbelstuetze Beifahrer
AJ0 2 Kopfstuetzen Stoff hinten
AJT Vorr. Sicherheitsnetz
ANY Flex Org. Schienen / Verank.pkt.
AP9 Sicherheitsnetz
AQ2 Flex-Organizer-Paket
AV4 Ruecksitzbank verschiebbar
AWY Rueckhaltesystem Hintersitz
AY0 Airbags vorn, seitlich & Kopf
AY5 3. Kopfstuetze hinten Stoff
B75 Laderaumabdeckung
B86 Seitenschutzleiste Wagenfarbe
BLE Zierblende Tuer Matt Chrom
BLG Zierbl. Instr. Matt Chrom
BW4 Fensterzierleisten verchromt
BW7 Saeulen in schwarz
C68 Klimat. Automatik
C95 Innen- u. Leseleuchte vorn
CE1 Regensensor
CE4 Scheinwerfer-Reinigungsanlage
CT3 Ausfuehrung Deutschland
D75 Tueraussengriffe Wagenfarbe
DA7 Armlehne Fahrers. & Lendenwirbelst.
DD8 Innensp. auto. abblendend
DDG Aussensp. el. bet., manuell anklappb.
DH6 Make-up-Spiegel, beleuchtet
DP6 Aussensp. in Wagenfarbe
DVA Schwarze Instr. mit Chromringen
E4Q Editions-Ausstattung (Plus)
ECA 2 Schluessel davon, 1 klappbar
FX1 Achsuebersetzung 3.94
FX3 Elekt. Stabilit. Prg. (ESP)
GWH Plat. Anthr. / Ro. Grey / Silbergr.
JL9 Scheibenbremsen mit ABS
K34 Geschwindigkeitsregler
K60 Generator 100A
KA1 Sitzheizung vorn
KC7 Steckdose Mittelkonsole hinten
KC8 12V Steckdose im Laderaum
KCL Fussraumheizung / L.-Duesen hinten
KCN Fussraumheizung hi. 3. Reihe
M25 5-Gang Getriebe
N34 Lederlenkrad
NE9 Abgasnorm Euro 5
NR1 Servolenkung elektrohydr.
PFM Stoff Alpha
QGF Reifen 205/55 R16-91H
QQ0 LM Rad 6.5J x 16 / 7-Doppel-Sp.
T2Q Automat. Abblendlicht
T96 Halogen-Nebelscheinwerfer
T9M Polsterstoff Elba
T9P Frontscheinwerfer dunkel
TN6 Batterie 55Ah
TPV Frontgrill m. Querstrebe Chrom
TR0 Innen-und Leseleuchte/n hinten
TSP Licht-Paket
TSQ Sicht-Paket
TT2 Bi-Xenon Kurvenlicht (AFL)
TTB Leseleuchten 3. Sitzreihe
TTX Aux-Eingang f. ext. Audiog.
U55 Displ.-Anzeige km/h l l/100km
U68 Bordcomputer
UAG Grafik Info Display (GID)
UD5 Parkpilot vorn und hinten
UFZ Touch & Connect Europa Navi
USR USB-Schnittstelle
UW6 Lautsprecher, 7
V3E Dachreling Silber
V4M Airbag-System
VGB Dachreling eloxiert
VQ9 Anhaengerzugvor. abnehmbar
VVH Mittelkon Klavierlack Schwarz
W1Y Lenkradfernbedienung Radio
W7Z Winterpaket
WTS Reifen Reparatur-Set intergr.
XXTC Polsterkomb. Alpha/Elba Anthrazit
Y67 Check Control System
Ist das schon falsch Programmiert?
Wird aber kaum was damit zu tun haben oder vielleicht doch?
Z18XER und A18XER sind fast identisch. Z=Eruonorm 4 und A=Euronorm 5. Da sind kleinen Änderungen angebracht um Euronorm 5 zu bekommen. Der A18XER hat einen anderen Katalysator zur Erfüllung der Abgasnorm Euro 5 und geänderte MSTG Software.
Ansonsten weiß ich nix davon.
Also es ist etwas komisch.
Bei 7zap & ilcats.ru werden für die FIN unterschiedliche Angaben gemacht.
Nemingaparts habe ich jetzt noch nicht geguckt.
Ist jetzt am Schmarnfon auch doof, an einen PC komme ich erst morgen früh wieder.
Gruß
D.U.
Was Biomus geschrieben hat hört sich logisch an.
Denn meiner hat Euro 5 und wenn das der Z nicht hat sondern nur Euro 4. Kommt das ja hin.
Und der A ist im Zafira B auch 2010, 2011 und 2013 verbaut worden, der Z18Xer nur bis 2009 glaube ich.