Klimaanlage pfeift
Hallo zusammen,
ich habe hier schon öfters gelesen, dass andere auch das Problem mit einer Klimaanlage haben, die pfeift oder fiept.
Hat schon eine FOH dafür eine Erklärung bzw eine Lösung gefunden?
Mein FOH meint, das Geräusch ist "serienmäßig" und läßt sich nicht reparieren, also ein Geräusch das sich nicht abstellen läßt.
Wäre für jeden Hinweis dankbar, da das Geräusch echt nervt.
Danke.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Servus,Wagen heute vom TC abgeholt. War dort 3 Wochen zur Kur. Pfeifen/Fiepen scheint behoben zu sein. Bin auf dem Weg nach Hause knapp 400 km gefahren, hatte die Sonne über mir und die Klima am Laufen. Bin mehr als zufrieden. Außer der Luftströmung war nix mehr zu hören.
Ursache: Ein Streifen Dichtungsmasse hing in der Luftströmung (kalte Luft, daher nur zu hören, wenn A/C an) und "flatterte" derart herum, dass dieses hochfrequente und intervallartige Fiepen zustande kam. Außerdem wurde die A/C zum Durchspülen an einen Klimaanlagenbauer gegeben. Es kommt wohl immer wieder mal vor, dass Produktionsreste in den Leitungen verbleiben und für Geräusche sorgen. Die entsprechenden Doku-Fotos des TC für Opel habe ich gesehen. Als ich mein zerlegtes Cockpit auf den Bildern sah, wurde mir ganz mulmig. Aber es hat sich ja gelohnt. Außerdem wurden auch gleich andere Dinge gleich mit erledigt (weitere Knarzquellen wurden eliminiert und noch andere Dinge).
Grüße
Allrad
Hallo Alloadomat,
danke das Du das Ergebnis hier mitgeteilt hast.
Gibst da eine Nummer der Feldabhilfe für das intervallartige Fiepen???
Oder sogar die Fotos vom Technikcenter????
OK, OK das war unverschämt. Ich glaube nicht das die, die Fotos rausgeben.
Meine Werkstatt stellt sich immer sehr ahnungslos und müssen immer nachfragen.
Da kommt dann meistens nur bla,bla……. Auto ein paar Tage dalassen wir müssen das mal prüfen……..
Den Mietwagen gibst dann natürlich zu Sonderkonditionen!
Deshalb wäre die Nummer der Feldabhilfe sehr nützlich.
Als ich dem Werkstattmeister die hier im Forum postulierte Liste mit den Feldabhilfen mal in die Hand gedrückt habe, habe ich in seinem Gesicht die neun möglichen Lichteinstellungen vom AFL gesehen, ne es waren zehn, der letzte war ungläubiges Staunen.
Danke noch mal.
Zitat:
Original geschrieben von radfahrer-0815
Hallo Alloadomat,Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Servus,Wagen heute vom TC abgeholt. War dort 3 Wochen zur Kur. Pfeifen/Fiepen scheint behoben zu sein. Bin auf dem Weg nach Hause knapp 400 km gefahren, hatte die Sonne über mir und die Klima am Laufen. Bin mehr als zufrieden. Außer der Luftströmung war nix mehr zu hören.
Ursache: Ein Streifen Dichtungsmasse hing in der Luftströmung (kalte Luft, daher nur zu hören, wenn A/C an) und "flatterte" derart herum, dass dieses hochfrequente und intervallartige Fiepen zustande kam. Außerdem wurde die A/C zum Durchspülen an einen Klimaanlagenbauer gegeben. Es kommt wohl immer wieder mal vor, dass Produktionsreste in den Leitungen verbleiben und für Geräusche sorgen. Die entsprechenden Doku-Fotos des TC für Opel habe ich gesehen. Als ich mein zerlegtes Cockpit auf den Bildern sah, wurde mir ganz mulmig. Aber es hat sich ja gelohnt. Außerdem wurden auch gleich andere Dinge gleich mit erledigt (weitere Knarzquellen wurden eliminiert und noch andere Dinge).
Grüße
Allrad
danke das Du das Ergebnis hier mitgeteilt hast.
Gibst da eine Nummer der Feldabhilfe für das intervallartige Fiepen???Oder sogar die Fotos vom Technikcenter????
OK, OK das war unverschämt. Ich glaube nicht das die, die Fotos rausgeben.
Meine Werkstatt stellt sich immer sehr ahnungslos und müssen immer nachfragen.
Da kommt dann meistens nur bla,bla……. Auto ein paar Tage dalassen wir müssen das mal prüfen……..Den Mietwagen gibst dann natürlich zu Sonderkonditionen!
Deshalb wäre die Nummer der Feldabhilfe sehr nützlich.
Als ich dem Werkstattmeister die hier im Forum postulierte Liste mit den Feldabhilfen mal in die Hand gedrückt habe, habe ich in seinem Gesicht die neun möglichen Lichteinstellungen vom AFL gesehen, ne es waren zehn, der letzte war ungläubiges Staunen.
Danke noch mal.
Servus radfahrer,
da gibts nix. Das war kein bisher aufgetretenes bzw. vorgelöstes Problem. Hier ging das TC, Gott sei Dank, nach dem guten alten Prinzip "Try and Error" vor: Geräusch ist da -- wir arbeiten uns zur A/C vor und gucken da rein. Die waren aber auch richtig heiß darauf, die Fehlerquelle zu finden.
Sorry, dass ich diesbezüglich nicht weiterhelfen kann.
Grüße
Allrad
Angeblich soll es eine neues Update bzgl. der "Geräusche" Klimaanlage seit letzter Woche geben, stimmt dies bzw. weiß jemand mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von Uw.Kl.
Angeblich soll es eine neues Update bzgl. der "Geräusche" Klimaanlage seit letzter Woche geben, stimmt dies bzw. weiß jemand mehr ?
Leuchtet mir nicht ein. Ein von der Klimaanlage herrührendes Geräusch, z. B. Fiepen o. ä., ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mechanischer Natur, z. B. ein durch Produktionsreste verursachtes Strömungsgeräusch. Was soll da ein Update bringen? Da muss man an die Klima und ihre Leitungen ran.
Ähnliche Themen
Lt. Aussage OH wird durch das Update die Steuerung des Klimakompressors geändert bzw. berichtigt. ??
Hallo,
also ich hatte das Fiepen und es hat mich zum Wahnsinn getrieben.
Nach längeren Werkstattaufenthalt sind alle Mängel behoben worden.
Laut Werkstatt wurde bei der Klimaanlage ein Abdate gemacht es ist defenitiv weg .
MfG Kaps
Es geht um die Ansteuerung des Expansionsventils, welches das Kältemittel in den Verdampfer "einspritzt".
Durch das Update der ECC werden da einige Änderungen vorgenommen und somit "verstummt" die Klimaanlage wieder 😉
Zu dem Problem würde diese Feldabhilfe ja gut passen:
---------------------------------------------------------------------
Feldabhilfe: 2550
Problem: HVAC, AC-System - Geräusche
Modelle: Motoren: Optionen:
Insignia 2009 Alle Electronic Climate Control (ECC)
Beanstandung: Schleif-/ Rassel-/ Zischgeräusch bei Betrieb der Klimaanlage.
Ursache: Kompressor Kalibrierung.
Produktion: Ab MJ 2010 hat eine neue ECC-Software in der Produktion eingesetzt.
Abhilfe:
In Fall einer Kundenbeanstandung ist die ECC mit der
neuesten Softwareversion über TIS2Web zu reprogrammieren.
Hinweis: Es ist nicht das Expansionsventil zu tauschen,
besonders bei Dieselmotoren.
Arbeitswerte: TC: AW:
U3 255 00 Steuergerät ECC programmieren 90 SL
Gewährleistungsanträge können eingereicht werden für Fahrzeuge
innerhalb der regulären Garantie.
Funktionsgruppe: D - Heizung/Lüftung/Klimaanlage
Fehlergruppe: 04 - Elektrische Fehler,14 - Geräusche oder Vibrationen
Fehlercode: Keine
--------------------------------------------------
Das ist genau die auf mein Fahrzeug ungf vor 3 Wochen aufgesoielt worden ist und es ist defenitiv weg.
Gruß Kaps
Diese habe ich seit letzer Woche auch drauf und bis jetzt scheint es zu helfen, leider behauptet mein OH das es das
Update erst seit 14 Tagen gibt, unglaublich wenn es schon seit 6 Monaten greifbar ist.
Hallo zusammen,
ich muss dieses Theam leider noch einmal etwas anheizen ;-)
Folgendes Problem:
Meine 2-Zonen-Klima hat gepfiffen wie Sau, dann wurde im April (?) eine neue AC-Software aufgespielt. Dies brauchte leider keine Besserung.
Dann war der Wagen im TC. Dort wurde mir mitgeteilt, dass zu viel Kühlmittel sich im Kreislauf befand. Bzw. laut Opel soll in Zukunft weniger Kühlmittel im Kreislauf sein als ursprünglich beschreiben, was dem Pfeifen entgegenwirken und die Kühlleistung steigern soll. Das war der O-Ton.
Zugegeben, das Pfeifen ist jetzt deutlich leiser, aber leider noch nicht vollständig weg.
Soll ich einmal auf einen neuen Klima-Kompressor bestehen oder was könnte noch gemacht werden, um wirklich ein für alle mal richtig Ruhe zu schaffen?
Das Pfeifgeräusch:
Kommt nur vor, wenn AC schon eine Weile läuft und die Zieltemperatur erreicht ist. Subjektiv verstärkt sich das Geräusch hörbar, wenn man bremst um anzuhalten.
Es handelt sich um ein auf-/abschwellendes Pfeifen. Würde auf irgendwelche Strömungsgeräusche tippen. Aber an den Düsen kann es nicht liegen, da diese alle offen sind und das Gebläse nur auf Stufe 1 läuft und alle weitern Stufen das Pfeifen dann immer mehr übertönen.
TIA!