Klimaanlage nachträglich einbauen?

Audi

HI Leute!

Wer kennt sich aus, bzw. kann mir sagen, ob es möglich ist bei meinem Audi 80 B4 / 90 PS Baujahr 1992 nachträglich eine Klimaanlage einzubauen?
Wenn ja, wo bekommt man so eine Klimaanlage?
LG, Klaus

Beste Antwort im Thema

ohne werbung machen zu wollen,würde ich mal nach "mash autoteile" googeln,der mash is auch nutzer in diversen foren rund um audi 80 & co

an deiner stelle würde ich nen entsprechendes schlachtauto suchen & mich da komplett bedienen,du hast so alles & du siehst auch gleich,wie alles verlegt is & wo die durchbrüche an der stehwand von motor- in den fahrgastraum sind

bei 4- & 5zylinder is das unterm batteriekasten,unter der batterie is eine art kissen eingelegt,wo man an die anschlüsse nach drinnen kommt

neben kompressor,trockner,verrohrung,elektrik und den groben kram brauchst auch heizkasten hinterm amaturenbrett,bei klimaautomatik auch das ganze amaturenbrett,ansonsten auch handschuhfach,sowie halter der aggregate & die 3 fache kurbelwellenriemenscheibe

soviel ich weiss,sind die anlagen von 4- & 6zylinder sehr ähnlich oder gar gleich

nimm auf jeden fall ne anlage,die für den R134a betrieb gedacht is 😉

ich bau u.a. wohl deswegen die klimaautomatik meines 90ers auf eine vom B4 oder späten typ89 qp/cabrio 2.3E um 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

bitte was soll das jetzt noch bringen ? bei den aktuellen Fahrzeugpreisen eines B4 kannst du wohl getrost lieber deinen verkaufen und einen mit Klima kaufen..
Ich nehm an die Teile werden mehr Kohle verschlingen als einer mit Klima kostet.

Viele Besitzer lassen aktuell nicht einmal mehr defekte Anlagen reparieren weils den Wert des Fahrzeugs übersteigt bzw. dessen Widerbeschaffungswert.

ohne werbung machen zu wollen,würde ich mal nach "mash autoteile" googeln,der mash is auch nutzer in diversen foren rund um audi 80 & co

an deiner stelle würde ich nen entsprechendes schlachtauto suchen & mich da komplett bedienen,du hast so alles & du siehst auch gleich,wie alles verlegt is & wo die durchbrüche an der stehwand von motor- in den fahrgastraum sind

bei 4- & 5zylinder is das unterm batteriekasten,unter der batterie is eine art kissen eingelegt,wo man an die anschlüsse nach drinnen kommt

neben kompressor,trockner,verrohrung,elektrik und den groben kram brauchst auch heizkasten hinterm amaturenbrett,bei klimaautomatik auch das ganze amaturenbrett,ansonsten auch handschuhfach,sowie halter der aggregate & die 3 fache kurbelwellenriemenscheibe

soviel ich weiss,sind die anlagen von 4- & 6zylinder sehr ähnlich oder gar gleich

nimm auf jeden fall ne anlage,die für den R134a betrieb gedacht is 😉

ich bau u.a. wohl deswegen die klimaautomatik meines 90ers auf eine vom B4 oder späten typ89 qp/cabrio 2.3E um 🙂

genau, besorg dir ein spenderauto und nimm alles mit was nur im entferntesten mit heizung/klima zu tun hat. wirst es brauchen.
das ist eine prima beschäftigungstherapie 😁

.... sind schon wieder Ferien?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


ich bau u.a. wohl deswegen die klimaautomatik meines 90ers auf eine vom B4 oder späten typ89 qp/cabrio 2.3E um 🙂

Was willst du denn da alles umbauen? Prinzipiell ist es schnuppe ob man sich r12 oder r134a nachrüstet. Wenn man eine r12 Anlage hat, so muss man lediglich das Öl des Kompressors ablassen, alle Dichtungen der Leitungen tauschen und einmal die trocknerpatrone auswechseln. Zum Schluss PAG 100 Öl beim befüllen hinzugen und das war's dann auch schon.

Hallo,
ich bin schon Erstaunt,was man hier so alles von manchen Leuten "genaues" über die Klimaanlagen hört.Wenn er eine Anlage nachträglich eingebaut haben will,so soll er es doch machen.Ich habe schon ca.20 Fahrzeuge nachrüsten lassen und meine Kunden sind alle zufrieden damit.Melde dich doch einfach bei der Fa.Weyra,da lass ich auch einbauen.Gehe unter www.weyra.de ins Netz und frage dort einfach mal nach und gehe nicht nach dem Gefasel von Allesbesserwisser.
Jan-Marinus

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


ohne werbung machen zu wollen,würde ich mal nach "mash autoteile" googeln,der mash is auch nutzer in diversen foren rund um audi 80 & co

an deiner stelle würde ich nen entsprechendes schlachtauto suchen & mich da komplett bedienen,du hast so alles & du siehst auch gleich,wie alles verlegt is & wo die durchbrüche an der stehwand von motor- in den fahrgastraum sind

bei 4- & 5zylinder is das unterm batteriekasten,unter der batterie is eine art kissen eingelegt,wo man an die anschlüsse nach drinnen kommt

neben kompressor,trockner,verrohrung,elektrik und den groben kram brauchst auch heizkasten hinterm amaturenbrett,bei klimaautomatik auch das ganze amaturenbrett,ansonsten auch handschuhfach,sowie halter der aggregate & die 3 fache kurbelwellenriemenscheibe

soviel ich weiss,sind die anlagen von 4- & 6zylinder sehr ähnlich oder gar gleich

nimm auf jeden fall ne anlage,die für den R134a betrieb gedacht is 😉

ich bau u.a. wohl deswegen die klimaautomatik meines 90ers auf eine vom B4 oder späten typ89 qp/cabrio 2.3E um 🙂

dann Suche ich mir mal ein defektes fahrzeug 🙂

genau .. oder einen besseren der eine drine hat und deins nimmst als Spender 😁

Zitat:

Original geschrieben von Arschkrampe&wix



Zitat:

Original geschrieben von emil2267


ich bau u.a. wohl deswegen die klimaautomatik meines 90ers auf eine vom B4 oder späten typ89 qp/cabrio 2.3E um 🙂
Was willst du denn da alles umbauen?

ich wollts gern komplett mit steuerung der neueren klimaautomatik,da auch nen tauschmotor,-getriebe & einige viele andere teile aus neueren modellen auch noch interessant wären,schau ich gelegentlich auch nach interessanten spendern

hinzu kommt,dass ich teiletechnisch nen möglichst neuen stand haben will

Deine Antwort
Ähnliche Themen