Klimaanlage nachrüsten
Hallo !
Keine Angst !!!
Ich frage nicht, was das kostet, ob das schon jemand gemacht hat, kenne ja die SUCHE 😁
Bisher wurde ja nur danach gefragt aber ich habe noch keinen Bericht darüber gelesen.
Ich habe auch lange überlegt, ob ich das machen soll. Neuen Wagen mit Klima kaufen, nachrüsten.......... ich habe mich dann für das Nachrüsten entschieden, weil ich bei meinem C180 weiß, was ich habe. Bisher null Probleme und wer weiss, ob ich das Geld für die Klima nicht demnächst in Reparaturen stecken würde.
Angebote habe ich mir eingeholt von www.weileder-gmbh.de
Kostenpunkt im Januar zum Winterpreis 1761,49 €.
Aber wenige Händler in Deutschland, die diese Klima einbauen.
2. Angebot von www.diavia.de
Vorteil: sehr viele Vertragswerkstätten, evtl. Garanieleistungen können überall in Anspruch genommen werden.
Preis 1890,-€, nach langem Handeln dann 1850,-€.
Ich habe mich dann für das 2. Angebot entschieden, da mir das Produkt von Diavia (Delphi) auch qualitativ den besseren Eindruck gemacht habt.
Ich habe den Wagen gestern nach 3 Tagen (geplant waren 2 aber ich habe zum Glück kostenlos einen Leihwagen bekommen) wiederbekommen und die Kühlleistung scheint sehr gut zu sein.
Ich hoffe schon auf ein warmes Wochenende 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
...aber ob sie mit der Nachrüstanlage kompatibel sind, ist noch die andere Frage...
Du meinst, ich poste so lustig vor mich hin?
Ohne etwas zu wissen?
Seltsame Vorstellung.....🙄
Re: Klimaanlage nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Neuen Wagen mit Klima kaufen, nachrüsten.......... ich habe mich dann für das Nachrüsten entschieden, weil ich bei meinem C180 weiß, was ich habe. Bisher null Probleme und wer weiss, ob ich das Geld für die Klima nicht demnächst in Reparaturen stecken würde.
Richtige Entscheidung.Sieht auch ordentlich eingebaut aus.Lieber eine Klima nachrüsten , als den Wagen unter Wert abzugeben und dann womöglich noch irgendein Montagsauto zu erwischen 🙂
Gruß
capri
Also ich würde lieber das Auto abgeben (natürlich nicht unter Wert) und mir gleich eines mit Klima kaufen.
Nachgerüstet ist eben nicht orginal...
Habe 2 Fzg., eines mit und eines ohne Klima. So schlimm finde ich es ohne Klima wirklich nicht, ich brauche sie sowieso nicht oft im Jahr. Ohne Kilma hat auch Vorteile wie Spritverbrauch und Wartung, Reparaturen usw.
Für mich sieht der nach rechts verlegte Warnblinkschalter etwas gebastelt aus... liegt das am Bild, oder ist der Rand der Holzverkleidung wirklich etwas unsauber?
Ich hätte statt eines neuen Loches lieber den Schalter für die Verriegelung entfernt. Der ist so ziemlich der nutzloseste im ganzen Auto... wenn ich alles zu haben will, drück ich auf den Knopf in der Tür 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ich hätte statt eines neuen Loches lieber den Schalter für die Verriegelung entfernt. Der ist so ziemlich der nutzloseste im ganzen Auto... wenn ich alles zu haben will, drück ich auf den Knopf in der Tür 😉
also schliessen tut er bei mir von alleine ab einer geschwindigkeit von 15 km/h. wenn dann aber jemand einsteigen will macht der schalter schon sinn, da ich ansonsten jedesmal die fahrtür aufmachen müsste damit jemand durch eine andere tür in das auto kommt.
gruss
martin
Unter den Umständen... okay, stattgegeben 😉
Die autom. Verriegelungsfunktion gab es aber meines Wissens vor 1997 noch nicht. Und ab 1995 wird der Schalter eh im "Knochen" nachgerüstet. Von daher...
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Habe 2 Fzg., eines mit und eines ohne Klima. So schlimm finde ich es ohne Klima wirklich nicht, ich brauche sie sowieso nicht oft im Jahr.
Da ich relativ viel fahre, ist das im Sommer schon sehr angenehm mit einer Klima.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Für mich sieht der nach rechts verlegte Warnblinkschalter etwas gebastelt aus... liegt das am Bild, oder ist der Rand der Holzverkleidung wirklich etwas unsauber?
Das sieht zum Glück nur auf dem Foto so aus, muss ich mal wieder richtig sauber machen 😉