Klimaanlage nachrüsten

VW Vento 1H

Hallo,

ich weiß, das das Thema hier schon einige male auftrat, doch in den bisherigen Threads hab ich keine Antworten auf meine Fragen gefunden und deshalb eröffne ich nochmal einen neuen Thread zum oben genannten Thema.
Ich besitze ja einen 95er Golf 3, 1,6l 75PS, leider ohne Klima. Nun hatte ein Arbeitskollege mit seinen Golf 3 einen Unfall und der Wagen ist laut Gutachter ein "wirtschaftlicher" Totalschaden.
Ich könnte für 320.-€ die komplette Klimaanlage bekommen. Nur wir wissen jetzt nicht was komplett heißt! Und überhaupt passen die Teile, da er einen 1,8l ADZ hat? Es ist eine Climatronic.
Also sowiet ich weiß brauche ich den Heizungs bzw. Klimakasten, Verteilerkasten, den Kompressor, den Kühler, den größeren Generator(90A), Steuergerät, Bedienteil, Kabelbaum, Ventileinheit, Unterdruckdose, die Sensoren und die Stellmotoren.

Was brauche ich zusätzlich noch? Amaturenbrett? Und nun das wichtigste, würdet ihr diesen Umbau machen??

mfg marco

21 Antworten

Oder so... 😉

Müsste des eigentlich ned auch mit Sperrdioden funzen? Mit Sperrrichtung jeweils zum Tacho und zur CT?

Greetz
Marcel

Nö.... bleibt trotzdem ein Spannungsteiler wenn du zwie Sachen ranhängst.

Ist ja kein Schalter, sondern ein veränderlicher Widerstand.

Bin auch am überlegen, auf Climatronic umzurüsten. Hab ne manuelle Klimaanlage, dürfte dann ja nicht soo das Problem sein. Hab aber noch ein paar Fragen:
1. Woher bekomme ich die nötigen SChaltpläne?
2. Brauch ich von manuelle zu Climatronik auch nen anderen Motorkabelbaum?
3. Was brauche ich alles für Teile?

Zitat:

Original geschrieben von Mademer


1. Woher bekomme ich die nötigen SChaltpläne?
Die könntest mit etwas Glück von VW bekommen, so war es zumindest bei mir. Darüber hinaus hatte ich bei nem anderen VW nen Kumpel, der hat dort Karosseriebauer gelernt, gehabt und der hat mir den original VW-Reperaturleitfaden für den kompletten Klima- und Heizungsbereich besorgt. 😉

2. Brauch ich von manuelle zu Climatronik auch nen anderen Motorkabelbaum?
Im Prinzip nicht, den kannst du anpassen, hab ich auch gemacht. Ich hab schonmal von manuell auf Climatronic umgebaut.

3. Was brauche ich alles für Teile? Du musst haben: den kompletten Lüftungskasten für Climatronic inkl. der Stellmotoren, Kabelbaum innen (der ist Pflicht), Sonnensensor, Mittelluftdüsen (hier ist der Innentemp.-Sensor drin, ausserdem wird die Schliessklappe per Poti gesteuert), und halt des Steuergerät. All das bis auf den Lüftungskasten hab ich noch in der Garage liegen... bei Interesse kannst dich ja per PN melden.

Antwort siehe oben... 😉

Greetz
Marcel

Ähnliche Themen

dankeschön!!

Martin hat schon recht mit der aussentemp und der MFA. Original ist der temp. in der climatronic display und nicht mer in der MFA display. Aber einer kumpel von mir hat climatronic nachgerustet und hat einer extra aussentemp messer dabei gesetzt. So der MFA temp. sensor blieb und mit der climatronic kam ein extra sensor dabei. So er hat 2 verschiedene systemen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


sach ich ja.

*gg*
lässt sich aber ganz leicht wieder nachrüsten sodass beide gehen 😉
braucht man nur nen 2. temperatursensor
verkabeln, fertig

Ok, ich gebe mich geschlagen. Ich kann es leider nicht nachschauen, da mein Bruder >150km entfernt wohnt...

Mit dem 2. Sensor ist klar, das das geht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen