Klimaanlage nachrüsten

VW Vento 1H

Hallo,

ich weiß, das das Thema hier schon einige male auftrat, doch in den bisherigen Threads hab ich keine Antworten auf meine Fragen gefunden und deshalb eröffne ich nochmal einen neuen Thread zum oben genannten Thema.
Ich besitze ja einen 95er Golf 3, 1,6l 75PS, leider ohne Klima. Nun hatte ein Arbeitskollege mit seinen Golf 3 einen Unfall und der Wagen ist laut Gutachter ein "wirtschaftlicher" Totalschaden.
Ich könnte für 320.-€ die komplette Klimaanlage bekommen. Nur wir wissen jetzt nicht was komplett heißt! Und überhaupt passen die Teile, da er einen 1,8l ADZ hat? Es ist eine Climatronic.
Also sowiet ich weiß brauche ich den Heizungs bzw. Klimakasten, Verteilerkasten, den Kompressor, den Kühler, den größeren Generator(90A), Steuergerät, Bedienteil, Kabelbaum, Ventileinheit, Unterdruckdose, die Sensoren und die Stellmotoren.

Was brauche ich zusätzlich noch? Amaturenbrett? Und nun das wichtigste, würdet ihr diesen Umbau machen??

mfg marco

21 Antworten

du brauchst noch die mittleren lüftungsgitter (komplette einheit) weil da n temp. sensor drinne ist!

zum umbau: wenn du keine klima hast ist das natürlich fein eine nachzurüsten, besonders die climatronic......

aber nur, wenn du 1. zeit 2. ahnung von z.b. verkabeln usw. und 3. SEHR viel geduld hast! 😁

du meinst sicherlich die mittlere Luftdüse, oberhalb des Radios oder?
also die große Ahnung hab ich zwar nicht, aber ich kenn den unterschied zwischen Plus und Masse. Außerdem finde ich mich auf Schaltplänen auch recht gut zu recht. Als erstes werde ich mir wohl den Reperaturleitfaden zum Thema "Klima und Heizung" holen.

Ich denke mal, das ich für 320.-€ keine Klima und schon gar nicht eine Climatronik zum nachrüsten bekommen werde, vorallem nicht orginal von VW. Und das bischen Arbeit wird sich sicherlich auch positiv auf den Wert des Wagens auswirken oder meint ihr net?

mfg marco

auf den wert des wagens vielleicht, aber bewegen wir der sich nachher nicht mehr so wirklich ..
freund von mir hat mal die originale diavia nachrüstklima in nen 3er 1,6lt 75ps eingebaut.
das ding is gegangen wie eine angebundene kuh..
leistung klarerweise mit klima NULL.

also von der seite würd ich es mir an deiner stelle nochmal überlegen ob es dir das wert ist.

dann brauchst zu zusätzlich zu dem bereits erwähnten mittelausströmer dann noch BEIDE Kabelbäume, motorraum UND Innenraum, meist is da immer nur einer dabei...
dann brauchst du nen andern keilrippenriehmen, da der klimakompressor ja mit angetrieben wird.
halterungen für den klimakompressor sind bereits da, da brauchst nix machen...

dann brauchst du noch nen kühler mit doppellüfter vorne, d.h. komplette front umbauen)
lüftersteuergerät.

weiters verlierst du, wenn du es jetzt schon hast, die aussentemperaturanzeige in der mfa.
der sensor wird nämlich für die climatronic verwendet, und 2 messergäte an einer quelle, das geht nicht...

weiters vergiss nicht, dass du zum umbau ALLES aus dem auto ausbauen darfst.
sitze, armaturenbrett, teppich.

@ martin:

ist das die italienische?
ich hab vor paar monaten auf climatronic nachgerüstet, aber komplett neu, ist von irgendeiner italienischen firma, weil die originale nicht mehr hergestellt wird.
habes bei vw machen lassen und was die leistung angeht...
...er zieht meine rmeinung nach nicht mehr ganz so sehr wie früher, aber ist nicht soo extrem, dass man sagen müsste, dass die klima raus muss deswegen...
...ich hoffe ja eh dieses jahr noch meinen 200 ps tdi motor reinzukriegne *hoff*

mfg.

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Der Trockner muß auf jeden Fall auch erneuert werden!

greetz Arnimon

also danke für den Hinweis Martin! Ich hab irgendwo mal gehört, das durch eine Klima die auf volle Last arbeitet, etwa 1-2PS verloren gehen. Das sich das so drastisch auswirkt, hätte ich net gedacht.

Das ich noch den Motorkabelbaum brauche, war mir bekannt, da werde ich mal die Schrottis in der umgebung abklappern, ob die einen da haben. Der Doppellüfter wäre mitsamt Steuergerät dabei. Die Sachen stammen wie gesagt aus einen Unfallwagen und ich kann alles bekommen, außer den Motor.
Hier sind die Sachen die ich hab bzw. bekomme schreibt bitte wenn noch etwas fehlt.
Klimakasten, Verteilerkasten, Kompressor, Kühler, Doppellüfter mit Steuergerät, Lufteinlässe, Generator, Steuergerät, Bedienteil, Kabelbaum Innen, Ventileinheit, Unterdruckdose, Sensoren, Stellmotoren, Luftdüse Mittelkonsole, Umlenkrolle + Riemenspanndämpfer
mfg marco

Hallo,
bei manchen Motoren muss der Aggregateträger getauscht werden. Nur beim Dieselmotor ist der schon dran.
Ich kenn deinen Motor zwar nicht, aber vielleicht solltest du dir vorher einen Plan machen wo du am Motor den Kompressor anbringst und die Riemen auflegst. Alles andere sollte lösbar sein. Kannst ja viell erst als manuelle Klima einbauen *Vermutung*.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


.....

weiters verlierst du, wenn du es jetzt schon hast, die aussentemperaturanzeige in der mfa.
der sensor wird nämlich für die climatronic verwendet, und 2 messergäte an einer quelle, das geht nicht...
...

Bist Du Dir sicher? Wenn die Climatronic original verbaut wurde, dann gehen auch beide Anzeigen.

nein, ...
hab extra mal mit vw salzburg telefoniert

bei originaler climatronic hat die mfa KEIN ausstemp-signal mehr.

bei nachgerüsteten vielleicht..

Hab noch einen Motor mit Klima und allem was man brauch 🙂 gibt es aber nur zusammen da ich keine Lust hab denn Motorkabelbaum zu zerlegen.

ich hab das vor 1,5 jahren an meinem golf gemacht.... Du wirst an manchen stellen ein bisschen verzweifeln... glaub mir....🙂

aber ne schöne sache ist es... einfach die temp. einstellen und kalt ist es.... 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


nein, ...
hab extra mal mit vw salzburg telefoniert

bei originaler climatronic hat die mfa KEIN ausstemp-signal mehr.

bei nachgerüsteten vielleicht..

Bin mir ziemlich sicher, dass der JubiGTI von meinem Bruder (hat Climatronic) auch die Tempanzeige in der Mfa hat.

Hi,

wenn von Werk aus schon die Climatronic drin ist, dann ist im Tacho keine Temp. Anzeige mehr...

Greetz
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6


Hi,

wenn von Werk aus schon die Climatronic drin ist, dann ist im Tacho keine Temp. Anzeige mehr...

Greetz
Marcel

sach ich ja.

*gg*
lässt sich aber ganz leicht wieder nachrüsten sodass beide gehen 😉
braucht man nur nen 2. temperatursensor
verkabeln, fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen