Klimaanlage "müffelt" => Desinfektion
Hello again
Bin jetzt echt etwas verwirrt und bitte deshalb mal um Rat hier im Forum:
Gestern konnte ich meinen F45 wieder aus dem Service abholen. Nebst Winterrädern und Ersatz Gelenkwelle (Rückrufaktion) habe ich meine Klimaanlage desinfizieren lassen.
Seit einigen Monaten entsprang aus den Lüftungsöffnungen beim Einschalten der Klimaanlage die ersten Minuten ein ziemlich strenger Geruch (Urin, "nasser Hund" ist noch schwierig zu beschreiben).
Gestern wurde also desinfiziert. Bei meiner Frage ob das nun verrechnet würde bekam ich als Antwort "ziemlich sicher ja". Mein Auto ist keine 2 Jahre alt und ich bin mir nicht bewusst irgend etwas falsch gemacht zu haben (was mir dann auch so bestätigt wurde). Trotzdem würde BMW wohl kaum dafür einstehen :-(
Der eine sagte mir beim Laufenlassen der Klimaanlage kurz vor erreichen des Ziels abstellen und nachtrocknen lassen (so à la früherer Turbo Motoren => nachlaufen lassen) jemand anderes gab mir die Empfehlung IMMER laufen lassen 😕
Ich hatte schon einige Autos (meist Neuwagen) und hatte so etwas bislang noch nie!!
Was meint Ihr dazu?
Danke & Gruss
Paraxenos
Beste Antwort im Thema
mach es so wie ich: die alten Filter mit Staubsauger vom Dreck befreien und mit Sagrotan Desinfektionsmittel einsprühen, richtig viel , tief in die Ritzen bis der Filter nass ist. Dann Zurückbauen und die Lüftung auf Maximum, Fenster auf, Türen auf, 10-20 Minuten Lüftung laufen lassen. Danach die Klimaanlage anmachen. weiter 10-20minuten den Wagen unterkühlen. Ich garantier dir, das Müffeln ist weg danach. Bei mir hat es geholfen.
35 Antworten
Hallo, ich habe jetzt über 30TKM drauf, 3 Jahre alter Diesel und die Anlage muffelt auch.
Weder beim Ölservice noch jetzt beim Service mit Bremsflüssigkeitswechsel ist was von Desi oder Innenraumluftfilter gesagt worden.
Also werde ich dies extra machen lassen - kann man die Innenraum-Luftfilter selbst einbauen?
Wenn ja, wo finde ich die Anleitung dazu -ich habe sie wie beim SEAT im Innenraum vermutet - da aber unter dem Handschuhfach nur ein leeres (Geheim- 🙂 )Fach nach Abbau der Blende entdeckt. Weiter unten ist noch eine Blende mit 2 Löchern ----
- ICh habe bei Amazon Orginal-BMW gefunden für 128,-- Euro Super!
- oder Mannesmann für 65,-- oder NoName für ca 30,-- plus VK.
Dann aber noch Aktivkohle mit folgenden Maßen:
Open Parts CAF2294.12 Filter, Innenraumluft mit Aktivkohle - 2 Stück
Hoehe: 32mm, Breite: 115mm, Länge: 232mm
für 21,-- Euro.
oh ich habe es gefunden, da hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...er-klimaanlage-wechseln-t5682406.html
Mit Anleitung - super ! Danke.
mach es so wie ich: die alten Filter mit Staubsauger vom Dreck befreien und mit Sagrotan Desinfektionsmittel einsprühen, richtig viel , tief in die Ritzen bis der Filter nass ist. Dann Zurückbauen und die Lüftung auf Maximum, Fenster auf, Türen auf, 10-20 Minuten Lüftung laufen lassen. Danach die Klimaanlage anmachen. weiter 10-20minuten den Wagen unterkühlen. Ich garantier dir, das Müffeln ist weg danach. Bei mir hat es geholfen.
5 Monate nach der Reinigung auf Garantie müffelt es wieder... Das darf doch nicht war sein. Noch bei keinem Auto hatte ich überhaupt einmal dieses Problem...
Ähnliche Themen
Ja... habe mich ehrlich gesagt, da immer Klimaautomatik vorhanden war, bei noch keinem meiner Autos sonderlich um die Klima gekümmert... (hat mir BMW vor 5 Monaten auch so geraten... sogar im Winter die Klima anzulassen da die Automatik durch den Feuchtigkeitsensor auch ein Beschlagen der Scheiben verhindert)
Bei mir ist der Geruch jetzt wieder verschwunden . Hatte vorher auch mal selbst die beiden Innenraumfilter gewechselt , hat aber nicht geholfen. Dann auch ausprobiert mit Klima vorher abstellen und ohne . Hat alles nicht geholfen. Kann mir nur vorstellen das es eventuell jahreszeitbedingt ist . Ist schon sehr komisch.
Ich frage deshalb weil es auch die Theorie gibt, dass man die Klimaanlage kurz vor Ende der Fahrt ausschalten soll damit sie "trockengeblasen" wird. Ich selbst habe das noch nie praktiziert, meine läuft permanent weil ich meist nur im Stadtverkehr fahre. Allerdings habe ich jetzt nach knapp 2 Jahren/ 20.000 km noch keinen unangenehmen Geruch bemerkt.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 6. Oktober 2017 um 09:31:52 Uhr:
Ich frage deshalb weil es auch die Theorie gibt, dass man die Klimaanlage kurz vor Ende der Fahrt ausschalten soll damit sie "trockengeblasen" wird.
...
Das kann man leicht empfehlen, weil es kein Mensch konsequent in die Praxis umsetzen kann.
Grüße!
@ buggeliger
Hat es in der Standardausstattung wirklich keine Klimaanlage gegeben, weil Du Dir diesen Luxus an Sonderausstattung gegönnt hast;-))
Sportline 😁 Ganz so nackich ist er nicht.
Denke mal heute bist du dennoch glücklich, weil du mal wieder rumstänkern konntest . Wenn man das braucht.....
Die Klima läuft bei mir auch vom Start bis zum Ende der Fahrt und bei mir müffelt nix. Und das seit 2,5 Jahren. Wenn ich mal dran denke, schalte ich sie aber bei trockenem Wetter und unter 20Grad aus und fahre nur mit Lüftung. Das passiert aber höchstens 4-5mal im Jahr.
Hat schon mal einer im Motorraum nach Laub in der Ablaufrinne unter Motorhaube gesehen? Nicht das dort ein "Komposthaufen" ist, der so stinkt. 😉
Zitat:
@buggeliger schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:03:48 Uhr:
Sportline 😁 Ganz so nackich ist er nicht.
Denke mal heute bist du dennoch glücklich, weil du mal wieder rumstänkern konntest . Wenn man das braucht.....
Wenn man von stänkern spricht, wenn jemand :-)) hinten dransetzt, dann versteht man entweder überhaupt keinen Spaß oder man ist eher selbst auf Stänkerei aus.
Naja, wenn man das braucht...
Ich habe das ":-))" in der Tat nicht bemerkt. Aber nach all deinen persönlichen Anfeindungen bei jeder "passenden" Gelegenheit muss dich das nicht weiter wundern dass ich von dir kein Smiley-Posting erwarte.....
Hallo zusammen,
bei meinem F45 Bj 08/14 wurde bei einem Werkstattaufenthalt die "Kondenswasser-Ablaufschlauchführung" geändert. Seither STINKT es nicht mehr nach dem starten. Und der Geruch war ekelig jedesmal am Morgen!
Mein Serviceberater sagte es war dringend notwendig!! Das Wasser dürfte durch einen Knick im Schlauch nicht abgelaufen sein und gammelte vor sich hin.
Es gibt anscheinend eine Änderung seitens BMW darüber.
Grüße el-rippo