Klimaanlage, mittleres Bremslicht an der Heckklappe, Wischwasser der Heckklappe
Hej,
auch wenn es schon länger her ist, möchte ich erwähnen das der Radlager- Einbau re./li. vorne wunderbar geklappt hat. Die Radlager haben einen bezahlbaren Preis und laufen wie geschmiert.
Vorne rechts das Radlager habe ich zwar leider um sonst gewechselt, da es beim Ausbau absolut noch in Ordnung war, aber nun ist es komplett und erledingt.
P.S. Wenn einer hier Interesse hat, ein gebrauchtes Radlager (vorne rechts) ohne Garantie natürlich, zu kaufen, für einen Volvo 850 Kombi, 2,5 Liter, 144 PS, Klima, Bj. 95/96, der kann sich gern melden. Es würde eh nur rum liegen. Vielleicht tu ich noch jemandem einen Gefallen damit.
Nun zur Problematik:
1) Meine Klimaanlage stellt sich ständig von allein ein, ohne das ich es veranlaßt habe. Wie kommt das?
2) Das mittlere Bremslicht funktioniert nur teilweise nicht. Birne ok, aber scheinbar irgendwo Wackelkontakt. Wie kann ich das beheben?
3) Es kommt kein Wischwasser mehr aus der Anlage hinten. Schlauch wird wohl frei sein soweit ich das sehen konnte. Wie ist denn das Wasser überhaupt geregelt? Extra Pumpe und Tank für hinten, oder läuft alles über vorne? Das Wasser für Frontscheibe läuft wie gehabt.
4) Ganz plötzlich hat der Scheibenwischer vorne Fahrerseite nicht mehr genug Anpressdruck (vermutlich), weil er nicht mehr alles von der Scheibe wischt, allerdings nur zur Seite hin, somit verschmiert er die Sicht am Rand ziemlich stark. Mittig ist fast alles ok.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß die Volvoschnecke
Beste Antwort im Thema
...und warum gibts kein "Danke-Klick"? 😁
26 Antworten
Hääääääääääää... wie jetzt? Also ich muss meine Klima per Knopf ein und ausschalten, aber kann trotzdem die Temperatur einstellen und das Gebläse regelt sich auch.
Was`n nu los 😰
Dann hab ich wohl beides oder wie? 😎
Das merkwürdige is ja, dass sie sich selbst einschaltet, ob ich den Knopf nu auf aus oder on hab 😰.
Wenn nun aber der Einstellungsschalter mittig auf Scheibengebläse steht ( also 12 uhr) und die Klima auf on geschaltet ist, verstehe ich das ja auch schon alles, so rein technisch gesehen. Aber wenn der Schalter auf (11: 45 Uhr ) steht und die Klima auf off, dann hört es bei mir echt auf mit dem Verständnis 😠.
LG Volvoschnecke
@Volvoschnecke,
dast du solch eines drin, dann ist eine Klimaautomatik
http://cgi.ebay.de/.../170427796585?...
Gruß Michael
Yes, endlich einer der mich versteht 😉🙂
Supi, genau das hat mein Elch drinnen, Erleichterung macht sich breit. Wow und ich dachte schon es liegt an meiner komischen Erklärung. Hätte es ja gleich wie Du mit der tollen ebay-Idee machen können.
Da hast jetzt aber einen gut bei mir 😉
LG die Schnecke
Ähnliche Themen
Der Scheibenwischerarm braucht nicht ausgetauscht werden. Ich hatte früher auch das Problem, daß der Fahrerwischer nicht an der Scheibe anlag, wenn er ziemlich oben war, Arm nachbiegen bringt nur kurzfristig was.
Ich habe vor langer Zeit folgendes gemacht, und dann war gut:
An dem Gelenk zum Hochklappen den Wischerarm etwas nach oben biegen (nicht den Arm verbiegen). Wenn man den Arm hochklappt sieht man zwei Anschläge, die verhindern, daß der Wischerarm weiter runter geht. Die beiden Abnschläge bearbeiten oder einfach.........siehe Bild.
http://www.motor-talk.de/.../...ibenwischerproblem-001-i203524972.html
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Dann ist es die Automatik...
Vielleicht hat das Schneckchen die 'Enterprise-Version tuned by Sotty', welche auf auf Sprachansagen reagiert ? 😁 (... nich schimpfen ... )
Was geht denn da bei dir genau immer wie von selbst ?
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Der Scheibenwischerarm braucht nicht ausgetauscht werden....
Noch mal mein Senf - Hatte ich auch, als ich meinen neuen alten V70 das erste mal im Regen fuhr. Einfachste, aber extrem wirkungsvolle Lösung:
Einfach mal ein wenig Öl an die Scharniere !
Schon probiert ?
Der Anschlag ist das Problem, da hilft kein Öl. Schau mal genau hin
BÄÄÄÄHH, warum glaubt mir keiner!!!
... war ja nur so'n Vorschlag - auf die einfachsten Dinge kommt man meist nicht.
Wer weiß, wie's bei Volvoschnecke aussieht ?! Sie hat's noch nicht geschrieben.
Genau, der Anschlag ist das Problem, ehrlich. Habs mit Öl probiert, keine Chance.
Erst auf der Richtbank konnte ich das Problem beheben. Obwohl man sich bei der Metallstärke und Härte kaum vorstellen kann, dass es sich überhaupt verzieht. Sieht auf dem ersten Blick auch vollkommen normal aus, der Arm. Nun läuft es ja erst einmal wieder.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Vielleicht hat das Schneckchen die 'Enterprise-Version tuned by Sotty', welche auf auf Sprachansagen reagiert ? 😁 (... nich schimpfen ... )Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Dann ist es die Automatik...
Was geht denn da bei dir genau immer wie von selbst ?
Schau mal TERWI, der is für Dich 😎
http://www.youtube.com/watch?v=41ETz0u3D7o
Und wie von selbst geht bei mir die " KLIMAAUTOMATIK" 😁
Danke für Deinen Senf 😉
LG das Schneckchen