ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Klimaanlage Mitteldüsen kühlt aber Seitendüsen heiß

Klimaanlage Mitteldüsen kühlt aber Seitendüsen heiß

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 3. Juli 2019 um 9:36

Hallo,

ich hab folgendes Phänomen. Ich hab eine A8 3.7 V8 aus 4-2001.

Jetzt wo es so warm ist macht die Klima schön kalt aus allen Düsen kommt kalte Luft dann aber auf einmal kommt aus den Seitendüsen ganz links und rechts sowie aus der Mitteldüse für die hintere Sitzbank heiße Luft, nicht regelmäßig mal nach 10 Minuten mal auch erst nach 30 Minuten fahrt.

Aus denn Mitteldüsen vorne und auch an der Windschutzscheibe weiterhin kalte Luft.

Klimaautomatik steht auf Auto und es sind 20 Grad eingestellt.

Ich stell dann immer wenn der Fehler auftritt manuell auf Frontscheibe.

Wenn man dann das Fahrzeug abstellt (einkaufen) dann kühlt er auf einmal wieder aus allen Düsen bis man eben wieder eine Zeit lang fährt.

Zu dem ist mir heute morgen aufgefallen das die Heizung nicht heißt wenn ich es z.B. will (heute morgen 9 Grad Außentemperatur) kommt nur kalte bis lauwarme Luft aus allen Düsen selbst auf HI.

Kennt einer diese Phänomen oder hat es selber schon mal gehabt.

Was kann ich hier prüfen bzw was gibt da so langsam den Geist auf? Hat einer vielleicht eine Idee oder Tipp.

Was mir auch aufgefallen ist wenn z.B. meine Freundin ihre Seite aus 22 Grad stellt, stellt sich die Heizung von alleine wieder auf die 20 Grad von meiner Seite und dann wenn sie es wieder hochstellen will gehen dann auf einmal nur noch beide Temperaturen synchron, ein getrenntes einstellen ist dann auch eine Zeitlang nicht mehr möglich, und irgendwann geht es dann aber wieder getrennt einzustellen.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Das ist ein Rohr mit an jedem Ende einer Öffnung. Schaus Dir mal von unten an, dann wirst Du meine Verwirrung verstehen.

Wenn dem so ist, dann sind auch deine Wärmetauscher am Ende,

eine andere Möglichkeit sehe ich hier nicht.

Tausch den Sensor und dann noch mal mit VCDS ran...

Gruß

BetaTester

 

.

Themenstarteram 5. Juli 2019 um 10:11

Also neue Erkenntnisse.

Ich hab gestern ein Stellgliedtest gemacht und eine Grundeinstellung durchgeführt.

Danach läßt sich die Klima auch getrennt regeln und funktioniert auf der heimfahrt einwandfrei.

Und auch der Fehler mit dem Sensor lies sich danach auch löschen.

Temperatur konnte man jetzt auch schön einstellen volle Wärme bisschen Wärme und kalt jenach dem wie viel Grad man eingestellt hat, passte es wunderbar.

 

Dann bin ich abends noch einmal unterwegs gewesen, sie macht auf jedenfall warm und kalt. In der mitte über dem Radio kommt immer nur kalt egal ob ich diesen regler für warm oder kalt an der Mitteldüsse verstellen.

 

Was aber dann am Abend wieder vorgekommen ist das ich jetzt wieder nicht getrennt sie Temperaturen einstellen kann und das 22 Grad eher wie Hi ist und 18 er wie low also ein mittelding gibt es jetzt wieder nicht.

 

Kann es sein das sich das Klimabedienteil verabschiedet.

20190704_181137.jpg
20190704_181250.jpg
20190704_181423.jpg

Du hast alle Info zusammen,

ich würde jetzt mal anfangen zu Tauschen

1. Sensor (Stecker/Kabel ist geprüft und richtig i.o.)

2. Wärmetauscher (nach Prüfung Lüftungsdüse Frontscheibe Mitte)

3. Steuergerät

4. Wenn Fehler immer noch vorhanden den Monteur :)

Gruß

BetaTester

 

.

Ich würde vielleicht zuerst das STG testen, und dann die WT. Ist billiger und einfacher

Themenstarteram 5. Juli 2019 um 12:28

Ich werde mal den Sensor ausbauen und schauen wegen Teile Nummer.

WT kann ich mir absolut nicht vorstellen er macht ja super warm abends und wenn ich dann auf low stelle kommt ja auch überall kalte bzw kälter Luft, die Luft aus den Seiten düsen ist zwar heiß wenn die Heizung grade spinnt aber selbst dort kommt dann bei low kälter Luft raus.

Und wenn ich nur auf die Frontscheibe stelle und alles manuell mache geht ja auch warm und kalt ein zustellen.

Hallo, der du da so durch die Nacht bollerst.

Glückwunsch zum netten Autowagen. Zwei Dinge am Rande. Die mittlere Düse vorne über dem Radio bringt generell nur Frisch- oder Kaltluft (schau mal in der BA).

Beim beschleunigen mit Kickdown schaltet die Klima ab. Allerdings sollte man das nicht spüren.

Gruß

Und boller schön.

Themenstarteram 17. November 2019 um 14:12

So kleines Update, hab erst gestern denn Sensor getauscht.

Folgendes es geht jetzt wieder getrennt die Temperatur einzustellen und es bleibt jetzt auch so bei längerer Fahrt.

Allerdings hat ja die Lüftung im Sommer geheizt wie blöd oder Gefriertruhe.

An der Windschutzscheibe kommt ebenfalls noch immer nur eine Mischung zwischen warm und kalt heraus.

Jetzt ist es so das schon etwas dauert bis es endlich mal warm wird. Selbst auf Hi dauert es. Das Phänomen das es mal gut und mal schlecht heizt ist jetzt neu. Es sind aber noch weitere Fehler im Fehlerspeicher. Siehe Foto.

Bitte den Fehler mit dem Sensor Luftaustritt recht ignorieren den habe ich ja am Samstag mittag getauscht und bin erst morgen wieder in der Firma um die Grundeinstellung und Fehler löschen. Dann kann ich mich noch mal melden welche Fehler übrig sind.

Ach ja und der Fehler mit der Fußraumklappe stimmt auch da kommt auf der Fahrerseite auch nichts raus.

IMG_20191116_121339.jpg

Ich habe das gleiche Problem bei meinem A6 TDI 2.7 BJ 2007. Fahre 10-30 min und es fängt links und rechts an zu heizen wie wild. Gibt es zu dem Problem neue Erkenntnisse? Bei mir war der Fehler "Sonnensensor". Habe den ausgewechselt, hat aber nichts gebracht. Kann jemand helfen??

Falsche Gruppe hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Klimaanlage Mitteldüsen kühlt aber Seitendüsen heiß