Klimaanlage Mercedes B200 CDI
Hallo zusammen,
das Auto von meinem Bruder hatte schleichend Kühlleistung der Klimaanlage verloren. Über den Winter wurde die Klimaanlage nicht genutzt. Nun da es jetzt wieder wärmer wird bekam der B200 frisch eine Klimafüllung (leider durchgeführt in einer freien Werkstatt). Es kommt nicht einmal ein kühleres Lüftchen in den Innenraum als es draußen ist.
Jetzt hätte ich dazu einige Fragen:
- wird ein Fehler im Speicher gesetzt wenn die Klimafüllung nehmen wir an komplett leer ist?
- muss bei einer leeren Klimaanlage der Fehlerspeicher zurück gesetzt werden nach Neu Befüllung damit die Klimaanlage wieder funktioniert?
- wo befindet sich der Klimakompressor um zu prüfen ob dieser denn überhaupt läuft?
43 Antworten
War gerade noch mal draußen.
Schön wenn man immer etwas orginal Lack zu Hause hat.
Stelle ist jetzt ausgebessert und nicht mehr sichtbar
Ich schau mit der Taschenlampe in diesen Spalt und sehe da ja was. Drück kräftig drauf und drücke dabei den Grill nach innen.
Nicks tut sich
Mit roher Gewalt macht man dann nur Schäden,das möcht ich vermeiden
Habe den Kühlergrill bisher immer ohne Werkzeug ausgebaut.
Erst im oberen Bereich rechts und links die beiden Befestigungsstellen einfach per Hand auseinandergezogen. Anschließend unten, da wo die Befestigungen sitzen, den Grill nach innen in Richtung Motorraum gedrückt und die Halterungen so gelöst.
Ich übernehme keine Garantie das es bei jedem ohne Beschädigungen funktioniert. Bei unserem B200 VorMopf geht es aber ohne Probleme.
Das hatte ich auch schon versucht oben das Grill aus den runden schwarzen Stäben raus zu bekommen.
Da ich nicht noch mehr Kraft einsetzen wolle habe ich das so abgebrochen um nichts zu zerbrechen
Schade
hatte auf andyman sein Video gesetzt das helfen würde
Fahre am Freitag nun erst mal mit unseren Camperbus in den Urlaub.
Werde mich dem Thema noch mal widmen wenn ich wieder da bin in 3 Wochen
Ähnliche Themen
Ich sagte ich mache es wenn es nicht regnet. Hat heute leider die ganze Zeit. Ich mache das Video morgen (hoffentlich).
So, ich habe das Video mal für ganz Youtube gemacht. Ich habe den Kühlergrill nicht komplett entfernt, aber gezeigt, wie es geht.
herzlichen Dank für das Video
Jetzt weiß ich das ich auch nach oben drücken sollte
zuvor werd ich den Schraubendreher aber etwas mit Plastik Klebeband umwickeln da dieser Spalt bei meinem Belch enger ist
Vielleicht geht auch ein Plastikkeil den ich zu liegen habe
Gruß Norbert
den unteren Grill bekommt man sicher nur ausgebaut wenn vorne der Stoßfänger ab ist ?
Man "kann" von unten dran kommen, wenn der vorderste Unterbodenschutz ab ist. Für mich war da aber echt so gut wie kein Platz. Die Fahrerseite war etwas ab und ich wollte das wieder einklicken, ich musste "blind" arbeiten. Ist echt nicht viel Platz dort
frage nur weil ja der Klimakondensator, den ich schützen möchte, bis runter geht
Ich will ja nicht meckern aber dafür hättest du auch deinen neuen Thread eröffnen können. Auch wurde bereits ein Link zum wechseln des Klima Kondensators gepostet, wie man den Grill demontiert fällt selbstverständlich auch darunter. Da du es dir nicht angeschaut hast bin ich so frei und hänge den Link extra hier an.
Batterie abklemmen kann helfen, muss es aber nicht., Warum nicht einmal ordentlich auslesen und schauen, was da noch als Fehler drinnen steht?
Es ist nicht mein Auto und bin meinem Bruder so gut es geht behilflich. Er hat jetzt einen Termin zur Klimawartung die kommende Woche ausgemacht. Ich hoffe die bekannte Kette leert und füllt nicht nur die Anlage sondern liest auch den Speicher aus falls die Klimaanlage nicht möchte. Ich werde gerne berichten was daraus geworden ist. Wäre es ein VAG, Ford oder Mazda hätte ich den Speicher längst ausgelesen und gelöscht. Mit Mercedes kenne ich mich überhaupt nicht aus und die Diagnosesoftware kostet mir leider zu viel Geld.
moin,
kommt denn auch nach ein paar minuten motorlauf/fahrt noch erwärmte luft durch die luftauslasslamellen in den innenraum hinein (heizt die klima auch auf 16°c-stellung?) DANN ist deine klima-/lüftungssteuerung "defekt", aber reparabel. gleiches fehlverhalten erreichst du nach ziehen von sicherung nummer 5 oder mit einer solchen durchgebrannten.