Klimaanlage/Magetspule

Opel Tigra TwinTop

An unserem Corsa C 1,0 60 PS Bj 2003 ist letzte Woche die Klimaanlage komplett ausgefallen , natürlich bei 33 Grad :-( .
Sicherungen geprüft ,alle in Ordnung , Relais getestet und kein Defekt festgestellt . Am Stecker vom Kompressor 12,8 Volt .
Die Magnetkupplung wollte einfach nicht anziehen. Also neue bestellt und gestern eingebaut . (Marke vom Kompressor, Typbezeichnung u Seriennummer beachten )
Für den Wechsel braucht man eine 2. Person die von oben mit einer großen Rohrzange die Mitnehmerscheibe festhält während man von unten die Torxschraube löst, dort ist reichlich Schraubensicherung dran, so daß die Schraube bis zum Ende ziemlich schwer rausgeht . Ich habe den Kompressor nicht abgeschraubt , es geht auch so. Ich habe Affahrrampen benutzt um unter dem Fahrzeug etwas Höhe zu bekommen. Hier mal die Reihenfolge :
-Fahrzeug aufbocken und sichern
-Rechtes Vorderrad demontieren
-Kleine Radhausschale entfernen ( 1Clip und 3 Schrauben )
- Keilriemen entspannen und aushängen
- Stecker vom Kompressor abziehen
- mit der großen Zange den Mitnehmer festhalten lassen (2.Pers)
- Die Torxschraube des Mitnehmers entfernen
- Mitnehmer evtl mit einem Schraubendreher abhebeln
- 1. Sprengring entfernen
- Riemenscheibe abnehmen
-2. Sprengring entfernen
- Kabel der Spule aus der Halterung lösen
- Stecker nach vorn von der Halterung abziehen
- Magnetspule abnehmen
Beim Einbau der Spule darauf achten das der Arretierstift genau in der Aussparung sitzt . Dann alles in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen . Die Sprengringe müssen wieder komplett in ihre Nut einrasten, zur Not nochmal mit einem Dorn o.ä. nachdrücken bis sie fest sitzen. Die Schraube des Mitnehmers wieder mit Schraubensicherung einsetzen und zum festziehen wieder eine 2.Person den Mitnehmer festhalten lassen.
Mit Kaffeepause und Vorbereitung knapp 2h Arbeit und wieder eine funktionierende Klimaanlage . In 3 von 3 Werkstätten heißt es ,,Kompressor muss neu ,, für mehrere hundert Euro. Ich habe für die Magnetspule incl Versand 28 Eur bezahlt, das gesparte Geld lassen wir lieber durch den Tank laufen :-) . Im Anhang noch ein paar Fotos ... viel Spaß beim nachmachen .

Bild #211598651
Bild #211598653
Bild #211598655
+6
5 Antworten

Top

Magnetspule sollte es heißen :-)

doppelt

Zitat:
@salva.g schrieb am 14. Juli 2025 um 11:37:25 Uhr:
Erstmal danke für dein Bericht und die Anleitung mit Fotos.
Du darfst aber nicht vergessen, das bei einem Dreizylinder mehr Platz vorhanden ist als bei einen Vierzylinder. Ich Spreche aus eigener Erfahrung, da vor zwei Wochen ebenfalls die Magnetspule gewechselt habe. Bei dem Vierzylinder kommt man an die spreizringe nicht dran, wenn man nicht den kompressor dreht. Dafür muss man drei Schrauben lösen und den Kompressor leicht nach unten drehen. Ansonsten steht ein Längsträger im Weg. Meine Magnetspule hatte die Maße 27,5x61x96 und bin erst bei dem Signum bzw Vectra c fündig geworden, warum auch immer…
Sanden Klimakompressor
Ähnliche Themen

Ok, das kann sein , daß beim 4 Zyl weniger Platz ist. Ich hab eine abgewinkelte Zange genommen, mit einer geraden wäre es auch schwierig gewesen . Die 3 Schrauben sind ja kein Problem und man kann besser arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen