Klimaanlage macht Probleme (Geräusche)

Volvo V40 2 (M/525)

Guten Abend zusammen.

Ich habe mich heute wegen einem Problem mit meinem 1Jahr altem V40 im Forum angemeldet, da mir die Werkstatt nicht weiterhelfen kann (bislang).

Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Nach wenigen Monaten hat meine Klimaanlage (keine Klimaautomatik) begonnen, komische Geräusche abzugeben. Zunächst sporadisch, dann permanent. Ich bin mit dem Problem zur Werkstatt, dort wurde alles gecheckt und die Kühlflüssigkeit neu befüllt. Danach war es für wenige Tage gut.
Kurze Zeit später kam das Geräusch zurück, immer öfter, aber nicht permanent. Ich bin wieder zur Werkstatt, Geräusch wurde dieses mal (da nicht permanent) nicht (kaum) gehört, aber wohl Flüssigkeit erneut getauscht. Mittlerweile habe ich das Problem wieder, nicht dauerhaft, aber sehr häufig.
Ich kann leider nicht festmachen, womit es zusammenhängt. Es hat auch keinen Zusammenhang mit der Drehzahl oder ähnlichem (D2 Motor). Ich konnte auch keine Auffälligkeiten bei Außentemperatur, Innentemperatur oder Lüfterstärke ausmachen...
Hier mal ein Video (Lautstärke ganz aufdrehen). Klima ist an. Bei 18 Sekunden schalte ich die Klima aus. Danach wieder an. Man hört, wie das "säuseln, zischen" dann weggeht und wieder kommt. Es ist also definitiv ein Geräusch, das mit der AC zu tun haben muss. (Ich habe noch mehr Videos, auf denen das Geräusch zu hören ist, sollte das hier nicht ausreichen.)
Für mich, der keine Kenntnisse hat, hört sich das irgendwie an wie wenn eine Flüssigkeit rauscht. Das Geräusch kommt auch nur von vor dem Beifahrersitz. Da halte ich im Video auch das Handy hin.

Vielleicht kennt jemand das Problem? Ich wäre euch über jede Idee/Hilfe total dankbar.

Schönen Abend,
volvo23m

Beste Antwort im Thema

Kein Mensch erstellt extra ein Download-Konto nur um das Video herunter zu laden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Meiner rauscht auch ganz leise wenn AC aktiviert ist. Schätze das ist gewisserweise normal. Nissan Quashqai (2014) in der Familie macht ebenfalls diese Geräusche, sogar wesentlich lauter.

Hallo zusammen... Da ich das gleiche Problem hab möchte ich euch sagen.... Die offizielle Aussage lautet... Das wäre das Revisionsventil... Das den Druck ausgleicht... Ausbau und Austausch... Etwas kompliziert... Vermutlich müsste das Armaturen Brett dafür ausgebaut werden... Hab mich nun damit angefreundet und kühle das Auto extrem runter und stelle dann die Anlage aus... Bzw. Dreh die Musik lauter... Das Wäre halt alles normal... Pffff.. Ist man echt wieder als kd am Arsch...

bei mir säuselt nix

Hab das gleiche Problem mit meinen V40 2017 Baujahr. Hab das Auto gebraucht gekauft vor 3 Monaten und es zischt nur an der rechten Seite hat jemand eine Lösung.

Ähnliche Themen

Ich habe das gleiche Problem: es hört sich an, als ob sich eine Aspirin im Beifahrerfußraum auflöst. Gestern holte ich den Wagen von der Inspektion. Angeblich lag es an zu wenig Kältemittel. Mal schauen, ob es stimmt. Ich habe einen V40 aus 12/2017

Ich werde später zur Werkstatt fahren und werde es anschauen lassen. Aber ich vermute mal nicht das es am Kältemittel liegt hab das Kältemittel vor 3 Monaten nachfüllen lassen.

Ich kenne so etwas ähnliches von meinem 2015 V40. Das hört sich, im Beifahrer Fußraum, an als wäre das etwas am "plätschern". Ist bestimmt ein Ablauf fürs Kondenswasser.

Also ich habe in den letzten 5 Jahren drei V40 gefahren und alle hatten dieses leicht säuselnde Geräusch. Bei keinem gab es irgednwelche Probleme mit der Klima und zwei Fachwerkstätten haben mir gesagt, dass dieses Geräusch normal ist. Mein alter Peugeot 307 hatte das auch und die Klima hat ebenfalls keine Probleme gemacht. Es ist auch nur hörbar, wenn die Klima auf niedriger Stufe läuft.
Deshalb macht euch nicht verrückt, lasst wenn ihr Bedenken habt den Kühlmittelstand checken und lebt ansonsten damit, sofern die Klima ordnungsgemäß läuft, wäre mein Vorschlag. Für mich hat das nichts mit Kundenverarsche zu tun. Es ist die Verrohrung zwischen Klimakompressor und dem Wärmetauscher hinter der Mittelkonsole und wenn keine anderen Symptome vorliegen allenfalls ein suboptimales Design und kein Defekt.

Hätte das Kühlmittel gecheckt alles im Grünen Bereich werde mich damit abfinden und fertig.

Also, mein v40 bj 10/17 hatte auch son dauerhaften, leises, aber nerviges zischen im Betrieb. Die Lösung war, die Verdampferleitungen im Innenraum ( Leitungen sind über den Pollenfilter) mit einer Art von Alubutyl zu dämmen
Das Armaturenbrett muss dafür NICHT ausgebaut werden, dass gilt nur für andere Volvo Fahrzeuge die davon betroffen sind. Es ist vom Prinzip aber kein Mängel, wie hier es auch schon oft geschrieben wurde, eher ein Luxusproblem, wenn man keine Musik an hat und sehr sehr penibel ist 😁. Es ist zudem auch keine 100 Prozente Lösung, aber das zischen nehme ich so nicht mehr wahr.

Vielleicht erwischt einer von euch, einen gut gelaunten Freundlichen der TIE durchstöbert und sich die richtige Anleitung vom v40 dazu anschaut :-Di

Ansonsten wenn man sparen möchte, macht man es selbst.

Vielleicht denke ich nachher dran, dass Schlagwort vom Technischen Bericht rauszusuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen