Klimaanlage macht Geräusche

MINI Mini R50

Hallo zusammen,

wie ja der Titel schon sagt, macht meine Klimaautomatik jaulende Geräusche, wenn diese benutzt wird. Gut die Klimaautomatik der Prefacelift-Minis ist ja sowieso bekannt für einen "flüsterleisen" :-) Betrieb aber ich mach mir so langsam echt Sorgen über dieses Geräsuch....

Hier mal ein paar Fakten, um das Problem zu lokalisieren.

- mein Mini ist Bj. 05/2003
- ca. 50000km runter
- Klimaautomatik
- diese wird auch im Winter min. 2mal pro Monat / wenn nicht wöchentlich benutzt, zwecks Verteilung des Kältemittels -> Schmierung Kompressor
- letzter Klimacheck (Kältemittel absaugen, auffüllen etc.) im Sommer 2007 inkl. Microfiltertausch
- dabei habe ich auch dieses Geräusch allerdings in geringerer Lautstärke angesprochen und den Händler gebeten mal zu gucken -> kein Ergebnis
- Geräusch tritt nur auf, wenn die Klima eingeschaltet ist
- das Geräusch ist abhängig von der Drehzahl
- Klima funktioniert einwandfrei -> kühlt richtig, heizt richtig alles so, wie am Regler eingestellt
- Klimakontrollleuchte leuchtet dauerhaft -> also kein blinken oder sowas
- zusätzlich zu diesem Jaulen kann man auch manchmal das "Fließen" des Kältemittels hören
- wenn ich das Jaulen lokalisieren sollte, würde ich sagen es ist direkt vor mir (also im Auto) -> im oder hinter dem Armaturenbrett
- prinzipiell kann man das Geräusch am besten mit dem eines Dynamos vergleichen :-)

Jetzt frag ich aber euch........was kanns sein bzw. wie krieg ichs weg.
Ich weiß, die einfachste Variante ist den Freundlichen zu fragen, aber bei so einer Fehlerbeschreibung ist das natürlich wie ein Freibrief für den Austausch der Klima und sonstiger Sachen.

Daher wollte ich mal hier fragen, wo man das Problem bei den Hörnern packen kann.

Danke...

mfg micha

PS: Weiß einer, was ein Klimakompressor kostet??

29 Antworten

Könnte hinkommen...aber Kostenvoranschlag schadet nie
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One R50 - Klimaanlage defekt?' überführt.]

Hat jemand vielleicht schon einmal den Klimakompressor selbst getauscht? Man müsste doch von unten relativ gut dran kommen, oder? einzig das Ablassen des Kühlmittels dürfte kritisch sein. Das sollte ich wohl lieber in der Werkstatt machen lassen.

Grüße,
gretsch61

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One R50 - Klimaanlage defekt?' überführt.]

Ich grabe das mal aus. Was war es denn am Ende? Klimakompressor? Mein Mini macht exakt die gleichen Geräusche und ich tippe auf ein defektes Lager am Kompressor.

Ich grabe das auch mal aus: mein Mini R57 hat auch seit heute das Surren. Was war denn bei euch das Problem?

Ähnliche Themen

Falls es noch jemanden interessiert, bei mir waren 200g Kühlmittel zu viel drin. Bin mal auf die Kostenübernahme gespannt, schließlich kann man das Zeug ja nicht einfach so nachfüllen

zu viel Kühlmittel? Üblich ist ja, dass man eher zu wenig Mittel in der Anlage hat.

Ja, lt. BMW wars zu viel. Die kosten hierfür wurden von BMW übernommen

Hallo zusammen,
ich wollte keinen neuen Thread erstellen und hoffe das hier dennoch jemand reinliest.

Bei meinem Mini Cooper Baujahr 2010 wurde vor 2 Monaten die Klima aufgefüllt, da sie nicht mehr gekühlt hatte.
Der Meister meinte sie war leer. Also auffüllen und alles war gut.

Nun kühlt sie wieder nicht mehr. Hinzu kommt aber noch dass sobald man sie einschaltet ein dauerhaftes Zischen aus dem Fußraum des Beifahrers kommt. Als würde irgendwie Gas entweifen oder so in der Art hört es sich an.

Was kann das denn sein? Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Dir normalen Klimageräusche sind es nicht.

Zitat:

@Coffe2go schrieb am 23. Juni 2016 um 08:34:35 Uhr:


Bei meinem Mini Cooper Baujahr 2010 wurde vor 2 Monaten die Klima aufgefüllt, da sie nicht mehr gekühlt hatte.
Der Meister meinte sie war leer. Also auffüllen und alles war gut.

Nun kühlt sie wieder nicht mehr.

Wenn ein Leck besteht, hilft auffüllen nur solange bis der Druck soweit abfällt das sich die Klima nicht mehr einschaltet. (Sicherheit)

Also zuerst Leck suchen. (auffüllen mit Kontrastmittel und suchen......)

GreetS Rob

OK, also zur Werkstatt. Der Meister meitne sie haben auch Kontrastmittel hinzugegeben und ggf. Lecks und Undichtigkeiten zu finden. Danke schonmal für den Hinweis.

Zitat:

@Coffe2go schrieb am 23. Juni 2016 um 08:50:21 Uhr:


Der Meister meitne sie haben auch Kontrastmittel hinzugegeben und ggf. Lecks und Undichtigkeiten zu finden.

Wenn da schon so ein Kontrastmittel miteingefüllt wurde, lässt sich das Leck finden.
Dann weist ob es blos ein Schlauch defekt ist oder ein 'teureres' Teil.

GreetS Rob

Hi,

also der Kondensator ist defekt und muss getauscht werden.
Hat jemand Erfahrungen damit? Tipps oder Hinweise awas zu beachten ist?
Ich denke die Stoßstange muss ab.
Kann man das selbst wenn man sich das Teil selbst kauft?

Hallo am abend
Kontrolliere vorher mal alle Sicherungen. Vielleicht könnte da schon die Ursache liegen.
Auch wenn der Klima Service gemacht wurde würde ich auch erstmal die Anlage auf Dichtigkeit prüfen lassen.
Meistens liegt es wirklich an zu wenig Kühlmittel.
Wäre auch die Zeit und kostengünstigste Variante bevor es ans eingemachte geht.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One R50 - Klimaanlage defekt?' überführt.]

Mal schauen, ob die Klima zwei Jahre kaputt geblieben ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One R50 - Klimaanlage defekt?' überführt.]

Ups
Sorry für die verspätete Info
Das System hatte es mirals aktuelle Nachrichten ausgeworfen.
??????????
Lach
Naja wenigstens konnte ich verspätet etwas beitragen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One R50 - Klimaanlage defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen